Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Kerstner GmbH

Teilen: 
08. Dezember 2014 |
Kerstner GmbH

Kühlfahrzeug-Test: In wenigen Minuten von Groß-Rohrheim nach Abu Dhabi

Kerstner GmbH simuliert Extremsituationen in der Klimakammer von Modine



Wie verhalten sich die neuentwickelte Kühlmaschine und die Isolierung bei 40 Grad Celsius im Schatten? Welche Auswirkungen haben Frost und Minusgrade auf die Bordelektronik? Um verlässliche Zahlen zu bekommen, anhand derer belastbare Auswertungen erstellt werden können, transportieren Autohersteller und Zulieferer ihre Fahrzeuge oder Komponenten nicht selten ans andere Ende der Welt. Für die Kerstner GmbH, den Hersteller von Kühlaufbauten, wäre dies jedoch mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden. Schließlich entwickeln die Experten aus Groß-Rohrheim nicht nur Aufbauten von der Stange, sondern zahlreiche individuelle Lösungen speziell für Kunden – bei etwa jedem fünften Fahrzeug, das den Hof verlässt, handelt es sich um eine Sonderentwicklung. Um dennoch die benötigten Tests durchführen zu können, greift Kerstner auf den Service von Gigatronik aus Stuttgart zurück. Die Spezialisten simulieren in einer Klimakammer alle meteorologischen Bedingungen – vom Schneesturm in Kanada bis zur gnadenlosen Wüstenhitze in Abu Dhabi.

Die Testszenarien basieren dabei auf unterschiedlichsten Vorgaben. Kerstner arbeitet mit zahlreichen namhaften Fahrzeugbauern zusammen. Um die technische Freigabe des Kühlaufbaus für jedes Modell der Basisfahrzeuge, wie beispielsweise Vito, Sprinter oder Daily, zu erhalten, muss das Zusammenspiel der Komponenten untersucht werden. So simulieren die Profis von Gigatronik auch einmal die Fahrt durch die Wüstenstadt Abu Dhabi – ohne dabei einmal das Bundesland Baden-Württemberg zu verlassen. Die Daten von Teststrecken oder -szenarien aus der ganzen Welt liegen ihnen digital vor, der "Transport" in den Wüstenstaat benötigt somit nur wenige Minuten. Primär wird in diesem Fall getestet, ob die Bordelektronik die Kühlmaschine auch unter extremen Bedingungen ohne Ausfall betreiben kann. Das Zusammenspiel Kühlung, Isolierung und Basisfahrzeug wird also akribisch untersucht. Ganz anders stellt sich die Prüfsituation bei Sonderentwicklungen dar. "Gerade im Pharmabereich kann es schon vorkommen, dass ein Fahrzeug bis zur Fertigstellung mehrmals in die Klimakammer muss", erklärt Christian Hemming, Leiter Forschung und Entwicklung bei Kerstner. "Zwar verfügt Kerstner selbst über eine Kabine, in der Kühlmaschine und Isolierung warmen Temperaturen ausgesetzt werden können, aber ein Pharmatransporter muss je nach befördertem Medikament auch im sibirischen Winter Plustemperaturen im Laderaum gewährleisten", so Hemming weiter. Den eigens für die Pharmabranche entwickelten Aufbau setzte Kerstner im letzten Jahr auf den Modellen Mercedes Sprinter (kurz, mittel und lang), Iveco Daily und Ford Custom den Wetterextremen aus. "Als unsere Entwickler mit den Ergebnissen zufrieden waren, ist ein Fahrzeug entstanden, hinter dem wir zu 100 Prozent stehen können", macht Philipp Klause, Leiter Transporter bei Kerstner, deutlich. "Hätte der Kerstner Pharmavan für jeden dieser Testläufe zunächst kilometerweit überführt werden müssen, wäre dies jedoch sowohl ökonomisch als auch ökologisch nicht zu rechtfertigen gewesen."


Weitere Informationen:
Kerstner GmbH
Philipp Klause, Vertriebsleiter
Ernst-Abbe-Straße 30 – 89079 Ulm
Telefon: 0731-946 17 16
Telefax: 0731-946 17 40
Vertriebsleitung-transporter@lamberet.de
www.kerstner.de


Pressearbeit:
Press’n’Relations GmbH
Desiree Müller
Magirusstraße 33 - 89077 Ulm
Telefon: 0731-9628732
Telefax: 0731-9628797
dmt@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de


Kerstner GmbH – ein Tochterunternehmen der Lamberet Deutschland GmbH
Die Kerstner GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Lamberet Gruppe. Als einziger Kühlfahrzeug-Hersteller in Deutschland bietet das Unternehmen mit Produktion im hessischen Groß-Rohrheim Komplettlösungen bestehend aus Isolation und Kühlaggregaten aus einer Hand an. Das Unternehmen gilt als Innovationsschmiede in den Bereichen Kühltechnik, Isolation und Kofferbau und arbeitet hierfür mit zahlreichen Nutzfahrzeugherstellern zusammen.

 
LAM-KER-Gigatronik-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz