Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wieland Werke AG

Teilen: 
11. März 2009 |
Wieland Werke AG

Kupfer fürs Leben: Pressemappe der Wieland-Werke AG zur ISH-Messe 2009

ISH, Messe Frankfurt, 10. bis 14. März 2009, Halle 6.0, Stand B 40


Sämtliche Presseinformationen zu neuen Produkten, die auf der ISH-Messe vorgestellt werden, finden Sie anbei als Word-Dokument zum Download.

Mit einer Fülle an Neuheiten präsentiert sich die Ulmer Wieland-Werke AG vom 10. bis 14. März 2009 auf der diesjährigen ISH, der Frankfurter Weltleitmesse für Gebäude-, Energie- und Klimatechnik. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen zeigt Wieland ein breites Spektrum an Produkten zur nachhaltigen Temperierung und für die Trinkwasserinstallation. Im Fokus stehen dabei Lösungen für das Bauen im Bestand. Dieser Bereich umfasst mit Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen derzeit den Großteil der aktuellen Bauvorhaben in Deutschland. 

Wieland stellt mit "cupronova" ein innovatives und leicht zu montierendes Wandheizungssystem vor, das sich insbesondere für Modernisierungsprojekte im Bestand eignet. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen sein cuprotherm-System zur Flächentemperierung, das auf dem flexiblen Markenkupferrohr CTX basiert. Für das CTX-System zeigt Wieland eine Reihe neuer Komponenten. Unter anderem sind hier neue Verbindungstechniken erhältlich, zum Beispiel die CTX-Schiebehülse als metallisch dichtende Verbindung (O-Ring-frei). Lieferbar sind Schiebehülsen für Rohrverbindungen, Schiebenippel mit Außengewinde sowie ein Schiebeübergang auf Kupfer-Installationsrohre. Zu den Produktneuheiten von Wieland zählen auch "CTX energy", eine werkseitig wärmegedämmte CTX-Variante, sowie das Markenkupferrohr "cuproGeo", das speziell für den Einsatz in Erdkollektoren für Geothermie-Anwendungen entwickelt wurde.

Im Bereich der Trinkwasserinstallation präsentiert Wieland seine seit Jahrzehnten bewährten Kupferrohr-Produkte der Marke SANCO, die jetzt in zusätzlichen Abmessungen erhältlich sind. Für die Trinkwasserversorgung entwickelt Wieland seit Jahren Kupferlegierungen wie die Spezialwerkstoffe ECOBRASS und ECOCAST, die eine bleifreie Sanitärinstallation ermöglichen. Erstmals zeigt Wieland auf der diesjährigen ISH eine komplette Sanitärinstallationskette, die ausschließlich auf bleifreien Bauelementen basiert – von der Anbohrarmatur bis zur Auslaufarmatur. Wieland nutzt die ISH-Messe nicht nur als Plattform für Haustechnik-Anwendungen, sondern auch zur Vorstellung innovativer technischer Lösungen für den industriellen Bereich. Mit "Wieland Thermal Solutions" präsentiert der Ulmer Hersteller eine neue Marke für Gewerbe und Industrie. Unter dieser Marke fasst Wieland sämtliche Produkte und Dienstleistungen zusammen, die für Wärmetechnik-, Kälte- und Klimaanwendungen sowie für die Chemie-/Prozesstechnik und den Maschinen- und Automobilbau konzipiert sind. Hierzu gehören Erzeugnisse wie Glattrohre, innen- und außenberippte Rohre sowie Wärmeaustauscher. Die Marke "Wieland Thermal Solutions" beinhaltet neben hochwertigen Produkten auch eine individuelle und anwendungsspezifische Beratung. Hier werden teils sehr komplexe technische Lösungen in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Kunden erarbeitet. 

Weitere Informationen:
Wieland-Werke AG 
Karin Maier, Pressesprecherin
Graf-Arco-Straße 36  - 89079 Ulm
Telefon: 0731-944-2663  
Telefax: 0731-944-42663

karin.maier@wieland.de 

www.wieland.de


 
Pressearbeit:
Press’n’Relations GmbH 
Bruno Lukas 
Magirusstraße 33 - 89077 Ulm
Telefon: 0731-9628717 
Telefax: 0731-9628797

blu@press-n-relations.de

www.press-n-relations.de


Die Wieland-Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Halbfabrikaten und Sondererzeugnissen aus Kupfer und Kupferlegierungen: Bänder, Bleche, Rohre, Stangen, Drähte und Profile sowie Gleitelemente, Rippenrohre und Wärmeaustauscher. Die Produkte aus mehr als 100 verschiedenen Kupferwerkstoffen werden vorrangig in der Elektronik und Elektrotechnik eingesetzt. Weitere wichtige Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, das Bauwesen, die Kälte-/Klima- und Heizungstechnik sowie der Maschinen- und Apparatebau. Gemeinsam mit den Kunden entwickelt das Unternehmen Lösungen für individuelle und industrielle Anwendungen. Die Wieland-Gruppe umfasst mehr als 30 produzierende Gesellschaften, Schneidcenter und Handelsunternehmen in Europa, China, Singapur, Südafrika sowie in den USA. Zur Wieland-Werke AG gehören vier Werke in Ulm, Velbert-Langenberg, Villingen-Schwenningen und Vöhringen. Entwicklung sowie Produktion und Vertrieb sind nach DIN EN ISO 9001zertifiziert. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein akkreditiertes Prüf- und Zertifizierlabor. Die Werke in Deutschland sind gemäß der internationalen Umweltnorm DIN EN ISO 14001 zertifiziert, das größte Werk in Vöhringen ist nach dem europäischen Umweltstandard EMAS validiert. Der Umsatz der Wieland-Gruppe betrug im Geschäftsjahr 2007/2008 2.925 Mio. Euro. Der Exportanteil lag bei 66 Prozent. Weltweit beschäftigt Wieland rund 6.500 Mitarbeiter, davon über 4.000 in Deutschland.




 
WIE-ISH-2009-UntPortrait-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz