Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Optimatik AG

Teilen: 
16. September 2010 |
Optimatik AG

Fachtagung für Energieversorger zum Thema Effizienzsteigerung durch IT

Vertreter von Energieversorgungsunternehmen erfahren am 28. Oktober im TRAFO Baden Wissenswertes zum Thema Effizienzsteigerung


An der diesjährigen Fachtagung des auf Energieversorgungsunternehmen spezialisierten IT-Dienstleisters Optimatik steht am 28. Oktober 2010 im Kultur- und Kongresszentrum TRAFO in Baden die Effizienz von Prozessen im Mittelpunkt: Optimatik-Spezialisten zeigen effiziente Lösungen für alle Prozesse entlang der Wertschöpfungskette – vom Energiedatenmanagement über Smart Metering, Kundenbetreuung, Ablesung und Fakturierung bis hin zum Prozessmanagement. Darüber hinaus präsentiert Gastreferent Prof. Dr. Elgar Fleisch überraschende Erkenntnisse aus dem Bereich des Persuasive Computing: Fleisch zeigt auf, wie Menschen so beeinflusst werden können, dass sie intuitiv energieeffizient handeln. Vertreter von Energieversorgern erwartet ein Tag vollgepackt mit geschäftsrelevanten Referaten, Live-Präsentationen, Erfahrungsberichten, Diskussionen und genügend Zeit zum Networking.


 


Die Optimatik-Fachtagung ist für viele Vertreter von Schweizer Energieversorgern fester Bestandteil ihrer Agenda, erfahren sie doch aus erster Hand, wie sie die Weichen in einem sich schrittweise öffnenden Markt stellen müssen. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto Effizienzssteigerung und beleuchtet unter anderem, wie man Prozesse im Energiedatenmanagement effizient gestaltet, mit Smart Metering Kundenbindung und Prozesseffizienz erhöht, effiziente Zielprozesse im Rollout von intelligenten Zählern etabliert, Potenziale bei Fakturierung und Inkasso nutzt oder Märkte und Kunden effizient bearbeitet und betreut.


 


Gastvortrag zum Thema Persuasive Computing


Als Gastreferent konnte Prof. Dr. Elgar Fleisch gewonnen werden. Der Direktor am Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen und Professor für Informationsmanagement an der ETH Zürich präsentiert neue Erkenntnisse dazu, wie mittels IT-gestützter Informationsverarbeitung Menschen zu intuitivem, energieeffizienten Handeln gebracht werden können. Innovative Beispiele aus den Bereichen Energie und Wasser zeigen die Möglichkeiten kostengünstigen Beeinflussens menschlicher Handlungen mithilfe neuer Technologien. Zusätzlich zu den vier jeweils 45-minütigen Referaten bietet die Optimatik-Fachtagung Live-Präsentationen von Systemen, Info-Stände, Diskussionsmöglichkeiten mit Fachspezialisten sowie in den Pausen und am anschliessenden Apéro ausgiebig die Möglichkeit zum Networking mit Exponenten der Branche.


 


Optimatik-Fachtagung: Effizienzsteigerung als Chance


Donnerstag, 28. Oktober 2010, 8.30 bis 16.30 Uhr, Kultur- und Kongresszentrum TRAFO, Brown Boveri Platz 1, 5400 Baden. Kosten: 250 Franken (exkl. MwSt). Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen bis 8. Oktober 2010 auf www.optimatik.ch.


Interessierte Journalisten sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum 22. Oktober 2010 an mh@press-n-relations.ch.


 


Weitere Informationen:
Optimatik AG  – Irene Grill
Gewerbezentrum Strahlholz – CH-9056 Gais
Tel.: +41 71 791 91 13
grill@optimatik.ch – www.optimatik.ch


 


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH Zürich – Markus Häfliger
Hirslanderstr. 51 – CH-8032 Zürich
Tel.: +41 43 344 58 65 – Fax: +4 1(0) 43 344 58 66
mh@press-n-relations.ch – www.press-n-relations.com


 


Über Optimatik AG:


Die seit 25 Jahren bestehende Optimatik AG ist IT-Partner für Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Gais (AR) und einer Niederlassung in Crissier (VD). Mit rund 30 Mitarbeitern und einem sehr qualifizierten Partnernetzwerk unterstützt die Optimatik eine Vielzahl grosser und mittelständischer Unternehmen aus der Energieversorgungsbranche in der Schweiz, in Liechtenstein und Vorarlberg. Im Fokus stehen die Beratung bei der Optimierung der energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse sowie die Bereitstellung von Energiemarktsystemen. Durch die strategischen Partnerschaften mit ITF-EDV Fröschl, KISTERS, InnoSolv, ubitronix und Inubit ist die Optimatik AG ein kompetentes und zuverlässiges Unternehmen für die Bereiche Zählerdatenerfassung, Energiedatenmanagement, Energieabrechnung, Smart Metering und Business Process Management.


 

 
OPT-Fachtagung_2010.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz