Wenn kulinarische Kreativität auf handwerkliche Perfektion trifft, entsteht ein Gesamterlebnis, das weit über den Teller hinausgeht. Spitzenkoch Tim Raue, einer der renommiertesten Vertreter der deutschen Gastronomieszene, setzt in seinem Restaurant „Sphere“ im Berliner Fernsehturm auf die Besteckkollektion CHIPPENDALE von HEPP in der charaktervollen Stonewashed-Ausführung – und verbindet damit zeitlose Tischkultur mit einer modernen, internationalen Küche. „Das ‚Vintage-Look & Feel‘ des Bestecks nimmt mit auf Zeitreise. Es regt die Fantasie an und lässt die Menschen träumen, und genau darum geht es in meinem Restaurant“, so Raue. Die Kollektion CHIPPENDALE steht für opulente Eleganz und höchste Raffinesse. Inspiriert von höfischer Tafelkultur und gefertigt mit Liebe zum Detail, wird jedes Besteckteil durch die spezielle Stonewashed-Veredelung zu einem echten Unikat. Für Raue ist das mehr als nur Design: „Ich setze das Besteck bewusst als Stilbruch ein“, erklärt er. „Unsere Küche und unser Interieur sind modern, international und zeitgemäß. Und dann liegt da dieses Besteck auf dem Tisch, das wirkt, als hätte ich es aus einem altehrwürdigen Grand Hotel geholt. Dieser Kontrast ist gewollt, da er eine Geschichte erzählt und Emotionen weckt.“
Das „Sphere Tim Raue“ im denkmalgeschützten Berliner Fernsehturm vereint historische Architektur mit zeitgemäßer Gastronomie. Für Raue war es wichtig, diese Dualität auch in der Tischkultur abzubilden: „Ich bin kein Fan davon, wenn ein Restaurant aussieht, als sei es gerade erst aus der Verpackung gekommen. Vintage-Elemente – ob Möbel, Porzellan oder Besteck – vermitteln sofort das Gefühl, dass hier Geschichte geschrieben wurde.“ Dabei ist das Besteck für den Spitzenkoch nicht nur ein funktionales Werkzeug, sondern ein entscheidendes Element des Erlebnisses. „Besteck wird in der Gastronomie oft unterschätzt. Es ist das Instrument, mit dem wir unsere Gerichte genießen. Form, Gewicht, Haptik – all das beeinflusst, wie ein Gericht wahrgenommen wird. Und wenn das Werkzeug perfekt ist, funktioniert auch der Genuss.“ Dass HEPP ihn auf diesem Weg begleitet, ist kein Zufall: „Besteck von HEPP steht für perfektes Handwerk, strahlt Souveränität aus und besticht durch Langlebigkeit. Es begleitet meinen gastronomischen Weg seit über 30 Jahren.“
Weitere Informationen:
proHeq GmbH
HEPP
Carl-Benz-Str. 10
75217 Birkenfeld
Tel. +49 7231 4885-500
hepp@press-n-relations.de
https://www.hepp.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Désirée Müller und Monika Nyendick
Magirus-Deutz-Str. 14
89077 Ulm
Tel. +49 731 146 156-72
dmt@press-n-relations.de
https://www.press-n-relations.de
Über HEPP
Mit über 160 Jahren Erfahrung ist HEPP der Inbegriff von THE ART OF SERVICE. Als Spezialist für Besteck sowie extravagante Table Top- und Buffet-Produkte unterstützt HEPP die Umsetzung einer modernen, anspruchsvollen und – für jeden Gast – erlebbaren Tischkultur. HEPP kreiert exklusive und nach Bedarf personalisierte Produkte mit Leidenschaft fürs Detail, sodass mit dem hochwertigen Sortiment Kunden ihre persönliche Signatur als erstklassiges Haus zum Ausdruck bringen können.
Unter dieser Prämisse gründeten die Brüder Carl und Otto Hepp im Jahr 1863 die Marke HEPP und gelten damit zu Recht als Erfinder des Hotelsilbers. Die traditionellen Werte wie Zuverlässigkeit und Qualität bilden auch heute noch zusammen mit der Entwicklung neuer Verfahren und Produkte sowie einer flexiblen Fertigung die Grundlage für den Erfolg. Weltweit zählt HEPP zu den bevorzugten Ausstattern führender Hotels, Hotelketten und Restaurants, ebenso wie internationaler Kreuzfahrtreedereien und Airlines.
Die Marke HEPP ist Teil der Groupe SEB und wird gemeinsam mit weiteren B2B-Marken unter dem Dach der Business Unit „SEB Professional Culinary“ vertrieben.