Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Neumeister Hydraulik GmbH

Teilen: 
18. September 2006 |
Neumeister Hydraulik GmbH

Airbus-Produktion: Nicolas-Hubbühne arbeitet mit Hydraulik-Zylindern von Neumeister

Nicolas setzt auf die vielfach bewährte Hydraulik-Technologie aus Neuenstadt


Der Flugzeughersteller Airbus produziert Komponenten an vier europäischen Standorten und transportiert sie für die Endmontage auf langen Wegen quer über den Kontinent – eine große logistische Herausforderung. Zur sicheren Beladung der Frachtflugzeuge, mit denen die tonnenschweren Airbus-Einzelteile vom Produktionsstandort Toulouse zu anderen Werksniederlassungen befördert werden, wird eine spezielle Hubbühne des französischen Unternehmens Nicolas eingesetzt. Bei der Entwicklung dieser komplexen Konstruktion für den hochsensiblen Flugzeugbau setzte Nicolas auf die vielfach bewährten Hydraulik-Zylinder des deutschen Spezialisten Neumeister Hydraulik GmbH. Dank der zuverlässigen und hochpräzise arbeitenden Zylinder können die Flugzeugteile mit der Hubbühne millimetergenau auf die gewünschte Ladehöhe gebracht werden, wo sie über ein Fließband in das Frachtflugzeug gelangen. Auch beim Transport von Komponenten des neuesten Airbus-Passagierflugzeugs A 380 kommt Neumeister-Technologie zum Einsatz. Die A 380-Bauteile befördert Airbus auf dem Landweg mit Nicolas-Schwerlastfahrzeugen, deren Pendelachs-Fahrwerke ebenfalls mit Hydraulik-Zylindern von Neumeister bestückt sind.



Der Neuenstädter Spezialist entwickelt und produziert seit Jahrzehnten Hydraulik-Zylinder und -Aggregate für anspruchsvolle Lösungen im Schwertransport. In Toulouse sorgen vier Hydraulik-Zylinder von Neumeister als Herzstück der Hubbühne "Transbordeur" dafür, dass die Airbus-Bauteile zuverlässig auf die gewünschte Ladehöhe gebracht und sicher verladen werden. Bis auf die Flügel können alle Teile der Airbus-Flugzeuge mit Hilfe dieser Spezial-Hubbühne befördert werden.



Zuverlässigkeit und Präzision


Die in Toulouse stehende Hubbühne "Transbordeur" hat bei einem Gewicht von 132 Tonnen und Abmessungen von 35 x 9,15 Metern (Länge x Breite) eine maximale Tragkraft von 50 Tonnen und eine maximale Hubhöhe von 5.800 Millimetern. Die Ladefläche der Hubbühne steht in abgesenkter Position auf einem Niveau von 1.700 Millimetern und kann die Flugzeugteile

auf eine maximale Höhe von 7.500 Millimetern anheben.



Weitere Informationen:

Neumeister Hydraulik GmbH

Dieter Niemann


Otto-Neumeister-Str. 9

74196 Neuenstadt

Tel. 07139 / 460 – 0

Fax 07139 / 460 – 20

info@neumeisterhydraulik.de

www.neumeisterhydraulik.de



Pressearbeit:

Yource GmbH

Lothar Riesenegger


Magirusstraße 33

89079 Ulm

Tel. 0731 / 96 287 82

Mobil 0171 / 873 0916

lothar.riesenegger@yource.de

www.yource.de



Zusätzliche Informationen zu Neumeister Hydraulik:


Die Firma Neumeister Hydraulik ist seit 1929 Hersteller und Lieferant von Hydraulikzylindern und Aggregaten. Was im kleinen Rahmen mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten begann, entwickelte sich, getrieben durch die steigende Anforderung an Hydraulikkomponenten, zum heute erfolgreichen Unternehmen. Die Produktpalette reicht heute von Stufendruckzylindern über einfach- und doppelwirkende Zylinder bis hin zu Hydraulikaggregaten. Hierfür bietet das Unternehmen auch das benötigte Equipment, wie Steuer-, Wege- und Druckventile an. Der Familienbetrieb Neumeister Hydraulik mit Sitz in Neuenstadt am Kocher beschäftigt derzeit 250 Mitarbeiter.





Bild :
Die Hubbühne am Airbus-Standort in Toulouse arbeitet mit Hydraulik-Zylindern von Neumeister.



 
legacy_NEU_NEU-Transbordeur300.zip
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz