Für Gebäudereiniger wird der Einsatz innovativer Technologien angesichts steigender Kosten und wachsendem Produktivitätsdruck zunehmend zum Erfolgsfaktor. Mit der Markteinführung der neuen autonomen Scheuersaugmaschine SC25 sowie des ersten autonomen Trockensaugers VP25 begegnet Nilfisk den Herausforderungen seiner Kunden mit leistungsstarker Reinigungseffizienz für kleine und mittelgroße Flächen. Ausgestattet mit der BrainOS-Plattform, dem weltweit führenden Betriebssystem für autonome Roboter, erlernen die SC25 und der VP25 mühelos jeden Reinigungspfad und passen sich zuverlässig an neue Umgebungen an. Dank ihrer langen Batterielaufzeit arbeiten die selbständigen Helfer bis zu drei Stunden unterbrechungsfrei. So können Betriebe auch bei Personalengpässen höchste Qualitätsstandards zusichern. Gleichzeitig werden Ressourcen effizienter genutzt, da sich die Belegschaft auf wertschöpfendere Aufgaben konzentrieren kann und nächtliche Maschineneinsätze die Kapazitätsplanung entlasten. Optional kümmern sich die Maschinen in Eigenregie um ihre Instandhaltung: Nach getaner Arbeit kehren sie in ihre Docking-Station zurück, um sich aufzuladen, schmutziges Wasser zu entleeren und sauberes Wasser nachzufüllen. Das Maschinenkonzept ist zudem nach den internationalen Sicherheitsstandards zertifiziert. Das macht die kompakten Reinigungsgeräte zu unverzichtbaren Helfern für hochfrequentierte Bereiche in Einkaufszentren, Lager- und Logistikflächen oder Bildungseinrichtungen.
Die Reinigungsbranche steht vor einem Balanceakt zwischen Investitionen in innovative Technik, Arbeitsschutz und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Der Einsatz autonomer Systeme steigert dabei nicht nur die Wirksamkeit, sondern reduziert auch physische Belastungen und Infektionsrisiken, wodurch sich nicht zuletzt die Attraktivität als Arbeitgeber erhöht. Um diese Potenziale vollständig ausschöpfen zu können, bietet der Reinigungsgerätehersteller Nilfisk seit Jahren ein stetig wachsendes Lösungsportfolio an autonomer Reinigungstechnologie. Neben den Scheuersaugmaschinen SC50 und SC60 ergänzt ab sofort ein neues Reinigungsduo für harte und weiche Bodenbeläge das Nilfisk-Sortiment. „Wir verstehen die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Optimierung der Arbeitseffizienz ihrer Mitarbeiter gegenüberstehen. Professionelle Reinigungsteams müssen mit weniger Ressourcen mehr leisten, während Sauberkeit und Hygiene wichtiger denn je sind. Wir haben die SC25 und den VP25 entwickelt, um diese Hürden zu überwinden. Die cleveren Maschinen rationalisieren Reinigungsaufgaben, sodass sich die Teams auf das Wesentliche konzentrieren können und gleichzeitig gleichbleibend hochwertige Ergebnisse erzielen“, so Maria Nielsen, Vice President Commercial Floorcare bei Nilfisk.
Zuverlässige, sichere Reinigung auf Knopfdruck
Die Scheuersaugmaschine SC25 fühlt sich auf verschiedenen Hartböden wie Beton, Stein oder Epoxid zu Hause. Der Saugroboter VP25 bevorzugt zusätzlich weiche Untergründe wie Teppich & Co. Beide Kraftpakete in fast identischem Design (670 x 654 x 911 Millimeter) lassen sich über eine einfache, intuitive Touchscreen-Oberfläche steuern. Mithilfe des Magic Modes können selbst unerfahrene Team-Mitglieder in drei einfachen Schritten loslegen. Das digitale Kontrollzentrum bietet die Möglichkeit, sämtliche autonomen Maschinen zentral und in Echtzeit zu überwachen. So wird das Fleet Management auf ein neues Level gehoben. Über den integrierten Karteneditor können Reinigungspfade einfach erstellt oder angepasst werden, während sich Reinigungszeiten flexibel planen lassen. Darüber hinaus bietet die Plattform die Möglichkeit, Berichte und Reinigungsdokumentationen gezielt abzurufen, was für viele Betriebe einen wichtigen Beitrag zur Nachweispflicht leisten kann. Der Zugriff erfolgt bequem vom Smartphone oder Laptop, nicht jedoch direkt über das Maschinendisplay. Alternativ lernen die Maschinen auch bei einem manuell geführten Durchlauf den geplanten Pfad. Gebäudereiniger erzielten auf diese Weise selbst bei intensiven Arbeitseinsätzen gleichbleibend hohe Reinigungsqualität.
Intelligente Sensoren, ein 360°-Lidar-Laserscanner sowie fortschrittliche Kameratechnik sorgen für hohe Prozesssicherheit und -effizienz – selbst in belebten Bereichen wie Supermärkten, Büros, Kliniken und Bildungseinrichtungen. Die SC25 erkennt Hindernisse, vermeidet Kollisionen und ermittelt die effizientesten Routen für eine zuverlässige und präzise Reinigung. Das Sicherheitsplus: Beide Maschinen gehören zu den wenigen von unabhängiger Stelle zertifizierten autonomen Reinigungsmaschinen auf dem Markt und verfügen über das cETLus-Siegel – dem renommierten Robotersicherheitsstandard von Intertek. Darüber hinaus sind beide Neuzugänge IEC-zertifiziert und erfüllen die neuesten nordamerikanischen und europäischen Sicherheitsverordnungen.
Herausragende Performance für kleine bis mittlere Flächen
Zu den Stärken der wendigen SC25 gehört vor allem die Produktivität auf kleineren, verwinkelten Bodenflächen zwischen 300 und 2.000 Quadratmetern. Hier ist die autonome Scheuersaugmaschine in der Lage, 1.500 Quadratmeter in der Stunde im Alleingang zu reinigen. Mit ihrer hervorragenden Scheuer- und Trocknungsleistung reinigt die zylindrische Bürste gründlich und zuverlässig. Selbst verwinkelte Raumkonzepte und Kanten sind dank Null-Grad-Drehung und reduzierter Geschwindigkeit im Nu gesäubert. Dank großzügiger Frisch- und Schmutzwassertanks mit einem Fassungsvermögen von 22 beziehungsweise 25 Litern kann die SC25 bis zu drei Stunden lang unterbrechungsfrei arbeiten. Verschiedene Reinigungsmodi sowie programmierbare Arbeitspläne bieten maximale Vielseitigkeit. Drei regulierbare Dosierstufen für das Reinigungsmittel, die mit der Maschinendrehzahl synchronisiert werden, gewährleisten eine konstante Durchflussmenge pro Quadratmeter. Dadurch wird stets nur so viel Reinigungsmittel verbraucht, wie tatsächlich auch benötigt wird.
Wirtschaftliche und sichere Bodenreinigung, ohne weiteren Personalaufwand
Als erster autonomer Sauger der Nilfisk Familie kombiniert der VP25 modernste Robotertechnologie mit kompakter Bauweise. Sein Doppelbürstensystem reinigt wirtschaftlich und sicher Flächen von 500 bis 2.400 Quadratmetern ohne zusätzlichen Personalaufwand. Gepaart mit einer Batterielaufzeit von bis zu drei Stunden erlaubt der großzügige 20-Liter-Staubbeutel lange Einsatzzeiten ohne Entleerung. Die leise Performance bei einem Arbeitsgeräusch von weniger als 66 Dezibel qualifiziert den kompakten Sauger für die lärmempfindliche Reinigung zu jeder Tages- und Nachtzeit. Das agile Design ermöglicht zudem mühelose Navigation, schnelle Kehrtwenden und enge Kurven selbst in beengten Umgebungen. Der zertifizierte HEPA-Filter fängt 99,97 Prozent der in der Luft befindlichen Partikel, einschließlich Allergene, auf und sorgt so für eine hohe Luftqualität. Dank werkzeuglosem Zugriff auf Beutel und Filter, robuster Komponenten und intelligenter Fehlerdiagnose bleibt der Wartungsaufwand minimal.
Weitere Informationen:
Nilfisk GmbH
Guido-Oberdorfer-Straße 2-10
89287 Bellenberg, Deutschland
Tel. +49 (0)7306 72-444
marketing.de@nilfisk.com
www.nilfisk.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Monika Nyendick
Magirus-Deutz-Str. 14 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 (0)731 146 156-88
mny@press-n-relations.de
www.press-n-relations.com
Nilfisk GmbH in Bellenberg gehört zur Nilfisk A/S. Nilfisk A/S blickt auf eine 119-jährige Tradition zurück und zählt zu den weltweit größten Anbietern professioneller Reinigungstechnik mit einem Umsatz von 1027,9 Mio. EUR im Jahr 2024 und rund 4.800 Mitarbeitern. Es bestehen Produktionsstätten in Dänemark, Deutschland, Ungarn, Singapur, China, Italien, Mexiko und den USA. Über eigene Vertriebsniederlassungen und ein flächendeckendes Händlernetz ist das Unternehmen in über 100 Ländern der Welt und auf allen fünf Kontinenten vertreten.
Die Nilfisk GmbH bedient Kunden aus den Bereichen Landwirtschaft, Automotive, Gewerbe und Handwerk sowie Gebäudereinigung, Healthcare, Industrie, Institutionen und Handel. Die Produktpalette beinhaltet professionelle Hochdruckreiniger, Scheuersaugmaschinen, Kehrmaschinen, Kombinationsmaschinen (Kehren, Scheuern, Saugen), Einscheiben- und Poliermaschinen, Nass-/Trockensauger, Gewerbesauger und Sicherheitssauger.