Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Asyl-Café Ulm

Teilen: 
13. Januar 2016 |
Asyl-Café Ulm

Asylcafé Ulm erfolgreich gestartet

Neue Begegnungsstätte für gemeinschaftliche Aktivitäten


Am 11. Januar. 2016 ging das neue Ulmer Asylcafé im Haus der
Begegnung am Grünen Hof, in die erste Runde. Von nun an soll
es jeden Montag von 14 bis 17 Uhr zur Begegnungsstätte für
Flüchtlinge und Ehrenamtliche werden. Das gemeinsame Projekt
von AMNESTY international, Caritas, dem Flüchtlingsrat Ulm / Alb
Donaukreis, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Evangelischen
Diakonie Verband Ulm / Alb Donaukreis ist vorerst für eine Dauer
von drei Monaten angedacht. Den Flüchtlingen wird hier
außerdem eine anonyme Rechtshilfe angeboten, um sie
beispielsweise beim Kontakt mit den Behörden zu unterstützen
und bei Fragen bezüglich des Ausländerrechts an Fachanwälte zu
vermitteln.
Neben Freiwilligen aus den oben genannten Institutionen engagieren sich auch Helfer aus dem Ulmer Tafelladen sowie der Vesperkirche. Des Weiteren sind wöchentlich auch Rechtsreferendare des Ulmer Landgerichts, teilweise mit türkischen Sprachkenntnissen, sowie ein Volljurist vor Ort. Letztere Rolle wurde am  Montag vom pensionierten Familienrichter Christian Kuse sowie den Rechtsanwälten Uli Gebhard und Lothar Klatt übernommen. "Die Rechtshilfe steht aber nicht im
Vordergrund. Vielmehr soll das Asylcafé zu einem zentralen Ort in Ulm für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe werden", so Klatt. Der ungezwungene Rahmen vereinfacht den Kontakt zwischen Deutschen und Flüchtlingen und ist somit auch förderlich für die Sprachkenntnisse. So werden in Zukunft vor allem gemeinschaftliche Aktivitäten stattfinden, bei denen die Flüchtlinge aktiv mithelfen sollen. Laut Lothar Klatt besteht beispielsweise die Möglichkeit für ein gemeinsames Kochen in der Suppenküche des Hauses der Begegnung. Außerdem sind Angebote im künstlerischen und handwerklichen Bereich in Planung. Um die Flüchtlinge über das Projekt zu informieren, wurden bereits Flyer in den Asylheimen der Umgebung verteilt. Neugierige, die sich ebenfalls gerne ehrenamtlich engagieren wollen, können unverbindlich jeden Montag dazustoßen.

Weitere Informationen:
Rechtsanwalt Lothar Klatt
Griesbadgasse 7 – 89073
Ulm/Donau
Tel. 0731/96999-10
klatt@ra-klatt.de
www.ra-klat.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Mattea Sophie Jans
Magirusstr.33 – 89077 Ulm
Tel. 0731/ 96287-16
www.press-n-relations.com
praktikant@press-n-relations.de
 
KLA-Asylcafe-Ulm.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz