Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

euro engineering AG

Teilen: 
19. Juli 2011 |
euro engineering AG

Jetzt bewerben! Berufseinstieg mit "euro engineering CAMPUS"

Chance für Jungingenieure: Sponsored Training und Festanstellung


Wer den Abschluss als Ingenieur einer Universität oder Fachhochschule in der Tasche hat und in Süddeutschland nach beruflichen Einstiegschancen schaut, braucht nicht weiter zu suchen. Denn euro engineering, einer der größten Engineering-Dienstleister in Deutschland, hat das Projekt "euro engineering CAMPUS" ins Leben gerufen. Während eines sechswöchigen Trainings ab Mitte August werden rund 45 Absolventen bundesweit auf den Berufseinstieg im Unternehmen vorbereitet. Dabei werden die Kosten für alle fachlichen Fortbildungen, An- und Abreise zum Veranstaltungsort in Leipzig sowie die Unterbringung übernommen. Zudem garantiert euro engineering den Teilnehmern die unbefristete Festanstellung nach Abschluss des CAMPUS. Fünf Stellen sind in der Region zu besetzen – die Standorte in Ulm, Friedrichshafen, Aalen, Kempten und Stuttgart suchen Verstärkung für ihre Teams. "Vor allem in diesem Teil Baden-Württembergs ist die Dichte der Unternehmen, deren Tätigkeit auf dem Wissen von Ingenieuren basiert, sehr hoch. Wir suchen ständig Nachwuchskräfte und bieten vielfältige berufliche Herausforderungen", so Stefan Konrad, Regionalleiter Süd bei euro engineering. Die Bewerbung für den CAMPUS ist noch bis Anfang August möglich.

 


Der Fachkräftemangel ist im Ingenieurbereich längst Tatsache. Aus diesem Grund geht die euro engineering AG neue Wege, um Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu binden. Der CAMPUS findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Als zentraler Veranstaltungsort wurde Leipzig gewählt. Das Projekt soll den jungen Ingenieuren den Berufseinstieg vereinfachen und ihnen einen erfolgreichen Start ermöglichen. Neben der fachlichen Vorbereitung auf ihre spätere Tätigkeit können sie gleichzeitig das Unternehmen kennenlernen und erste Kontakte zu ihren zukünftigen Kollegen knüpfen.


 


Das Konzept des "euro engineering CAMPUS" sieht eine Vielzahl von Aktivitäten vor: Die praktischen Schulungen und Fachseminare werden dabei durch Werksbesichtigungen sowie ein buntes Rahmenprogramm ergänzt. So lernen die Jungingenieure unter anderem die Anwendung wichtiger Software-Programme, Details zum Projektmanagement und Grundlagen der Arbeitspsychologie. Geschult werden sie hier von den Experten der Leipziger euro engineering-Niederlassung. Das Sprachtraining zur Verbesserung der Englisch-Kenntnisse wird hingegen durch das renommierte Sprachzentrum der Universität Leipzig realisiert. Ziel ist es, den Nachwuchs auf die spätere Berufstätigkeit vorzubereiten. Die Werksbesichtigungen umfassen unter anderem den Besuch bei einem deutschen Automobilbauer und einem international tätigen Chemiekonzern im Raum Leipzig. Sportliche Aktivitäten wie Beach-Volleyball, Besuche im Sommertheater oder Kino sowie BBQ-Abende runden das Programm ab.


 


euro engineering ist in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in Folge mit dem Gütesiegel "Top Arbeitgeber für Ingenieure" des Corporate Research Foundation (CRF) Institute ausgezeichnet worden. Dieses Siegel bescheinigt dem Unternehmen nicht nur ein interessantes Arbeitsumfeld, spannende Projekte und attraktive Entlohnungskonzepte. Vor allem auch in der Rubrik "Karrieremöglichkeiten" erhält das Unternehmen regelmäßig besonders gute Bewertungen. Die Förderung von Nachwuchskräften ist euro engineering dabei ein wichtiges Anliegen.


 


Der "euro engineering CAMPUS" beginnt am 22. August und endet am 30. September mit einer Abschluss-Gala. Ab Oktober sind die Jungingenieure dann in ihren jeweiligen Niederlassungen tätig. Noch bis Anfang August können sich Absolventen aller ingenieurwissenschaftlichen Fächer bewerben. Einzelheiten erfahren sie in der nächstliegenden Niederlassung von euro engineering beziehungsweise im Internet unter http://www.ee-ag.com/campus



Weitere Informationen:

euro engineering AG


Annette Pfanzelt, Marketingreferentin


Lise-Meitner-Straße 15 – 89081 Ulm


Tel.: 0731-93565-53


Fax: 0731-935 65-55


Annette.Pfanzelt@ee-ag.com


http://www.ee-ag.com



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 

Press'n'Relations GmbH


Anne Zozo


Magirusstr. 33 – 89077 Ulm


Tel.: 0731 962 87-31


Fax: 0731 962 87-97


az@press-n-relations.de


http://www.press-n-relations.de



euro engineering AG


Die euro engineering AG ist einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands. Das Unternehmen bietet Entwicklungsdienstleistungen entlang der gesamten Prozesskette technischer Produkte – von der Konzeption, Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Versuch bis zur Implementierung in die Produktion einschließlich des Projekt- und Qualitätsmanagements sowie des Dokumentationssupports. Schwerpunkte sind die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik sowie Medizintechnik. Spezialisiertes Know-how bündelt das Unternehmen in den überregionalen Fachbereichen Automation & Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau, Nutzfahrzeuge und Produktionsmanagement. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 1.900 Mitarbeiter an 40 Niederlassungen.
 
EEN-Campus_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz