Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Jobs
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Kraftwerk Software Holding GmbH

Teilen: 
26. August 2025 | Halle (Saale)
Kraftwerk Software Holding GmbH

EW Schmid pilotiert die neue Kraftwerk-Plattform

Bayerischer Energieversorger startet Migration in Microsoft-Dynamics-basierte Cloudlösung von Kraftwerk Software – Go-Live noch 2025


Die Kraftwerk Software Gruppe startet den Rollout ihrer neuen, umfassenden Branchenplattform auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central: Die EW Schmid GmbH aus Mamming (Niederbayern) stellt sämtliche Abrechnungs- und Vertriebsprozesse noch in diesem Jahr von der bisherigen On-Premise iS Software-Lösung auf die cloudbasierte Kraftwerk-Plattform um. Der Vertrag hierfür wurde im Frühjahr 2025 unterzeichnet, nach dem Projekt-Kickoff Anfang Juli ist der Produktivstart des Systems nun für das Jahresende geplant. Das EW Schmid arbeitet bereits seit 2017 mit iS Software und entschied sich bewusst, als einer der ersten Bestandskunden in die neue Lösungswelt zu wechseln. 

„Als Pilotkunde profitieren wir frühzeitig von den Vorzügen, können uns direkt einbringen und sind von Anfang an Teil der Weiterentwicklung“, erklärt Christian Haimerl, Leiter Verwaltung beim EW Schmid. Zugleich werden bislang fehlende Bausteine – wie ein Webportal und ein revisionssicheres Archiv – direkt in der neuen Softwareumgebung eingeführt, statt sie noch im Altsystem aufzubauen und nachträglich zu migrieren. Andreas Weber, CEO der Kraftwerk Software Gruppe, ergänzt: „Mit dem EW Schmid zeigen wir, dass auch kleinere Versorger schnell von Cloud-Standardtechnologie, KI-Unterstützung und App-Ökosystem profitieren. Die Erfahrungen aus diesem Projekt fließen dann auch direkt in die Migration weiterer Bestandskunden, sowie den Rollout bei Neukunden, ein.“

Nach der Entscheidung, als Pilotkunde zu fungieren, und einer initialen Datenanalyse durch das Kraftwerk-Team, startete das Projekt zügig. Der Scope bleibt hierbei bewusst schlank: Das EW Schmid deckt lediglich eine Marktrolle ab und nimmt zum Go-Live die Prozesse für Abrechnung, Vertrieb, Mieterstrom, Marktkommunikation, Archivierung sowie das Webportal in Betrieb. 

Cloud-Performance und Microsoft-Ökosystem
Die neue Kraftwerk-Plattform fasst Smart Billing, Finanz- und Kundenmanagement sowie die E-Mobilitätslösung m8mit in einem durchgängigen System zusammen. Dank der Microsoft Dynamics-Basis kann das EW Schmid Anwendungen wie Outlook oder Excel nun nahtlos einbinden. Auch Mails lassen sich zukünftig automatisch Vorgängen zuordnen, was die Effizienz erhöht und manuelle Nacharbeiten reduzieren. Der Cloud-Betrieb im Kraftwerk-Rechenzentrum entlastet zudem die IT vor Ort, während die skalierbare Rechenleistung Performance-Spitzen abfedert. Über die integrierten Microsoft-Services – etwa Teams, Power BI, Copilot-KI oder Power Automate – lassen sich bei Bedarf außerdem zusätzliche Automatisierungen und Auswertungen flexibel aktivieren. „Die neue Plattform übernimmt viele Aufgaben, die wir bisher händisch erledigen mussten, künftig quasi nebenbei. Das verschafft uns Kapazitäten, etwa um neue Geschäftsfelder wie Ladeinfrastruktur, Speicher und Direktvermarktung voranzutreiben“, betont Haimerl.

Über das EW Schmid 
Die EW Schmid GmbH mit Sitz im niederbayerischen Mamming ist seit über 100 Jahren ein verlässlicher regionaler Energieversorger. Als kompetenter Partner im privaten und gewerblichen Bereich bietet das Unternehmen ökologischen Strom aus Wasserkraft zu attraktiven Konditionen. Das Produktportfolio umfasst Haushaltsstrom, Gewerbestrom, Heizstrom, dynamische Tarife und Mieterstromlösungen. Dank hoher Servicequalität und regionaler Verwurzelung gestaltet das EW Schmid die Energiewende lokal mit, stets im Sinne nachhaltiger und effizienter Energieversorgung.

Über Kraftwerk Software
Die Unternehmensgruppe Kraftwerk Software mit Sitz in Halle (Saale) besteht aus sechs innovativen Technologieunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft und betreut mit über 350 Spezialisten europaweit mehr als 500 Kunden und 200 Ladestromanbieter. Unter dem gemeinsamen Dach haben sich die Unternehmen msu solutions, iS Software, eins+null, signion, S&P Solutions und m8mit zusammengeschlossen. Gemeinsam decken sie die gesamte kaufmännische Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft, ergänzt um die Prozesse des strategischen und operativen Asset Managements, umfassend über alle Marktrollen ab.

PRESSEKONTAKT
Kraftwerk Software Holding GmbH
Blücherstr. 24
06120 Halle (Saale)
Stefan Lallecke
Leiter Marketing
T +49 345 279 904-0
E Stefan.Lallecke@kraftwerk.io
W kraftwerk.io

Press’n’Relations GmbH
Uwe Pagel + Christoph Buck
Magirus-Deutz-Str. 14
89077 Ulm
T +49 731 146 156 74
E cb@press-n-relations.de
W press-n-relations.com

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
KW-PI-Pilotkunde-EWSchmid-final_0.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz