Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

HLM Carrosserie B.V.

Teilen: 
25. August 2006 |
HLM Carrosserie B.V.

"Cargokit Cold" und "Cargokit Fresh" -

Der 2 x 8 Stunden-Koffer von HLM


Hinter der Bezeichnung "2x8 Stunden-Koffer" verbirgt sich ein schnell montierbarer Isolierkofferaufbau als Bausatz, den der niederländische Aufbauhersteller HLM in unterschiedlichen Ausführungen und Abmessungen anbietet. Der Bausatz, der alle Komponenten, Verbindungselemente und Kleinteile enthält, kann von nur zwei Mann in 8 Stunden einsatzfertig montiert werden.



HLM hat sich auf hochwertige Isolierbausätze spezialisiert, die einfach und schnell montiert werden können. Das Geheimnis des niederländischen Herstellers liegt in einer verständlich gestalteten Montageanweisung. Mit Bilddarstellungen eines jeden einzelnen Arbeitsschrittes wird der Zusammenbau eines Isolierkoffers so einfach wie die Montage eines Möbel-Regals.



Alle Isolierbauteile bestehen aus Sandwichelementen, die in einem prozesssicheren Vakuum-Pressverfahren hergestellt werden. Dabei werden Glasfaserdeckschichten beidseitig unlösbar mit einem FCKW-freien Isolierschaumkern verbunden. Der Zwischenrahmen, der LKW-Fahrgestell mit dem Kofferaufbau verbindet, liefert HLM als nutzlastorientierte Stahlleichtbaukonstruktion mit. Diesen gibt es für alle gängigen Transporter- und LKW-Fahrgestelle. Das sehr gut isolierte Bodenelement mit "Gripstar"-Oberfläche, einem Antirutschbelag, der aus widerstandsfähigen, in Kunstharz gebundenen Aluminiumpartikeln besteht, ist ebenfalls bereits im Bausatz enthalten.



Passgenaue und fertig konfektionierte Einfassprofile nehmen Dach-, Vorder- und –Seitenwände auf, die in Klebetechnik fixiert werden. Ebenfalls in Klebetechnik wird das Edelstahl-Heckportal angebracht, das über zwei Flügeltüren verfügt. Mehrlagige Labyrinth-Dichtungen und ein Paar Drehstangenverschlüsse in Edelstahl gehören ebenfalls zum Lieferumfang.



Ein möglichst großzügiges Nutzlastangebot ist ein zentrales Thema bei allen HLM-Aufbauten. Durch gewichtsoptimierte Konstruktionen und die Verwendung hochfester und leichter Materialien bieten HLM-Produkte ein entsprechend gutes Nutzlast-Eigengewichtsverhältnis, was besonders im

kleineren Transportersegment ein entscheidendes Kriterium ist. Mit den beiden Aufbauvarianten "Cargokit Fresh" für Frischdienste bis plus 4 Grad und "Cargokit Cold" für den Tiefkühltransport bis minus 20 Grad deckt HLM als "Vollsortimenter" die gesamte Bandbreite im temperaturgeführten Transport ab.



HLM, der mit dieser Bausatz-Technologie in erster Linie Aufbauhersteller anspricht, bietet die unterschiedlichen Aufbauausführungen auch für unterschiedliche Gewichtsklassen an. Vom Kleintransporter bis zum Sattelanhänger kann "Kunde Aufbauhersteller" für seinen Klienten die passende, praxisbezogene Lösung auswählen.



Auf der diesjährigen IAA präsentiert HLM zwei Varianten aus der Baureihe "CoolKit Cold" auf dem Messestand B52 in Halle 13.





HLM-Werkbild 1:

Die verständlich gestaltete Montageanweisung ist wichtiger Bestandteil der HLM-Bausätze. Mit Bilddarstellungen jedes einzelnen Arbeitsschrittes wird der Zusammenbau eines Isolierkoffers so einfach wie die Montage eines Möbel-Regals.



HLM-Werkbild 2:

Isolierkoffer-Bausatz von HLM, der von zwei Mann in 8 Stunden aufgebaut werden kann.





Weitere Informationen:

HLM Carrosserie B.V.

Innovatielaan 9 - P.O. Box 706

NL – 8440 AS Heerenveen

Tel.: +31 (0) 513 65 68 65

Fax: +31 (0) 513 64 85 51

info@hlm.nl

www.hlm.nl





Pressearbeit:

Yource GmbH- Lothar Riesenegger

Magirusstraße 33

89079 Ulm

Tel. 0731 / 96 287 82

Mobil 0171 / 873 0916

lothar.riesenegger@yource.de

www.yource.de

 
legacy_HLM_HLM-Cargokit-Bild1-300dpi.zip
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz