Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Intersys AG

Teilen: 
28. März 2014 |
Intersys AG

Intersys erster Schweizer Partner für Apache-Cassandra-Produkte von Datastax

Das Software-Unternehmen verwendet Big-Data-Technologien für geschäftskritische Lösung bei einem sehr grossen Telekommunikationsunternehmen


Intersys ist erster offizieller Schweizer Integrationspartner von Datastax, dem Marktführer für Open-Source-Produkte auf Basis der NoSQL-Datenbank Apache Cassandra. Das Solothurner Engineering-Unternehmen hat bei einem grossen Schweizer Telekommunikationsunternehmen ein Projekt für die Neuentwicklung einer Datenbank umgesetzt, welche die Bereitstellung sehr grosser Informationsmengen in Echtzeit erlaubt. "Das Potential für Cassandra-basierte Lösungen ist in der Schweiz beträchtlich", sagt Jiří Petr, Geschäftsführer und Leiter Entwicklung bei Intersys, "denn die Anforderungen an Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit bei Datenbanksystemen in heterogenen Umgebungen und unstrukturierten Daten steigen stetig." Intersys unterstützt Kunden neu bei Planung und Implementierung bis hin zur Integration von auf Cassandra basierenden Systemen.Das im kalifornischen San Mateo beheimatete Software-Unternehmen Datastax gehört zu den am schnellsten wachsenden Anbietern von Enterprise-Produkten und Subskriptionen im Umfeld der beliebten Open-Source-Datenbank Cassandra. Sie wird von Unternehmen aller Branchen überall dort genutzt, wo für die Verarbeitung von sehr grossen Datenmengen in NoSQL-Systemen besonders hohe Ansprüche gestellt werden. Mit dem Projekt beim erwähnten Telekommunikationsunternehmen hat Intersys als erster Schweizer Integrationspartner erfolgreich in einem sehr grossen, geschäftskritischen Projekt die Integration des ursprünglich von Facebook entwickelten Datenbanksystems in einer heterogenen und zeitkritischen Umgebung realisiert. Dabei wurde Cassandra auf Empfehlung von Intersys für die Neuentwicklung eines Systems verwendet, das den Endkunden die sofortige Nutzung der unterschiedlichsten Sprach- und Datendienste ermöglicht, indem es relevante Abonnementinformationen dem Netzwerk zur Verfügung stellt. Das neue System gehört als "Mission Critical"-Plattform zu den zentralen Services für mobile Datendienste, Kundenportal, SMS etc. des Telco-Providers. Es hält gegenwärtig die Kerninformationen von Festnetzkunden sowie aller ca. 5 Millionen mobilen Subscribern und verarbeitet täglich durchschnittlich 3 Millionen Basis- und 6 Millionen Autorisierungsanfragen seitens mobiler Datenservices. Auch dank des Einsatzes von Cassandra hält es heute den ständig steigenden Anforderungen an Zuverlässigkeit und Performance mühelos stand. 

Kontaktdaten:
Intersys AG – Reto Gantenbein
Luzernstrasse 9 – 4528 Zuchwil / SO
Tel.: 41 32 625 76 93
reto.gantenbein@intersys.ch
www.intersys.ch

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Markus Häfliger
Hirslanderstrasse 51 – 8032 Zürich
Tel.: +41 43 344 58 65
mh@press-n-relations.ch
www.press-n-relations.ch

Über Intersys
Intersys AG ist seit 1999 als Unternehmen für Software-Entwicklung und Integration mit Büros in Zuchwil/Solothurn und Zürich aktiv. Wir beschäftigen rund 25 Personen aus Informatik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft. Die Hauptaktivitäten sind IT-Consulting, Software-Engineering und Test-Management – mehrheitlich in den Bereichen Authentifizierung, Autorisierung, Accounting, Kundeninformationssysteme, Web-Applikationen, Identity Management, mobile Lösungen, Service Management, Network Management, Alarmierungssysteme, usw.
 
INT-PI_Datastax.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz