Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

C.E. Noerpel Logistik GmbH + Co.KG

Teilen: 
30. Juni 2014 |
C.E. Noerpel Logistik GmbH + Co.KG

Kühl(t)räume für die brandnooz Cool Box

Noerpel bringt gekühlte Themenbox auf den Weg


Was mag wohl enthalten sein, Caffe Latte, Zaziki oder gar frische Pasta? Zusätzlich zu ihrer regulären Monatsbox rätselten die Produkttester von brandnooz im März über den Inhalt der Themenbox. Denn eines war klar: Im Gegensatz zur Standardausführung mit mindestens zehn Neuheiten verschiedener Lebensmittelhersteller, befanden sich in der sogenannten Cool Box elf temperaturempfindliche Produkte. Diese stellten auch den Dienstleister Packaging Solutions GmbH, ein Geschäftsfeld des Ulmer Logistik-Profis Noerpel, vor besondere Herausforderungen. Denn bei allen hier enthaltenen Produkten durfte die Kühlkette vor und während des Packens sowie beim Versand bis zur Haustür der Tester nicht unterbrochen werden. Gemeinsam mit dem Team von brandnooz haben die Verpackungsspezialisten von Noerpel im Vorfeld zahlreiche Varianten getestet, damit die Ware ohne Wärmeschäden bei den brandnooz-Kunden ankam. Das Ergebnis war im wahrsten Sinne des Wortes cool: Zur Sicherstellung des Temperaturniveaus wurde das klassische Paket zusätzlich mit Inlays sowie speziellen Kühlakkus ausgestattet. Diese wurden in gefrorenem Zustand beigefügt und schützten so den Inhalt während des Transports bis zu 48 Stunden lang vor einem möglichen Temperaturanstieg innerhalb der Box. Darüber hinaus durfte Noerpel allerdings auch bei den täglichen Stückzahlen nicht ins Schwitzen geraten: "Im Gegensatz zur Monatsbox, die jeden letzten Mittwoch im Monat bei allen Empfängern ankommen muss, erfolgt der Versand der Kühlbox von Mittwoch bis Samstag", erklärt Frank Rudat, Geschäftsführer der Noerpel Packaging Solutions GmbH. "Die brandnooz-Tester melden zuvor den Tag an, an dem sie die Cool Box entgegen nehmen können. Daher variieren für uns die Stückzahlen der Sendungen, die für den Versand fertig gestellt werden müssen, täglich", so Rudat weiter. Für insgesamt 8.000 der Kühlboxen übernahm die Packaging Solutions von Noerpel die Konfektionierung, Verpackung, Lagerung und Distribution.

Die Produkte der Cool Box werden bei Noerpel zu unterschiedlichen Zeiten von den verschiedenen Herstellern mit Kühltransportern angeliefert. Für Noerpel bedeutet dies bereits im Vorfeld eine besondere Planung. Dann gilt es, für kurze Zeiträume ausreichende Lagerkapazitäten im gekühlten Bereich vorzuhalten. Zudem beginnt das Team der Packaging Solutions schon Wochen vor dem Befüllen der brandnooz-Boxen mit dem Gefrieren der Akkus. Nur gefrorene Akkus garantieren eine Kühlzeit der Produkte von bis zu 48 Stunden. Um die Keimbildung zu verhindern und den Geschmack sowie das Aroma des Paketinhalts zu erhalten, werden die Pakete bei höchstens zehn Grad Celsius verpackt. "Angefangen vom Einlegen der Inlays zur Dämmung bis zum Schließen der Box und dem Aufbringen der Adressaufklebers wird dabei alles per Hand erledigt", bemerkt Frank Rudat. "Da muss das Gewicht tariert und die Kühlakkus richtig platziert werden – maschinell kann dies nicht erledigt werden." Dabei spielt die Zeit ebenfalls eine entscheidende Rolle. Bis zu 2.100 Boxen müssen täglich bis 14.00 Uhr fertig werden, damit sie am nächsten Mittag beim Empfänger sind. Die Noerpel-Mitarbeiter schöpfen hierbei aus ihren Erfahrungswerten aus dem Verpackungsbereich. Am tschechischen Standort Prachatice werden unter anderem Produkte von Kunden wie Mars oder dem Tiernahrungshersteller Ospelt aus Lichtenstein konfektioniert. 

Verbraucher testen Neuheiten der Lebensmittelbranche
Das Prinzip hinter brandnooz, Deutschlands größtem Word-of-Mouth-Portal für neue Lebensmittel, ist einfach: Verbraucher können sich als Produkttester anmelden und erhalten für einen Monatsbeitrag von knapp zehn Euro alle vier Wochen eine Box mit mindestens zehn Neuheiten verschiedener Lebensmittelhersteller. Der Inhalt hat einen Warenwert von mindestens 14 Euro. Im Gegenzug bewerten die Empfänger den Paketinhalt, so dass die Hersteller bei Bedarf gegebenenfalls noch Verbesserungen durchführen können, bevor die Produkte im Supermarktregal zum Verkauf angeboten werden. Darüber hinaus geben sie ihre Empfehlung online oder mündlich im Freundes- und Familienkreis ab. Zusätzlich zu den Monatsboxen gestaltet brandnooz über das Jahr hinweg zehn Themenboxen, bei zwei davon handelt es sich um die Cool Box. 



Weitere Informationen:
Noerpel Packaging Solutions GmbH 
Frank Rudat
Geschäftsführer
Ernst-Abbe-Str. 22, D-89079 Ulm
Tel.: +49 731-4005-0
frank.rudat@noerpel.de 
www.noerpel.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Désirée Müller
Magirusstr. 33, D-89077 Ulm
Tel. +49 731-962 87-32
Fax. +49 731-962 87-97
dmt@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de



Über die Noerpel-Gruppe
Im Jahr 1881 gegründet, ist Noerpel heute einer der führenden Logistikdienstleister in Süddeutschland sowie regionaler Spitzenreiter für Export in Europa. So bietet die Unternehmensgruppe durch die Verknüpfung der Bereiche Spedition, Logistik, Co-Packing und Arbeitnehmerüberlassung sowie enger Netzwerkanbindung umfassende Services aus einer Hand an. Sie zeichnet sich besonders durch hohes fachliches Know-how in der Industrielogistik aus, die auf industrieerfahrene Manager und Mitarbeiter mit Prozessmanagement-, IT-, und Produktionskompetenz zurückzuführen ist. Noerpel hebt sich mit den Geschäftsbereichen Kontraktlogistik und Packaging Solutions qualitativ und strukturell vom Marktumfeld ab. Das in der fünften Generation geführte Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Ulm und ist neben Süddeutschland vor allem in Vorarlberg und im gesamten Norden der Schweiz führend. Zu den Kunden zählen viele Marktführer – überwiegend Firmen aus der Konsumgüter- und Lebensmittelindustrie sowie Zulieferbetriebe. Mit knapp 1.300 Mitarbeitern an zehn Standorten hat Noerpel im Jahr 2013 einen Umsatz von über 220 Millionen Euro erwirtschaftet. Unter dem Firmendach der C.E. Noerpel GmbH ist seit Juni 2012 auch die Heidenheimer Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG eingegliedert. 
 
NOE-brandnooz_Kuehlbox-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz