Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Teilen: 
14. Juni 2013 |

Alt Bundesrat Samuel Schmid verleiht zum dritten Mal Entrepreneur Awards an Schweizer Wirtschaftsnachwuchs

Boris Scheffknecht von der FHS St. Gallen belegt den ersten Platz


Im feierlichen Rahmen des Entrepreneur Clubabends wurde gestern zum dritten Mal der Entrepreneur Award für die beste Bachelor-, MBA- und EMBA-Diplomarbeit im Bereich Leader- oder Entrepreneurship verliehen. Ziel ist die Förderung aufstrebender Hochschulabsolventen aus dem Wirtschaftsbereich sowie des Unternehmertums. Auch dieses Jahr wurde die Auszeichnung durch alt Bundesrat Samuel Schmid sowie den Jury-Präsidenten und Direktor der Hochschule Wirtschaft PHW Bern, Prof. Peter K. Link, vorgenommen. Seit 2011 einmal jährlich verliehen, richtet sich der Entrepreneur Award an Absolventen aller acht Fachhochschulen in der Deutschschweiz.

 

 

 

Preisgeld, Fortbildung, Networking

 

Den mit 3000 Franken dotierten und von Soreco gesponserten ersten Platz belegte Boris Scheffknecht von der FHS St. Gallen. Für seine Arbeit "Ein wirtschaftlicher, praxisorientierter Ansatz für die Umsetzung der Normenforderung ‚Prozessvalidierung‘ in der Medizinprodukte-Herstellung" erhält Boris Scheffknecht ausserdem 8 Coaching Stunden bei einem Entrepreneur-Mentor seiner Wahl. Und während eines Jahres ist er Mitglied des exklusiven Entrepreneur Clubs. Auf diese Weise erhält er die Möglichkeit, von wichtigen Networkingmöglichkeiten zu profitieren und wertvolle Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Der Gewinner des 2. Rangs ist Brian Däppen von der Kalaidos Fachhochschule Schweiz. Für seine Arbeit "Strategic Transfer Pricing – Bircher Reglomat" erhält er ein von helen kirchhofer gesponsertes Preisgeld von 1500 Franken, eine Jahresmitgliedschaft im Entrepreneur Club sowie 6 Coaching Stunden. Den 3. Rang belegt 2013 Flavio Dudli (ZHAW) mit seiner Thesis "Start-ups als Innovationstreiber im Elektromobilitätsmarkt". Er erhält neben einer Jahresmitgliedschaft im Entrepreneur Club ein Preisgeld von 500 Franken sowie ebenfalls 6 Coaching Stunden (Sponsor: Tschanz Treuhand).

 

 

 

Thema der Stunde: Employer Branding

 

Zwei halbstündige Referate über Employer Branding von Dr. Benjamin Walter, Dozent und Projektleiter FHS St. Gallen Institut für Unternehmensführung, und Esther Schmutz, Geschäftsführerin wohlwert* gmbh, ergänzten den Abend im Restaurant Attisholz in Riedholz (SO) mit spannenden Erkenntnissen und Impulsen.

 

 

 

Der Entrepreneur Award

 

Der Entrepreneur Award wurde 2010 von Andrea B. Roch, Entrepreneur Club-Initiantin und Geschäftsführerin der business4you AG, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Wirtschaft PHW Bern ins Leben gerufen. Die Jury setzt sich aus Samuel Schmid (alt Bundesrat), Prof. Kurt Schori (Swiss Invest Group), Renato Stalder (Soreco AG), Andrea B. Roch (business4you AG), Evelyne Binsack, Dr. Thorid Klantschitsch und Prof. Peter K. Link (PHW Bern) zusammen. Die Jurymitglieder prüfen aufgrund eines vordefinierten Bewertungsrasters die eingereichten Arbeiten und wählen so den/die Award-Gewinner/-in.

 

 

 

Für ergänzende Auskünfte zum Entrepreneur Award und/oder zum Entrepreneur Club kontaktieren Sie bitte: Entrepreneur Club, c/o business4you AG, Grenchenstrasse 5a, 2504 Biel/Bienne, Tel. 032 376 00 76, www.entrepreneurclub.ch, info@entrepreneurclub.ch

 

 

 

Bildmaterial mit den Jurymitgliedern, Sponsoren und alt Bundesrat Samuel Schmid, finden Sie unter folgendem Link: https://extra.business4you.ch:443/pindownload/login.do?pin=K7C2G

 

 

 

Bildlegenden:
 
Bild1 : Prof. Walter Hagmann, HSG St. Gallen; Boris Scheffknecht, Gewinner Entrepreneur Award 2013
 
Bild 2 : Brian Däppen, 2. Rang; Helen Kirchhofer, Heno SA; Fritz Ming, Geschäftsführer helen kirchhofer ag
 
Bild 3 : Adrian Tschanz, Geschäftsführer Tschanz Treuhand AG; Flavio Dudli, 3. Rang
 
Bild4 : Alt Bundesrat Samuel Schmid; Boris Scheffknecht, Gewinner Entrepreneur Award 2013
 
Bild5 (v.l.n.r.): Alt Bundesrat Samuel Schmid; Fritz Ming, Geschäftsführer helen kirchhofer ag; Prof. Peter K. Link, Direktor der Hochschule Wirtschaft Bern PHW; Adrian Tschanz, Geschäftsführer Tschanz Treuhand AG; Brian Däppen, 2. Rang; Flavio Dudli, 3. Rang; Boris Scheffknecht, Gewinner Entrepreneur Award 2013; Renato Stalder, CEO Soreco AG; Andrea B. Roch, Entrepreneur Club-Initiantin und Geschäftsführerin business4you AG

 

 

 

Weitere Informationen:

 

Soreco AG – Renato Stalder

 

Ringstrasse 7 – CH-8603 Schwerzenbach

 

Tel. : +41 58 666 36 36 – Fax: +41 58 666 36 00


info@soreco.ch – www.soreco.ch

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

 

Press’n’Relations GmbH – Markus Häfliger

 

Hirslanderstrasse 51 – 8032 Zürich

 

Tel. : +41 43 344 58 65 – Fax: +41 43 344 58 69


mh@press-n-relations.ch – www.press-n-relations.ch

Über Soreco AG

 

Gegründet im Jahr 1988, entwickelt und vermarktet die Soreco AG, mit Hauptsitz in Schwerzenbach bei Zürich, branchenunabhängige Standard-Software für den mittleren und oberen KMU- und Grossfirmenbereich sowie für die öffentliche Verwaltung. Seit dem 1. Juli 2011 ist Soreco Kernbestandteil der AXON ACTIVE Gruppe mit Hauptsitz in Luzern. Die Zusammenarbeit mit Partnern im Lösungs-, Dienstleistungs- und Technologiebereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz garantiert individuell zugeschnittene Lösungen aus einer Hand. Mit 130 Mitarbeitenden betreuen Soreco und die Soreco Partner (rund 300 Mitarbeitende) derzeit über 3000 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, davon 30 % der Top 500 Schweizer Unternehmen. In den Märkten ausserhalb der Schweiz vertritt die Schwesterfirma AXON ACTIVE AG über die Niederlassungen in München und Wien das Portfolio von Soreco.

 
SOR_PI_0613_Entrepreneur_Award_.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz