Anfang November haben WatchGuard Technologies, weltweit führender Anbieter von Unified Cybersecurity, und das dahinterstehende Private-Equity-Unternehmen Vector Capital die Berufung von Joe Smolarski als neuen CEO bekanntgegeben. Vats Srivatsan, der seit Mai 2025 als Interims-CEO fungierte, bleibt Mitglied des Aufsichtsrats und wird WatchGuard auch weiterhin in strategischen und wachstumsrelevanten Fragen beratend zur Seite stehen.
Der neue CEO Joe Smolarski soll den bisherigen Erfolgskurs nahtlos fortführen. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Technologie, Operations und Strategie. Als ergebnisfokussierter und partnerorientierter Manager hat er bereits etliche globale Unternehmen durch Phasen der Transformation, Expansion und Integration geleitet. Zuletzt trug er dazu bei, den Umsatz von Kaseya zu verzehnfachen und den Wert des Unternehmens um mehrere Milliarden Dollar zu steigern, indem er Teams, Technologien und Partner unter einer einzigen, kundenorientierten Plattformvision vereinte. Joe Smolarski wird eng mit dem bestehenden Führungsteam und dem Vorstand von WatchGuard zusammenarbeiten, um die strategischen Initiativen, die die operative Exzellenz und den globalen Erfolg der Partner des Unternehmens weiter vorantreiben sollen, zukunftsfähig aufzugleisen.
„Mit Joe Smolarski haben wir genau die richtige Besetzung, um WatchGuard durch die nächste Wachstumsphase zu führen. Joe hat durch organische Investitionen und M&A-Investitionen in mehreren MSP-fokussierten Technologieunternehmen nachweislich den Weg zum Erfolg geebnet. Joes Fähigkeit, Teams und Technologien in großem Maßstab zu integrieren und sich dabei auf den Erfolg der Partner zu konzentrieren, macht ihn einzigartig qualifiziert, um den operativen und innovativen Schwung von WatchGuard weiter anzukurbeln“, sagt Alex Slusky, Gründungspartner von Vector Capital und Vorstandsvorsitzender von WatchGuard.
„WatchGuard verfügt über ein unglaubliches Fundament, eine erstklassige Technologieplattform und ein MSP-orientiertes Geschäftsmodell. Zudem genießt das Unternehmen in der Branche einen herausragenden Ruf in Bezug auf Vertrauenswürdigkeit und Leistungsstärke“, betont Joe Smolarski. Der neue CEO von WatchGuard Technologies unterstreicht: „Cybersicherheit ist zu einem zentralen Bestandteil der Wachstumsstrategie jedes MSP geworden, und WatchGuard ist perfekt positioniert, um diese Entwicklung anzuführen. Ich kann es kaum erwarten, auf der starken Entwicklung des Unternehmens aufzubauen und WatchGuard zum Cybersicherheitsanbieter zu machen, der zum Synonym für die MSP-Community wird.“
Bildmaterial
Das Bildmaterial zum Download finden Sie in unserem Medienportal press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff „Joe Smolarski"). Selbstverständlich schicke ich Ihnen die Dateien auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: rh@press-n-relations.de
Kontakt:
WatchGuard Technologies GmbH
Paul Moll – Senior Field Marketing Manager Central Europe
Dr. Alfred-Herrhausen-Allee 26, 47228 Duisburg
Tel.: +49 152 31795040
paul.moll@watchguard.com
https://www.watchguard.com/de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH
Rebecca Horn
Magirus-Deutz-Str. 14, 89077 Ulm
Tel.: +49 731 146 156-75
rh@press-n-relations.de
https://press-n-relations.com
Press'n'Relations Austria GmbH
Mag. Georg Dutzi
Lange Gasse 65/16, A-1080 Wien
Tel.: +43 1 907 61 48-10
gd@press-n-relations.at
https://press-n-relations.at
Über WatchGuard Technologies
WatchGuard Technologies gehört zu den führenden Anbietern im Bereich IT-Sicherheit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von hochentwickelten Lösungen im Bereich Netzwerksicherheit über Multifaktor-Authentifizierung bis hin zu Technologien für umfassenden WLAN-Schutz und Endpoint Protection sowie weiteren spezifischen Produkten und intelligenten Services rund ums Thema IT-Security. Auf diesem Fundament wurde speziell für Managed Service Provider die „Unified Security Platform“ entwickelt, mit der diese ihren Kunden erstklassige Sicherheit bieten können, die sich jederzeit an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt – bei gleichzeitig hoher betrieblicher Effizienz. Mehr als 17.000 Security-Reseller bzw. Managed Service Provider und 250.000 Kunden weltweit vertrauen auf die ausgeklügelten Schutzmechanismen auf Enterprise-Niveau und profitieren von einer einheitlichen Sicherheitsplattform, die folgende fünf Elemente vereint: weitreichende, aufeinander abgestimmte IT-Security-Funktionalität, kollektiver Wissensaustausch, Klarheit und Kontrolle, operative Ausrichtung und Automatisierung. Neben der Zentrale in Seattle im US-Bundesstaat Washington verfügt WatchGuard über Niederlassungen in ganz Nordamerika, Lateinamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum.
Aktuelle Informationen, Aktionen und Updates finden Sie auch auf X, Facebook oder LinkedIn. Der deutschsprachige Unternehmensblog beleuchtet zudem regelmäßig aktuelle Trendthemen im Umfeld von IT-Sicherheit. Reinschauen lohnt sich. Oder Sie abonnieren den „443 – Security Simplified“-Podcast über das WatchGuard Cybersecurity Hub bzw. wo immer Sie Ihre Lieblings-Podcasts finden.
Über Vector Capital
Vector Capital mit Sitz in San Francisco ist ein führendes Investmentunternehmen, das sich auf transformative Investitionen in Technologie- und technologiegestützte Unternehmen konzentriert. Vector wurde 1997 gegründet und verwaltet im Rahmen seiner Private-Equity- und Kreditstrategien ein Kapital von rund 4 Milliarden US-Dollar von einer hochkarätigen Gruppe weltweiter Finanzgeber. Seit fast 28 Jahren kombiniert Vector Technologieinvestitionen mit betrieblichen Umstrukturierungen und erzielt damit beeindruckende Ergebnisse. Weitere Informationen unter: www.vectorcapital.com.