Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Infoniqa Group

Teilen: 
29. November 2010 |
Infoniqa Group

Die elektronische Deutschstunde

Infoniqa unterstützt Veritas-Bildungsverlag mit Datenbanklösung zur Verwaltung von Online-Kursen


Mit www.deutschstunde.at bietet der Veritas-Bildungsverlag seit Anfang September dieses Jahres ein Online-Lernportal für Schüler und Lehrer an. Als IT-Spezialist unterstützt Infoniqa das Verlagshaus mit einer zentralen Datenbanklösung zur Verwaltung der Benutzer. Damit können nicht nur die Registrierung der Lehrer und Schüler und die Vergabe von Berechtigungen administriert werden, die Lösung hilft auch dabei, die Nutzung der neuen Angebote nachzuvollziehen und auszuwerten sowie die generelle Nachfrage nach Online-Lernprogrammen zu ermitteln. "Mit unserem neuen Angebot für Schüler und Lehrer wollen wir unsere Vorreiterrolle im Bereich Online-Lernen unterstreichen. Dabei hat uns Infoniqa mit dem wichtigen IT-Know-how optimal unterstützt", so Markus Fischer, IT-Leiter der Veritas Verlags- und Handelsges.m.b.H.


 


Als einer der ersten Verlage in Österreich bietet Veritas seit kurzem Online-Lernveranstaltungen wie die "Deutschstunde" an. Damit lassen sich die Lerninhalte einerseits spielerisch und interaktiv den Schülern vermitteln, andererseits eröffnen die elektronischen Kurse auch sämtliche Vorteile der elektronischen Medien – etwa die standortunabhängige Nutzung auf einem Computer zu Hause. Lehrer, die sich für die "Deutschstunde" auf www.deutschstunde.at oder www.veritas.at registrieren, können dort "elektronische" Klassen und Schüler anlegen, Benutzernamen und Passwörter verwalten oder auch Ergebnisse von Hausübungen oder Aufsätze einsehen, vergleichen und ausdrucken. Die Schüler der Online-Klassenzimmer haben die Möglichkeit, an interaktiven Übungen teilzunehmen, online Hausaufgaben oder Aufsätze zu schreiben oder auch Storys und Reportagen hochzuladen und die Geschichten zu bewerten.


 


Datenbanklösung zur User-Verwaltung


Um die Nutzer des neuen Angebots von Veritas verwalten zu können, konzeptionierte und erstellte der IT-Spezialist Infoniqa gemeinsam mit der Veritas IT eine zentrale Online-User-Datenbank, die in das bereits vorhandene Partner-Informationssystem des Verlags integriert wurde. In diesem System verwaltet Veritas den Kundenstamm, die Warenwirtschaft und Logistik, das Rechnungswesen sowie das angebundene Bestellsystem. Die neue Datenbank führt nun als einheitliche Verwaltungsplattform alle User-Daten und -Rechte zu einem Benutzerstamm zusammen. Damit können nun auch beispielweise Dubletten ausgemerzt oder die Benutzeradressen des Deutschstunde-Portals automatisch in das Bestellsystem des E-Shops übernommen werden. "Zu den wesentlichen Funktionen der neuen Datenbanklösung zählt die Administration der Nutzerrechte. So können wir beispielsweise festlegen, wer im Shop einkaufen oder Schüler für die Online-Kurse anlegen darf. Wichtig ist aber auch der plattformunabhängige Zugriff auf die Datenbank", erläutert Markus Fischer. Zusätzlich ist das System flexibel gestaltet, so dass zukünftige Anforderungen, etwa Verknüpfungen zwischen den Usern oder der Launch eines neuen Webauftritts von Veritas, problemlos in das System integriert werden können. "Nicht zuletzt bietet die Infoniqa-Lösung höchste Sicherheitsstandards bei Zugriff und Transfer der Daten. Zudem haben uns die zeit- und kosteneffiziente Konzeption, Entwicklung und natürlich auch Umsetzung des Projekts sowie die fachliche Expertise von Infoniqa überzeugt. Damit konnte das neue, besonders benutzerfreundliche Lernangebot zeitnah online gehen", fügt Fischer hinzu. 


www.deutschstunde.at


 


Weitere Informationen:
Infoniqa Informationstechnik GmbH – Mag. Ronald Bürscher
Traunufer Arkade 1 – 4600 Thalheim bei Wels
Tel.: +43 7242 9396 – 3368
ronald.buerscher@infoniqa.at – www.infoniqa.at


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations Austria GmbH – Georg Dutzi
Schwindgasse 10 – 1040 Wien
Tel.: + 43 1 907 61 48 - 10 – Fax: + 43 1 907 61 48 – 15
gd@press-n-relations.at - www.press-n-relations.com


 



Über Infoniqa Informationstechnik GmbH


Die Infoniqa Informationstechnik GmbH ist Teil der international tätigen Infoniqa Gruppe und bietet seit 1988 maßgeschneiderte IT-Gesamtlösungen. Das Unternehmen betreut von den Standorten Wien und Wels aus rund 200 Kunden am österreichischen Markt. Die Kompetenzen reichen von komplexen IT-Infrastrukturlösungen und allen damit verbundenen Dienstleistungen über Individualsoftware-Entwicklung, ganzheitliche Archivierungs- und Workflow-Systeme bis hin zur Einführung moderner Portal- und Kommunikationslösungen. Das umfassende Portfolio wird durch professionelles Projektmanagement, Consulting und einen kompetenten Service Desk aufgewertet. Die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern wie Microsoft, IBM oder Symantec schafft die Basis für effektive und wirtschaftliche Kundenlösungen.


 


Über Infoniqa Holding AG


Die Infoniqa Gruppe wurde 2006 gegründet und bietet als international tätige Software- und IT-Dienstleistungs-Gruppe mit ihren Tochterunternehmen an über zehn Standorten in Mitteleuropa innovative Softwareprodukte, qualifizierte Beratung sowie komplexe IT-Infrastruktursysteme für Unternehmen und Institutionen an. Der Fokus liegt in den Bereichen Lohnabrechnung und Personalmanagement, Informationsmanagement, IT-Infrastruktur sowie Business-Software. Mit ihren rund 200 Mitarbeitern betreut die Infoniqa Gruppe rund 3.000 Kunden. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2009 bei rund 40 Mio. Euro.

 
INF_Veritas_final_01.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz