Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Nilfisk GmbH Deutschland

Teilen: 
21. Oktober 2009 | Bellenberg
Nilfisk GmbH Deutschland

Fortschritt im Familienmotto: Nilfisk-ALTO gratuliert Rainer Oberdorfer-Bögel Senior

Ältester Spross der WAP-Gründerfamilie feiert 70. Geburtstag


Die Technologiemarke Wap steht für 50 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Hochdruckreinigern und Saugern. Die Expertise von Rainer Oberdorfer-Bögel Senior sowie seinem Vater und WAP-Gründer Guido Oberdorfer setzt noch heute Qualitätsstandards in diesem Reinigungssegment. Seit der Übernahme von ALTO Deutschland im April 2004 ist das Know-how der beiden Vordenker fester Bestandteil der Produkte des Reinigungsspezialisten Nilfisk-ALTO. Diese Verwurzelung nimmt das Bellenberger Unternehmen zum Anlass, Rainer Oberdorfer-Bögel Senior herzlich zu seinem 70. Geburtstag zu gratulieren, den der Jubilar am 20. Oktober begangen hat. "Das Wirken von Rainer Oberdorfer-Bögel Senior hat den Erfolg unseres Produktportfolios rund um Hochdruckreiniger maßgeblich beeinflusst. Sein Engagement hat auch wesentlich zur Entwicklung des ersten VAP-Dampfstrahlers für den deutschen Markt beigetragen", so Dr. Reinhard Mann, Vorstand der Nilfisk-Advance AG Deutschland. Zum alten Eisen gehört der rüstige Unternehmer noch lange nicht. Nach einem erfolgreichen Generationswechsel steht er seinem Sohn Rainer Oberdorfer-Bögel Junior bei der Führung von fünf WAP WaschBär SB-Anlagen sowie eines Nilfisk-ALTO Fachhandelsbetriebs beratend zur Seite.

Rainer Oberdorfer-Bögel Senior kann auf eine beeindruckende berufliche Laufbahn zurückblicken. Schon früh stieg der gelernte Stahlbauschlosser und Industriekaufmann in das väterliche, süddeutsche Traditionsunternehmen WAP GmbH ein und übernahm dort 1972 die Prokura. 1976 folgte er seinem Vater auf die Position des Geschäftsführers und lenkte viele Jahrzehnte erfolgreich die Unternehmensgeschicke. Einige Meilensteine: Basierend auf der Technologiemarke Wap erfolgte 1977 die Entwicklung des ersten Nass-Trocken-Saugers "Wap Turbo". Nur zehn Jahre später kam mit dem "Wap 5000 Hobby" der erste Hochdruckreiniger für den privaten Bereich auf den Markt. Dieser verfügte bereits über modernste Technologie und setzte mit diamantgeschliffenen Vollkeramikkolben neue Maßstäbe in Bezug auf Langlebigkeit und Korrosionsschutz.

Der Einstieg in den Bereich SB-Waschanlagen begann 1976, nur ein Jahr später erfolgte die Einführung von SB-Saugern an Tankstellen. Die erste Mehrboxen SB-Anlage in Deutschland wurde 1981 im süddeutschen Weingarten eingeweiht. 1985 erblickte das WAP WaschBär Partnersystem (Franchise für SB-Anlagen) das Licht der Welt. Im Jahr 2000 entstand durch den Zusammenschluss der beiden führenden Reinigungsgerätehersteller WAP und ALTO einer der weltweit bedeutendsten Anbieter von Reinigungsgeräten und -systemen. Das von nun an unter dem Namen ALTO Deutschland agierende Unternehmen wurde im Jahr 2004 von Nilfisk-ALTO übernommen.

Neben seinem außergewöhnlichen beruflichen Werdegang hatte Rainer Oberdorfer-Bögel Senior zehn Jahre lang den Vorsitz des VDMA (Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau) in Frankfurt am Main inne. Zudem war der Jubilar Mitinitiator der Frankfurter Messe "Automechanika". Sie gilt als internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft für Werkstattausrüstung, Fahrzeugteile und -systeme, Elektronik, Versorgung und Pflege bis hin zu Umwelt- und Recycling-Konzepten. Und auch im regionalen Raum engagierte sich der Unternehmer mit großer Begeisterung. Er war unter anderem beim Arbeitsgericht Neu-Ulm über 24 Jahre lang ehrenamtlich tätig.

Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie zum Download unter www.press-n-relations.de im Anhang des dort veröffentlichten Textes. Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny@press-n-relations.de.

Weitere Informationen:
Nilfisk-ALTO - Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance AG
Guido-Oberdorfer-Straße 10 – D-89287 Bellenberg
Telefon: 0180-5373737 (0,14 Euro/Minute, Mobilfunktarife können abweichen)
info.de@nilfisk-alto.com - www.nilfisk-alto.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH  - Monika Nyendick
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm
Tel.: 0731 96287-30 - Fax: 0731 96287-97
mny@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de

Nilfisk-ALTO mit Sitz in Süddeutschland ist ein Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance AG in Rellingen bei Hamburg. Diese gehört zur dänischen Nilfisk-Advance A/S, einem der weltweit größten Anbieter von Reinigungsgeräten mit einem Umsatz von 789 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2008 und 4.700 Mitarbeitern. Das Unternehmen hat Standorte in allen wichtigen europäischen Ländern sowie in den USA und in Asien. Die Zentrale liegt in Dänemark. Produktionsstandorte sind in Dänemark, Deutschland, Ungarn, Singapur, China, Italien und in den USA. Ein wesentlicher Bestandteil von Nilfisk-ALTO liegt in der traditionsreichen Technologiemarke Wap. Diese steht für beständige Qualität bei der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Hochdruckreinigern und Saugern. Neue Ideen gepaart mit der fast 50-jährigen Erfahrung von Wap spiegeln sich im aktuellen Produktprogramm wieder. Nilfisk-ALTO liefert Kunden aus den Bereichen Landwirtschaft, rund ums Rad, Industrie, Kommunen, Gewerbe und Handwerk, sowie Reinigungs-Dienstleistern und privaten Endverbrauchern ein umfassendes Programm an qualitativ hochwertigen Hochdruckreinigern, Nass-/Trockensauger und Bodenreinigungsmaschinen. Gemeinsam mit Nilfisk-Advance kann das Unternehmen heute auf eine über 100-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken.        

 
NIL_Jubilar_211009.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz