Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG

Teilen: 
30. Januar 2006 |
KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG

KAMAG liefert Spezialfahrzeug an indische Raumfahrtbehörde

Für den Transport von Raketenantriebsstufen der indischen Raumfahrt-behörde ISRO (Indian Space Research Organisation) in Sriharikota lieferte der Ulmer Spezialfahrzeughersteller KAMAG Transporttechnik einen speziellen Hubwagen mit 400 Tonnen Tragfähigkeit.



Die Spezialtransporter-Kombination besteht aus zwei miteinander gekoppelten Einzelfahrzeugen. 76 Räder tragen dabei die Last von 496 Tonnen, die sich aus Nutzlast und Fahrzeugeigengewicht ergibt. Die Ladefläche ist 29 Meter lang und 4,5 Meter breit. Über die in den Pendelachsen integrierten Hydraulikzylinder kann der Transporter seine Ladefläche um ca. 700 Millimeter anheben. Damit ist er in der Lage, Raketenantriebsstufen die in Spezialpaletten lagern, zu unterfahren, anzuheben und zu transportieren.



Dass dabei die wertvolle und sensible Fracht behutsam bewegt wird, dafür sorgt der hydrostatische Fahrantrieb. Zwei jeweils 250 PS starke Dieselmotoren treiben Hydraulikpumpen an, die wiederum über ein Rohrleitungs- und Schlauchsystem das Drucköl bis in die Hydraulikmotore der Achsen befördern. Dort wird es in sanfte und ruckfreie Fahrbewegungen umgesetzt. Für die Wendigkeit trotz der enormen Länge sorgt die elektronische Lenkung, die über unterschiedliche vorwählbare Lenkprogramme verfügt. So kann sich die Fahrzeugkombination z.B. um die eigene Achse drehen oder seitlich fahren. Damit sind Fahrmanöver möglich, die nötig sind, die Raketenantriebsstufen an ihrer Übergabestelle exakt zu positionieren.



Die KAMAG Transporttechnik hat mit diesem Auftrag ein weiteres Fahrzeug

geliefert, das im Rahmen eines Raumfahrtprogramms eingesetzt wird. Bereits in den vergangenen Jahren wurden Fahrzeuge z.B. auch an die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA geliefert.



Anlage Bildmaterial

76 Räder tragen 400 Tonnen Weltraumtechnik

Der Ulmer Spezialfahrzeughersteller KAMAG Transporttechnik liefert Schwerlasttransporter für indische Raumfahrtbehörde ISRO (Indian Space Research Organisation) für den Transport von Raketenantriebsstufen



Zusätzliche Informationen zu KAMAG Transporttechnik

Transporter von KAMAG stehen weltweit für Spitzentechnologie und besondere Produktqualität. Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz, hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer machen die Fahrzeuge zum wichtigen Bestandteil von modernen Logistikabläufen. Die Geschichte der Fahrzeugtechnik für Schwertransportfahrzeuge ist eng mit dem Namen KAMAG verbunden. Das Unternehmen gehört zur Firmengruppe des Heilbronner Industriellen Otto Rettenmaier. Innerhalb der Gruppe ist die Schwerlastsparte "TII –Transporter Industry International" Weltmarktführer.

 
legacy_KAM_KAM-ISRO-NEU300dpi.jpg.zip
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz