Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

IOZ

Teilen: 
01. März 2013 |
IOZ

Air Zermatt hat neues Office 365 bereits im Einsatz

IOZ konnte als einziger Schweizer und einer von weltweit 15 Microsoft-Partnern ausgewählten Kunden bereits letzten August das neue Office 365 zur Verfügung stellen


Die neue Version von Microsofts Cloud-Software Office 365 ist seit dem 27. Februar verfügbar. Doch bereits im Sommer letzten Jahres kamen einige wenige ausgesuchte Firmen in den Genuss des "New Office 365". Sie waren Teil des Early Onboarding Program (EOP) für kleine und mittlere Unternehmen, mit dem ausgewählten Partnern und Kunden die Cloud-Lösung bereits im August 2012 zur Verfügung gestellt wurde. Ziel des EOP war es, Erfahrungen der Benutzer zu sammeln, die zur Optimierung des neuen Release beitragen. Zum Kreis der ausgewählten Unternehmen gehörte auch Air Zermatt. Der Anbieter von Rettungs-, Transport- und Touristenflügen mit Helikoptern ist Kunde des Microsoft Gold-Partners IOZ, welcher seinerseits als einziger Schweizer von weltweit lediglich 15 Microsoft-Partnern war. "IOZ konnte drei Unternehmen ins weltweite Early Onboarding Program von Office 365 aufnehmen", sagt Bianca Radetz, Partner Account Manager bei Microsoft Schweiz, "IOZ beweist damit einmal mehr sein herausragendes Commitment zu Microsoft, welches wir letztes Jahr mit der Verleihung des Titels Microsoft Partner of The Year 2012 in der Kategorie Public Cloud gewürdigt haben."

Schluss mit dem Papierkram
Air Zermatt verwendet Office 365, um den 62 Mitarbeitenden über Sharepoint die für ihre tägliche Arbeit nötigen Dokumente und Informationen zur Verfügung zu stellen, sowie als Kommunikationsplattform mit externen Partnern. IOZ hat für Air Zermatt die dafür notwendige Struktur gebaut und Einsatzpläne, Protokolle, Flugdaten, Kalender etc. integriert. Dank der Teilnahme am Early Onboarding Program profitiert das Unternehmen bereits seit mehr als einem halben Jahr auch von der zentralen Pendenzenverwaltung, ein Feature, das mit dem "New Office 365"  gestern der Öffentlichkeit präsentiert wurde. "Wir sind mit dem Mix aus herkömmlichen Office-Funktionen und Papierdokumenten an Grenzen gestossen. Ein reibungsloser Ablauf ist aber für den Erfolg unseres Unternehmens von grosser Bedeutung. Mit Office 365 können wir jedem Mitarbeitenden die für ihn wichtigen Informationen zur Verfügung stellen, mit unseren Partnern kommunizieren aber auch den Einsatz unserer Helikopter optimal planen. Dadurch vermeiden wir unnötige Flugstrecken, sind im Falle von Rettungsflügen schneller bei den Verunfallten und reduzieren erst noch unseren Treibstoffverbrauch", sagt Gerold Biner, CEO von Air Zermatt. Darüber hinaus könne er dank der Lieferung aus der Cloud die Frage über Betrieb und Wartung vollends ausblenden und sich wieder darauf konzentrieren, was ihm an seinem Beruf am meisten gefällt: das Helikopterfliegen.

Vorsprung durch Eigeninitative und Nähe zum Hersteller
Um stets eine Nasenlänge voraus zu sein, pflegt IOZ ein besonders Verhältnis zu Microsoft. So nahmen letztes Jahr gleich vier IOZ-Mitarbeitende an Microsofts Ignite Training für Office 365 statt. Dabei handelt es sich um eine mehrtägige Fortbildung auf Top-Niveau, für welche sehr hohe technische Fachkompetenz vorausgesetzt wird und an der man ausschliesslich auf Einladung von Microsoft teilnehmen kann. "Die Teilnahme am Early Onboarding Program und am Ignite Training für Office 365 ist für uns von strategischer Bedeutung, verfügen wir dadurch doch über einen zeitlichen Vorsprung, um Erfahrungen mit den neuen Produkten sammeln zu können, die schliesslich wieder unseren Kunden zugutekommen", sagt Josua Müller, Leiter Verkauf und Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung von IOZ.

Zum Early Onboarding Program von Microsoft Office 365
Am Early Onboarding Programm von Office 365 sammelte Microsoft Erfahrungen von ausgewählten Partnern und Endkunden aus den Dänemark, Grossbritannien, Irland, Kanada, den Niederlanden, Norwegen, den USA und der Schweiz. Die Feedbacks wurden zur Optimierung der am 27. Februar 2013 lancierten neuen Version der Cloud-Lösung Office 365 genutzt. Weltweit haben 15 Microsoft-Partner teilgenommen, darunter aus der Schweiz als einziger der Surseer Sharepoint-Spezialist IOZ. Drei Unternehmen waren IOZ-Kunden.

Sharepoint Community (Hinweis für Ihre Veranstaltungs-Agenda)
IOZ ist Microsoft Gold-Partner für Collaboration und Content und wurde letztes Jahr zum Partner of the Year 2012 in der Kategorie Public Cloud (Saas) ausgezeichnet. IOZ veranstaltet viermal jährlich die Sharepoint Community, eine Plattform für den offenen und ungezwungenen Erfahrungsaustausch, die sich abwechselnd entweder an Sharepoint-Profis oder -Interessierte wendet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die nächste Sharepoint Community ist am am 5. Juni 2013 von 16.00 – 18.00 Uhr. Weitere Informationen unter www.ioz.ch/sharepoint-community


Kontaktdaten:
IOZ AG
Manuela Auchli
St. Georg-Strasse 2
CH-6210 Sursee
Tel.: +41 41 925 84 00 – Fax.: +41 41 925 81 01
mauela.auchli@ioz.ch – www.ioz.ch

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Markus Häfliger
Hirslanderstrasse 51
8032 Zürich
Tel.: +41 43 344 58 65 - Fax: +41 43 344 58 69
mh@press-n-relations.ch – www.press-n-relations.ch

Über IOZ
IOZ ist Microsoft-Partner mit Gold-Kompetenz "Collaboration and Content" und garantiert als Gesamtanbieter von Sharepoint- und Cloud-Lösungen eine fachmännische Rundumbetreuung. Während sich die dienstleistungsorientierten Experten der IOZ AG auf die Organisation, Beratung und Projektrealisierung spezialisiert haben, bietet das technische Team von IOZ DataCare AG massgeschneiderten Aufbau, Programmierung und Hosting der SharePoint-Plattform an. 
 
IOZ-PI_Early_Onboarding_0-365.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz