Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Hochschule Neu-Ulm

Teilen: 
21. November 2011 |
Hochschule Neu-Ulm

Green Business – Wachstumsmotor für den Mittelstand?

7. Mittelstandsforum der Hochschule Neu-Ulm


"Für den Mittelstand besteht enormes Wachstumspotential", dessen ist sich Prof. Dr. Wagemann, Leiter des Kompetenzzentrums Unternehmensführung in der Hochschule Neu-Ulm und Moderator des diesjährigen Mittelstandsforums, sicher. Deshalb wird sich das siebte Mittelstandsforum der Frage widmen, wie Unternehmen unter dieser Prämisse von "Green Business" profitieren können. Ob und wie nachhaltiges Wirtschaften für die Industrie nutzbar ist, erörtern Matthias Berz, Geschäftsführer der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, und Heinz Neudeck-Mützel, Geschäftsführer der Casa Nova Planungs- und Wohnungsbau GmbH, in einer Podiumsdiskussion. Außerdem werden Ralph Beranek, Geschäftsführer der Seeberger KG, und Hermann Hutter, Geschäftsführer der Hutter-Buchhandlung, des HUCH!&Friends Verlags und der Carl Abt KG Ulm, die Chancen und Risiken einer nachhaltigen Unternehmensführung beleuchten. Das jährlich stattfindende Mittelstandsforum beschäftigt sich mit aktuellen Herausforderungen von Industrie und Handel. Im Mittelpunkt steht dabei der Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Professoren und Studenten der Wirtschaftshochschule und den Betrieben aus dem Raum Ulm und Neu-Ulm. Im Anschluss an das Podiumsgespräch besteht die Möglichkeit, sich weiter auszutauschen und Kontakte zu schließen. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 24. November 2011 um 19.15 Uhr in der Mensa der Hochschule Neu-Ulm statt. Bei einer rechtzeitigen Anmeldung können sich die Gäste einen der 300 Sitzplätze reservieren. 
Warum das Thema Nachhaltigkeit gerade für mittelständische Unternehmen eine Chance darstellt und welche Möglichkeiten zur Umsetzung bestehen, wird Thema der diesjährigen Podiumsdiskussion sein. Denn neben öffentlichem Druck und politischen Richtlinien erwarten auch immer mehr Kunden eine nachhaltige und soziale Unternehmenspolitik. Das Konzept "Green Business" bietet bisher ungenutzte Wachstumsmöglichkeiten, denn das Schlagwort "Nachhaltigkeit" ist bei vielen Konsumenten ein zusätzliches Verkaufsargument. Zu diesem Wettbewerbsvorteil kommt auch die finanzielle Ersparnis, die sich durch ein effektiveres Ressourcenmanagement ergibt. 
Besonders der Mittelstand kann sich durch den verantwortungsvollen Umgang mit den Betriebsmitteln eine feste Vorsprungsposition sichern, da er aufgrund seiner langfristigen Orientierung Investitionen leichter realisieren kann als börsenorientierte Großkonzerne. Zusätzlich können sie durch eine nachhaltige Unternehmensstrategie häufig preisgünstiger produzieren als zuvor. Wie die Referenten diese Thematik beurteilen und welche Lösungsansätze sie dabei gefunden haben, erfahren die Teilnehmer am Donnerstag bei der Diskussionsrunde.
Weitere Informationen:
Hochschule Neu-Ulm
Prof. Dr. Bernard H. Wagemann 
Kompetenzzentrum Unternehmensführung
Wileystraße 1

89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731 9762 14 26 
bernard.wagemann@hs-neu-ulm.de
www.hs-neu-ulm.de


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Sabrina Busse
Magirusstr. 33
89077 Ulm
Tel.: 0731 962 87 16
pnr-pc@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de
Das Mittelstandsforum:
Das jährlich stattfindende Mittelstandsforum bietet Unternehmen die Gelegenheit, die Studenten der Hochschule und damit potentielle Arbeitnehmer, Praktikanten oder Werkstudenten kennenzulernen. Sowohl Studenten als auch Unternehmen können Themen für Bachelor- oder Seminararbeiten finden oder gar Gemeinschaftsprojekte starten. Die Veranstaltung, die an der relativ jungen Hochschule bereits einen Traditionsstatus erreicht hat, zählt inzwischen durchschnittlich 300 Gäste und verspricht neben der Möglichkeit zum Kontakte knüpfen und dem Ideenaustausch auch einen amüsanten Abend. Im Mittelpunkt steht die Podiumsdiskussion, an der vier Vertreter mittelständischer Unternehmen aus dem Raum Ulm teilnehmen. Dabei trifft das Fachwissen aus dem Wissenschaftsbereich auf die praktischen Erfahrungen aus den Firmen. 
 
HNU-Mittelstandsforum_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz