Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

FRITZ & MACZIOL (Schweiz) AG

Teilen: 
12. September 2011 |
FRITZ & MACZIOL (Schweiz) AG

Kanton Graubünden migriert ERP auf newsystem public

Als fünfter Kanton entscheidet sich Graubünden für die Verwaltungs-Software der FRITZ & MACZIOL-Schwesterfirma IT&T


Die Schweizer Niederlassung von FRITZ & MACZIOL hat erneut einen gewichtigen Auftrag von einer öffentlichen Verwaltung erhalten: Der Kanton Graubünden wird seine bestehende ERP-Lösung durch die Software newsystem public der Zuger Software-Schmiede IT&T, einer Schwesterfirma von FRITZ & MACZIOL, ersetzen. "Nach Zug, Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden sowie einer stattlichen Anzahl an Gemeinden der Kantone Luzern und Schaffhausen stellt der neuerliche Zuschlag einer kantonalen Verwaltung Graubündens für uns einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der auf das Finanz- und Rechnungswesen von öffentlichen Organisationen ausgerichteten Software dar", sagt Roger Eder, CEO von FRITZ & MACZIOL Schweiz. Bei dem Projekt hat sich FRITZ & MACZIOL als Generalunternehmer durchgesetzt und bereits gemeinsam mit dem Amt für Informatik des Kantons Graubünden mit der Ausarbeitung des Detailkonzepts begonnen. Während FRITZ & MACZIOL als Generalunternehmen und Systemlieferant für den Finanzbereich der neuen ERP-Lösung auftritt, ist als Subunternehmer für die neue Personallösung der HR-Spezialist Soreco mit seiner Software Xpert.HRM mit an Bord des Grossprojekts. Der Produktivstart des neuen ERP-Systems ist für den 1. Januar 2013 geplant.


 


Flexibel, hoch funktional und gleichzeitig benutzerfreundlich


In den kommenden Jahren müssen aus verschiedenen Gründen die betriebswirtschaftlichen Systeme der kantonalen Verwaltung Graubündens abgelöst werden. Davon betroffen sind auch die Systeme für das Finanz- und Rechnungswesen sowie für das Personalmanagement. Mit der Einführung der neuen ERP-Lösung hat sich der Kanton Graubünden zum Ziel gesetzt, seine Kernprozesse durchgängig zu organisieren, Doppelerfassungen und Medienbrüche zu vermeiden sowie durch möglichst automatisierte Schnittstellen eine effiziente Datenhaltung zu erreichen. Nach eingehender Bewertung der Kriterien Zweckmässigkeit, Funktionalität und Kosten erhielt FRITZ & MACZIOL mit dem Subcontractor Soreco den Zuschlag für das ERP-Grossprojekt, weil das Angebot aus gesamtwirtschaftlicher Sicht die wirtschaftlichste Lösung darstellte.


 


Offen, wirtschaftlich und erweiterbar


Der Lösungsvorschlag von FRITZ & MACZIOL mit der eigenen Finanz-Software newystem public und der Personallösung Xpert.HRM von Soreco erfüllte zudem die Anforderungen an ein offenes und wirtschaftliches System, bei dem Investitionsschutz und Weiterentwicklung gesichert sind und das einen niedrigen Support-Aufwand verursacht. Darüber hinaus ist das Konzept so flexibel und erweiterbar, dass auch die Anbindung von weiteren ausgewählten Fachanwendungen gewährleistet ist. Die neue ERP-Lösung dient allen Dienststellen der kantonalen Verwaltung sowie den kantonalen Gerichten und ausgewählten selbständigen Anstalten.

Weitere Informationen:


FRITZ & MACZIOL (Schweiz) AG – Roger Eder


Industriestrasse 3 – 6345 Neuheim ZG


Tel. +41 41 757 50 20 – Fax +41 41 757 50 30


reder@fumgroup.ch – www.fumgroup.ch


 


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press'n'Relations GmbH – Markus Häfliger


Hirslanderstrasse 51 – 8032 Zürich


Tel. +41 43 344 58 65 – Fax +41 43 344 58 69


mh@press-n-relations.ch – www.press-n-relations.ch


 


Hintergrundinformation


Zur FRITZ & MACZIOL Gruppe mit Hauptsitz Ulm gehören die Unternehmen FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH, INFOMA® Software Consulting GmbH, FRITZ & MACZIOL Schweiz AG, NEO Business Partners GmbH, STAS GmbH, STAS Österreich GmbH, FRITZ & MACZIOL Asia Inc. und IT&T AG. Mit derzeit rund 740 Mitarbeitern an 16 Standorten in Deutschland und der Schweiz sowie fünf Servicestandorten weltweit erzielte die Unternehmensgruppe im Jahr 2010 einen Gesamtumsatz von über 256 Mio. Euro.


 


Die FRITZ & MACZIOL Gruppe hat sich in Deutschland und der Schweiz sowie mit der FRITZ & MACZIOL Asia Inc. und Servicebüros in verschiedenen Ländern weltweit positioniert. Gleichermassen Spezialist wie Generalist bietet die Gruppe als System- und Beratungshaus ein ganzheitliches Portfolio aus Hardware, Software, Services sowie Consulting in ausgewählten Bereichen. Die Unternehmen der FRITZ & MACZIOL Gruppe entwickeln und vertreiben Software- und Systemlösungen für öffentliche Auftraggeber, den Mittelstand und Grossunternehmen. FRITZ & MACZIOL Schweiz ist Top-Partner von IBM und Microsoft mit den höchsten Zertifizierungen und stellt den Kunden das komplette Spektrum der relevanten IT-Themen auf Basis neuester Technologien dieser Weltmarktführer sowie ergänzender Hersteller zur Verfügung. Als Teil des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V. nutzt das System- und Beratungshaus innerhalb der Imtech ICT Division sowie als Kooperationspartner der anderen Divisionen, z.B. der deutschen Imtech im Bereich Data Center, dabei auch europäische Synergien.

 
FUM.CH_Kt._Graubuenden_01.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz