Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Aon Hewitt

Teilen: 
10. Dezember 2014 |
Aon Hewitt

Emerging Market Aktien 2015 auf dem Vormarsch

Aon Hewitt-Umfrage bei Fondsmanager-Konferenz


Wachstumstreiber für die Kundenportfolios werden im kommenden Jahr im Bereich Emerging Markets Aktien erwartet – das ist das Ergebnis einer Umfrage unter Fondsmanagern von Aon Hewitt. Die schlechtesten Performance-Erwartungen werden demnach für den Bereich Credits gesehen. Auf der von rund 120 Managern besuchten "Fund Manager Conference" in London hatte Aon Hewitt die Teilnehmer über ihre Markterwartungen, ihre Asset Allokation und ihre Investmentstrategie für 2015 befragt. Lennox Hartman, Leiter des Global Fixed Income Strategie Teams bei Aon: "Vor dem Hintergrund eines zunehmend unsichereren Ausblicks für die weltweiten Märkte und einem anhaltend niedrigem Leitzinsumfeld ist die klare Aussage der Befragungsteilnehmer, dass nur durch eine regionale Ausdehnung auf die globalen Assetmärkte und -klassen die heimischen langfristigen Verbindlichkeiten und Verpflichtungen übertroffen werden können."

Das zentrale Ergebnis der Umfrage: Fondsmanager erwarten, dass institutionelle Investoren in den nachstehenden Assetklassen die beste Performance erzielen werden. Bei den EM Aktien rechnen 21,5 Prozent der Fondsmanager mit einer verstärkten Investition, 10,8 Prozent bei US Aktien sowie 9,2 Prozent bei Multi Assets. Ebenso würde sich die Allokation in den nachstehenden Bereichen 2015 besonders verstärken: 18,3 Prozent der Fondsmanager würden in Multi Assets investieren, 13,3 Prozent in die Infrastruktur, Inflation Linked würden 11,7 Prozent der Befragten wählen und 10,8 Prozent können sich EM Aktien als Investitionsziel vorstellen. "Knapp die Hälfte der Fondsmanager erwarten, dass Investment Grade- und High Yield-Credit 2015 die schwächsten Ergebnisse liefern werden, insofern sollten sich auch die Allokationen deutscher Investoren in diesem Bereich im Jahresverlauf verringern. Den Hintergrund für den Verlust des bisherigen Lieblingsstatus bei den Investoren bilden dabei die eingeengten Spreads und das niedrige Renditeniveau", so Dr. Torsten Köpke, Leiter des Investment Consulting von Aon Hewitt in Deutschland.

Auch deutsche Kunden setzen auf illiquide Assets
Fondsmanager nehmen der Befragung zufolge an, dass die institutionellen Anleger ihre Allokationen in den Bereichen Alternativ Assets aufstocken werden. Dazu gehören Infrastruktur, Private Equity, Hedge Fonds und Multi Assets. Dr. Torsten Köpke: "Angesichts des nur beschränkten Renditepotentials bei den traditionellen Assetklassen Aktien und Renten ist es wenig überraschend, dass sich auch deutsche Investoren zunehmend illiquiden Assets zuwenden, um ihre Portfolioergebnisse zu verbessern. Und obwohl immer auch die individuellen Umstände betrachtet werden müssen, scheint es ausreichend große institutionelle Investoren zu geben, die über mehr als ausreichende Liquidität verfügen, um die Gelegenheit zur risikoadjustierten Ergebnisverbesserung in 2015 ergreifen können." Zahlreiche Gesprächen mit den deutschen institutionellen Kunden bestätigten die Aussagen der Konferenzteilnehmer. "Der Investmentblick weitet sich immer weiter aus, die Globalisierung ist deutlich auch in den deutschen Portfolien angekommen. Und nicht nur diese Erkenntnis, auch die Bereitschaft, Themen wie "Emerging Markets", "Sustainability" und "Illiquide Alternatives" aktiv in den Portfolien belegen zu wollen, ist deutlich in den Beratungsgesprächen erkennbar."

Kurzfristiges, taktisches Risikomanagement gewinnt an Bedeutung
Dank der globalen Kompetenz des Mutterhauses unterbreitet Aon Hewitt Deutschland seinen Kunden ebenfalls entsprechende Angebote, die systematisch in die taktische wie strategische Asset Allokation integriert werden. "Dem kurzfristigen, taktischen Risikomanagement", so Köpke, "kommt zunehmend eine besondere Bedeutung bei den Institutionellen in Deutschland zu, beispielsweise in Form der zunehmend bei Pensionsplänen eingesetzten ‚Flight Plans’." Denn angesichts eines weit fortgeschrittenen Konjunkturzyklus, den latenten Kriegsgefahren und letztlich auch der erratischen Performanceabhängigkeit der Assets von Äußerungen der Notenbanken steige die Notwendigkeit, Portfolien krisensicher zu machen und sie gegen Kursrückschläge und Volatilitäten abzusichern. Auch hierzu kann neben einer taktischen Variation von Assetquoten der Einsatz handselektierter Investmentprodukte für die Portfolien ein entscheidender Faktor sein. Beide Punkte werden von Aon Hewitt in Deutschland aktiv angeboten und in den betreuten Mandaten mehrheitlich eingesetzt.

Weitere Informationen:

Aon Hewitt GmbH – Melanie Vogt
Tel.: +49 89 88987-0
pressegermany@aonhewitt.com
www.aonhewitt.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH – Désirée Müller
Hofstr. 33 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96287-32 
Fax: +49 731 96287-97
dmt@press-n-relations.de
www.press-n-relations.com
Über Aon Hewitt
Aon Hewitt ist weltweit führend in Sachen HR-Lösungen. Das Unternehmen konzipiert, implementiert, kommuniziert und verwaltet Lösungen und Strategien in den Bereichen Human Resources, Investment Consulting, Pension Administration, Vergütung und Talent Management. Zudem berät Aon Hewitt in komplexen Fragestellungen der betrieblichen Altersversorgung. Weltweit ist Aon Hewitt mit mehr als 30.000 Mitarbeitern in 90 Ländern vertreten. In Deutschland arbeiten etwa 500 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Hamburg, Mülheim an der Ruhr, München, Stuttgart, Wiesbaden. Weitere Informationen zu Aon Hewitt finden Sie unter www.aonhewitt.de.

Über Aon
Der Aon Konzern ist der führende globale Dienstleister für Risikomanagement, HR-Lösungen und Outsourcing-Services sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler. Weltweit ermöglichen es mehr als 65.000 Mitarbeiter durch ihr branchenführendes Wissen und ihr technisches Know-how, Kunden in über 120 Ländern mit innovativen und effizienten Lösungen für Risikomanagement und Arbeitsproduktivität einen deutlichen Mehrwert zu bieten. Dafür wurde Aon mehrfach als weltbestes Broker-Unternehmen, Versicherungs- und Rückversicherungsmakler, Captive Manager und Berater für Sozialleistungen ausgezeichnet. Weitere Informationen zu Aon gibt es unter www.aon.com, unter www.aon.com/unitedin2010 zudem alles über die globale Partnerschaft zwischen Aon und Manchester United inklusive Trikotsponsoring des Vereins durch Aon.


 
AONH-17-InvestmentConsulting-final.pdf
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz