Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Client Computing Germany GmbH

Teilen: 
23. November 2010 |
Client Computing Germany GmbH

"Händlersicht der Marktkommunikation passgenau umgesetzt"

Syneco Trading baut beim EDIGAS-Nachrichtenaustausch auf Client Computing


Mit dem CCCockpit von Client Computing hat sich die Abwicklung der Marktkommunikationsprozesse der Sparte Gas bei der Syneco Trading GmbH seit einigen Monaten deutlich verändert. Das Monitoring-Werkzeug erleichtert spürbar den Arbeitsalltag der Fachanwender im Bereich Logistik des führenden kommunalen Unternehmens im Energiehandel. Die Prozesse des Lieferantenwechsels und der Gasnominierung sind nun jederzeit nachvollziehbar. Das Cockpit gibt dank der intuitiven Farbsteuerung einen schnellen Überblick zum Status einzelner EDIFACT-Vorgänge. Insbesondere das automatische Matching zusammengehöriger Marktnachrichten trägt zur schnellen Bearbeitung bei. Die neue Lösung spielt hier in erster Linie beim Austausch der NOMINT-NOMRES / REQEST-REQRES Formate der Gasnominierung ihre Stärken aus. "Mit dem CCCockpit verfügen wir über ein modernes, leistungsfähiges Werkzeug, das komplexe Kommunikationsverfahren einfach abbildet. Insbesondere das automatische Matching zusammengehöriger Marktnachrichten trägt zur schnellen Bearbeitung bei. So können wir im zeitkritischen Prozess des Fahrplanmanagements eine effiziente Abwicklung garantieren", zeigt sich Gerhard Rödig, Abteilungsleiter im Bereich Logistik der Syneco Trading GmbH, hoch zufrieden.


 


Die Fachanwender sind inzwischen jederzeit über den Status einzelner Vorgänge sofort im Bilde. Sobald der Fahrplan für die Nominierung feststeht, muss das Inhouse-Format aus dem vorgeschalteten Prognose- und Handelssystem in die entsprechenden EDIFACT-Nachrichten umgewandelt und an andere Händler und Bilanzkreisnetznetzbetreiber der Marktgebiete versendet werden. Damit werden die Handelsgeschäfte und Energielieferungen am Virtuellen Handelspunkt (VHP) und der Marktübergreifende Transport (MÜT) im In- und Ausland sichergestellt. Dank des CCCockpits ist klar ersichtlich, welcher Prozess reibungslos durchgelaufen ist, wo die Antwort noch aussteht oder wo Schwierigkeiten aufgetreten sind. Durch die Ampelsystematik werden Probleme farblich sichtbar und die Mitarbeiter können sich ohne lange Suche gezielt dem Clearing der Problemfälle widmen. "Insgesamt laufen jeden Tag über 60 speziell auf die EDIFACT-Version des Empfängers zugeschnittene Nachrichten durch dieses System. Einige davon werden bis zu viermal an die unterschiedlichen Marktpartner verschickt. Hier erleichtert uns das Cockpit die Rückverfolgung immens. Syneco kann bei vollständiger Abdeckung der Marktvorgaben eine noch bessere Prozesssicherheit und -qualität als früher garantieren", so Gerhard Rödig.


 


Anforderungen mit "Vollgas" umgesetzt


Mit dem Wechsel auf ein neues System reagiert das dynamisch wachsende Unternehmen Syneco Trading GmbH auf den stetig steigenden Nachrichtenaustausch. Die bestehende, eigenentwickelte Lösung konnte der Vielzahl der Nachrichten nicht länger gerecht werden und eine übersichtliche Darstellung der Marktkommunikation war in der Kürze der Zeit kaum realisierbar. "Unsere Kompetenz liegt im Energiehandel, nicht in der IT-Entwicklung. Deswegen haben wir uns bewusst für einen professionellen Partner für die Marktkommunikation entschieden. Aufgrund unserer guten Erfahrungen bei der Zusammenarbeit im Bereich Strom und der hohen Flexibilität der Plattform haben wir Client Computing und das CCCockpit gewählt", erklärt Rödig. Die Wünsche und Anforderungen der Thüga-Tochter flossen dabei konsequent in die Entwicklung der Plattform ein. Neben der Einhaltung aller marktrechtlichen Vorgaben und der Ausrichtung auf unterschiedlichste EDIFACT-Variationen je Marktgebiet zählte für den länderübergreifend agierenden Energiehändler die Übersichtlichkeit des Systems. "Klare Prozessschnitte, eine schnelle Priorisierung der Problemfälle und eine gut strukturierte Startseite, die die einfache Navigation zur detaillierten Darstellung einzelner Prozesse ermöglicht, erhöhen unsere Reaktionsfähigkeit. Gemeinsam mit Client Computing ist es uns ideal gelungen, die Händlersicht der Marktkommunikation passgenau umzusetzen", bringt Rödig den Mehrwert der Lösung auf den Punkt. Die Plattform konnte zudem problemlos in die IT-Umgebung der Syneco Trading GmbH integriert werden.


 


Syneco Trading GmbH – ein Unternehmen der Thüga-Gruppe


Seit 1999 handelt Syneco Energie und energienahe Produkte in allen marktgängigen, physischen und finanziellen Instrumenten für die bundesweit vertretenen Gesellschafterkunden. Heute ist Syneco das führende, kommunale Unternehmen im Energiehandel und hält ein breites Produkt- und Dienstleistungsspektrum vor: Die Serviceangebote des Grundpakets sind die Basis, um direkt und unmittelbar vom Handels-Know-how der Syneco zu profitieren. Mit den Dienstleistungen zu Portfolio- und Risikomanagement ergeben sich Komplett-Lösungen, die den Kunden bei der Energiebeschaffung und -vermarktung entscheidende Vorteile im Markt eröffnen.



Weitere Informationen:

Client Computing Germany GmbH, Katrin Wittig


Reichenbachstr. 2, D-85737 Ismaning


Tel.: +49 89 45 30 40-40


Fax: +49 89 45 30 40-22


kwittig@clientcomputing.de


www.clientcomputing.de

 


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press’n’Relations GmbH, Rebecca Hasert


Magirusstraße 33, D-89077 Ulm


Tel.: +49 731 96 287-15


Fax: +49 731 96 287-97


rh@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

Über Client Computing

Client Computing ist mit mehr als 1.500 Installationen in den Bereichen Energie, Fashion, Handel, Logistik und Telekommunikation eines der größten europäischen EDI- und EAI-Systemhäuser. Das Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung, Implementierung und den Betrieb der eigenen Softwareprodukte, die Anpassung an bestehende Fremdanwendungen und das Management kompletter Prozesse. Im Energiemarkt zählen kleine und mittelgroße Stadtwerke, Energiehändler und Versorger zu den Kunden. Darüber hinaus ist Client Computing der Technologielieferant für große Software-Hersteller sowie Energiedienstleister, Rechenzentren und Energiebörsen.

 
CLI_PM_Syneco_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz