Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ClimatePartner Switzerland

Teilen: 
14. September 2011 |
ClimatePartner Switzerland

Beleuchtungskosten bis zu 45 Prozent reduzieren mit resolite T5

Das ENEC-zertifizierte digitale Vorschaltgerät ermöglicht ein kostengünstiges und einfaches Umrüsten alter T8-Leuchtstoffröheren auf die effiziente T5-Technologie. Die Schweizer Klimastiftung erstattet bis zu 40 Prozent der Investitionskosten zurück


Viele Unternehmen beleuchten heutzutage ihre Räume noch mit den stromfressenden T8-Leuchtstoffröhren der alten Generation. Nun bringt ClimatePartner mit resolite T5 des deutschen Herstellers Resoswitch ein elektronisches mit der europäischen Qualitätsmarke ENEC ausgezeichnetes Vorschaltgerät (EVG) auf den Schweizer Markt, das die Schwachstellen früherer Adaptoren ausmerzt: Mit resolite T5 lassen bei sehr hoher Betriebssicherheit und gleichzeitig verbesserten Lichtverhältnissen die Beleuchtungskosten von Arbeitsplätzen um bis zu 45 Prozent reduzieren. Darüber hinaus ermöglicht die Förderung durch die Klimastiftung Schweiz, auch die Investitionskosten bis zu 40 Prozent zu verringern. Dabei ist die Installation kinderleicht und in weniger als zwei Minuten erledigt: Einfach die alten Röhren und den Starter entfernen und dann den Starter-Überbrücker samt neuer Leuchtstoffröhre reindrehen. Das Resultat: Die Umrüstung von der veralteten T8- auf die effiziente T5-Leuchtentechnologie zahlt sich schon innert sehr kurzer Zeit aus, liegt doch die Payback-Periode bei lediglich zwei bis fünf Jahren.

 


"Bei Leuchtstoffröhren besteht für Unternehmen ein enormes Einsparpotential, lassen sich doch ältere Leuchten für T8-Leuchtstofflampen mit Adaptern auf kürzere T5-Leuchten mit tieferem Verbrauch umrüsten", sagt Bengt Stahlschmidt, Geschäftsführer von ClimatePartner Switzerland. Mit resolite T5 vertreibt ClimatePartner in der Schweiz nun exklusiv ein digitales Aufsteck-Vorschaltgerät, das die Anforderungen namhafter T5-Lampenhersteller und Normgremien erfüllt. Hohe Ausfallraten, zu wenig Lichtleistung, Sicherheitsprobleme oder das Nichteinhalten der vorgeschriebenen Oberwellenbegrenzungen und leistungsgebundenen Störabstrahlung gehören der Vergangenheit an. Stahlschmidt "Mit resolite T5 stellt ClimatePartner Schweizer Unternehmen die einzige mit allen notwendigen Zertifikaten ausgezeichnete Adapterlösung zur Verfügung, mit der sich die Wartungs- und Betriebskosten senken, die Betriebssicherheit erhöhen und die Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz verbessern lassen." Betriebskosten können laut Stahlschmidt um bis zu 45 Prozent gesenkt werden, bei gleichzeitig kurzer Amortisationszeit: Der Return on Investment (ROI) beträgt zwischen 0,8 und 4,5 Jahren – je nach Betriebsdauer und Beleuchtungsart. Eine Umrüstung von alten T8- auf neue T5-Leuchten ist mit resolite T5 darüber hinaus sehr simpel, da kein Geld in neue Fassungen investiert werden muss. Einfach die alten T8-Leuchten herausdrehen, den Starter mit einem Überbrückungsmodul ersetzen und die neue Leuchte mit resolite T5 reindrehen.


 


Weiteres Sparpotential dank Klimastiftung Schweiz


Aber nicht nur die Betriebskosten lassen sich mit resolite T5 senken, auch die Investitionskosten können drastisch reduziert werden. Denn die Klimastiftung Schweiz unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Unternehmen, die konkrete Massnahmen planen, um in ihrem Betrieb Strom zu sparen, können unter www.klimastiftung.ch/energiesparen.html Förderbeiträge beantragen und so ihre Investitionskosten je nach Betriebsdauer der Leuchtstoffröhren um bis zu 40 Prozent verringern. ClimatePartner hilft Unternehmen dabei, die Förderbeiträge zu berechnen und zu beantragen und bietet darüber hinaus eine Amortisationsberechnung an, deren Kosten von 180 Franken beim Kauf von resolite T5 wieder zurückerstattet werden.


Pressekontakt:


ClimatePartner Switzerland AG


Bengt Strahlschmidt


Baslerstrasse 44 – 5080 Laufenburg


Tel.: +41 62 869 23 77


Mobil: +41 79 377 32 83 


Fax: +41 62 869 22 00


bstahlschmidt@climatepartner.ch


www.climatepartner.ch

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH Zürich
Markus Häfliger
Hirslanderstrasse 51 – 8032 Zürich

Tel.: +41 43 344 58 65

Mobil: +41 78 660 66 57
Fax: +41 43 344 58 69
mh@press-n-relations.ch
www.press-n-relations.ch


Über ClimatePartner  


Die ClimatePartner Switzerland AG versteht sich als prozessorientierte Strategieberatung und innovativer Lösungsanbieter für Energieeffizienz und nachhaltige Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Die Lösungen von ClimatePartner Switzerland integrieren Minderungs- und Verhaltensänderungsansätze ebenso wie Technologieeinsatz, Prozessoptimierung und Ressourcen-Management als Möglichkeiten der Emissionsreduktion. Dazu hat ClimatePartner Switzerland mit dem Energieeffizienz-Programm CP EEF eine eigene Methode entwickelt, die über herkömmliche Beratungsansätze deutlich hinaus geht und in Unternehmen umfassend Emissionsreduktions-, Energiespar- und Kostensenkungspotentiale identifiziert. Circa 80 Druckereien und total rund 200 Unternehmen aus unterschiedlichen Kantonen haben diese Methode seit 2007 erfolgreich genutzt, um sich im freiwilligen Klimaschutz glaubwürdig zu positionieren und gleichzeitig dank markant tieferen Energiekosten ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

 
CPS_Resolite.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz