Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Notterkran AG

Teilen: 
20. September 2011 |
Notterkran AG

Grösster Ladekran der Schweiz aufbaubereit

 

  • Fassi F1950 wird weltweit erstmals in der Schweiz von Notterkran aufgebaut

 

  • Bis zu 40 Tonnen Hebeleistung bei einem Schwenkmoment von 160 kNm



Demnächst wird er über Schweizer Strassen rollen: einer der weltweit grössten Ladekrane, die auf Standard-Lastwagen aufgebaut werden. Die beeindruckenden – noch vorläufigen – Zahlen des Fassi F1950: Eine horizontale Ausladung von bis 45 Metern, ein Lastmoment von bis zu 138 Tonnenmeter und ein Schwenkmoment von 160 kNm bei einem Eigengewicht von rund 15 Tonnen. Für den Anwender heisst das: Noch bei 19,40 Metern horizontaler Ausladung können Gewichte von bis zu 6.000 Kilogramm angehoben werden, bei der Auslegung der Hebehaken können bis zu 40 Tonnen Hebegewicht eingeplant werden. Aufgebaut wird das weltweit erste Modell des Grosskranes bei Notterkran AG in Boswil. Hersteller ist der italienische Ladekranspezialist Fassi, dessen Produkte weltweit für unterschiedlichste Anwendungen eingesetzt werden.  

"Wir sind stolz, dass wir den weltweit ersten 1950er in der Schweiz aufbauen dürfen", so Martin Giedemann, Geschäftsführer bei Notterkran. Die eindrucksvollen Daten des neuen Kranmodelles bringen auch für die Kranexperten aus Boswil viele Neuerungen. So verfügt der F1950 aufgrund der grossen Hubzylinder und der notwendigen Ölmenge über einen zweifachen Hydraulikölkreislauf, mit einer Menge von 2 x 100 Litern pro Minute. Und auch eine Abstützweite der Kran- und Zusatzabstützung bis zu elf Metern ist ungewöhnlich, aber notwendig, wenn der Kran im Einsatz sein wird.  

Über Notterkran
Die Notterkran-Gruppe – mit vier Standorten in der Schweiz beheimatet – ist der führende Anbieter von Ladekranaufbauten und Hakengeräten für Anwendungen in verschiedensten Branchen. Neben der Vertretung namhafter Markenprodukte verfügt Notterkran über ein schweizweites Servicenetz und bietet von der Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung von Kleinserien eine breite Lösungspalette. Die Drehscheibe des Unternehmens befindet sich in Boswil, weitere Standorte sind in Oberentfelden, Rickenbach bei Wil und Aclens. Das Unternehmen zählt über 100 Mitarbeitende.    


Weitere Informationen:    
Notterkran AG
Industrie Bahnhofgebiet     
CH-5623 Boswil
Telefon 056 677 88 00
Telefax 056 677 88 11
info@notterkran.ch
www.notterkran.ch 

Ansprechpartner:
Martin Giedemann
martin.giedemann@notterkran.ch  
Tobias Heimpel
presse@notterkran.ch                  

 

 
NTK_PR_1950_200911.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz