Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Air-Weigh GmbH

Teilen: 
03. August 2010 |
Air-Weigh GmbH

Das Gewicht im Griff

Reber Transporte fährt mit Onboard-Wiegesystemen von Air Weigh


Gewichtskontrolle für Nutzfahrzeuge wird ein immer wichtigeres Thema, vor allem beim Transport von Schüttgütern. Dass die Investition in bordeigene Wiegesysteme wirtschaftliche Vorteile bringt, hat der im pfälzischen Carlsberg ansässige Transportunternehmer Joachim Reber längst erkannt. Sein gesamter Fuhrpark ist zwischenzeitlich mit Wiegesystemen von Air Weigh ausgestattet.

"Ich habe bewusst in die Wiegesysteme investiert, da wir zum einen ein zertifizierter Betrieb sind und schon deshalb konsequent auf die Einhaltung unserer Ladungsgewichte achten und zum anderen, weil wir mit diesem System wirtschaftlich arbeiten können. Schon ein überladener Sattelzug kann eine gesamte Tagesplanung zunichte machen. Wird auf der stationären Waage zuviel Ladung angezeigt, muss das Fahrzeug zurück zur Beladestelle, abkippen und wieder zur Kontrollwiegung. Wertvolle Zeit die verstreicht, und die am Ende des Tages die Transportleistung negativ beeinflusst. Auch zu wenig auf der Ladefläche ist ein Nachteil, denn Schüttguttransporte werden in der Regel nach Volumen, respektive Tonnage abgerechnet.", unterstreicht der Transportunternehmer.

Joachim Reber erwartet, dass Wiegesysteme in Nutzfahrzeugen zum Standard werden. Der Umweg über stationäre Waagen ist zu teuer, und fast immer auch zu zeitaufwändig. Betrachtet man die Beschaffungskosten und stellt die Vorteile dagegen, rechnet sich die Investition sehr schnell, oftmals schon nach einem halben Jahr, ist die Erfahrung von Joachim Reber. Außerdem sind die Systeme De-minimis- förderfähig, was nochmals zu einem schnelleren Return of Invest führt.

Auch bei Verkehrskontrollen haben wir Vorteile, sagt Joachim Reber: "Unsere Fahrzeuge werden immer häufiger durchgewunken, da wir bei vielen Kontrollorganen für unsere korrekte Beladung bekannt sind, und schon des Öfteren ein Lob der Polizei als vorbildliche Firma erhalten haben. Bei zukünftigen Fahrzeugbeschaffungen ist dies für den Pfälzer Unternehmer kein Thema mehr. Diese werden grundsätzlich mit den Wiegesystemen von Air Weigh ausgestattet sein, da auch zunehmend die Kunden darauf drängen, dass die Ladungsgewichte stimmen, um Einsparungen bei den Roll- und Zeitkosten zu erreichen.

Bei Reber Transporte, die Mitglied im ERGW (Entsorgergemeinschaft regionaler Wirtschaftsverkehr) sind,  wird das "LoadMaxx"-System von Air Weigh eingesetzt. Damit kann im wechselnden Anhängerbetrieb gefahren werden. Die Anhängerdaten werden im Air Weigh-"Trailer Scale" einmal gespeichert. Beim Durchwechseln erkennt das System dann automatisch, welcher Anhänger im Betrieb ist und verwendet die richtigen Werte für das Fahrzeugeigengewicht. Somit kann für jede Transportart die wirtschaftlichste Zugzusammenstellung konfiguriert werden, ein Vorteil der sich in der Transportbilanz gewinnbringend niederschlägt.


Anlage Bildmaterial:
Bild 1 - Joachim Reber setzt mit seinem zertifizierten Transportunternehmen auf korrekte Ladungsgewichte.
Bild 2 - Wenn das Gesamtgewicht erreicht ist, wird durch die Alarmfunktion der Ladevorgang abgebrochen. Dies führt zur höchstmöglichen Auslastung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Bild 3 - Das Gewicht stets im Griff: Auf einen Blick sieht der Transportunternehmer den Lastzustand seines Fahrzeuges.
Die Messgenauigkeit des LoadMaxx-Systems liegt bei 99,77 %. (d.h. eine Abweichung von unter 90kg bei 40t)


Weitere Informationen:
Air-Weigh GmbH
Friedberger Strasse 45
D-88348 Bad Saulgau
Tel.: +49 (0) 7581 / 483 85-08
Fax: +49 (0) 7581 / 483 85-13
info@air-weigh.de
www.air-weigh.de


Pressearbeit:

Yource GmbH
Lothar Riesenegger
Magirusstrasse 33
D-89077 Ulm
Tel.:   +49 (0) 731 / 962 87 82
Mobil: +49 (0) 171 / 873 09 16
lothar.riesenegger@yource.de
www.yource.de


Informationen zur Air-Weigh
Air-Weigh ist ein Hightech-Unternehmen mit Sitz in Eugene im Bundesstaat Oregon/USA. Air-Weigh ist im Weltmarkt führend im Bereich von "digitalen" On-Bord-Ladekontrollsysteme für Nutzfahrzeuge. Nach der erfolgreichen Etablierung im nord- und südamerikanischen, sowie im australischen Markt hat Air-Weigh den europäischen Markt im Visier. Erste Erfolge bestätigen die Akzeptanz der Air-Weigh Technologie, vor allem auch in Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien, England, Holland und Belgien. Um den weiteren Erfolg zu unterstützen, wurde im süddeutschen Bad Saulgau die Deutschland-Zentrale eingerichtet.

www.air-weigh.de



 
AIW_PR_Gewicht_im_Griff_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz