Mehr Platz, neue Funktionen und maximale Performance für Profi-Küchen: Auf der Internorga 2025 stellte Eloma erstmals die neue Generation seiner Standgeräte vor. Mit den Modellen GENIUSMT 20-11, GENIUSMT 20-21, MULTIMAX 20-11 und MULTIMAX 20-21 kombiniert der Maisacher Qualitätshersteller die bewährte Multifunktionalität von Eloma mit modernsten Technik-Upgrades und einem rundum optimierten Design. So bietet ein größerer Garraum in der Modellversion 20-21 Platz für bis zu 40 GN-1/1-Bleche, während das innovative Zirkulationssystem autoclean PRO den Reinigungsprozess auf Wunsch vollautomatisiert. Nicht zuletzt wurde die neue Gerätegeneration auch mit Blick auf größere Energieeffizienz designt: eine verbesserte Geräte-Isolierung mittels Zweifachverglasung aus ThermaGuard nRG-Glas sorgt für die signifikante Reduzierung von Energieverlusten beim Kochen, Backen, Dämpfen oder Grillen.
Seit 50 Jahren setzt Eloma auf innovative Küchentechnologie „Made in Germany“. Pünktlich zum Firmenjubiläum enthüllte Qualitätshersteller während der Internorga 2025 in Hamburg nun die neueste Generation von Standgeräten für den professionellen Einsatz.
Perfekte Lösungen für jede Herausforderung
Ob beim Niedertemperaturgaren, Delta-T-Garen oder Regenerieren von Speisen – die neuen GENIUSMT und MULTIMAX Modelle bieten zahlreiche neue Programme, die den Anforderungen verschiedenster Kochprozesse gerecht werden. Maximale Performance bei gleichmäßiger Garqualität garantiert dabei der große Garraum. Dort ist nun Platz für bis zu 40 GN-1/1 Bleche – ideal für große Küchen, die vor allem zu Stoßzeiten hohe Mengen produzieren müssen. Zusätzlich sind die neuen Standgeräte mit einer verbesserten Dampffunktion (Eco/Power Steam) ausgestattet, die die Garprozesse optimiert.
Effizient und zukunftssicher
Energieeffizienz spart Kosten – und die neue 2-fach-Verglasung mit ThermaGuard nRG-Glas macht die neue Generation von GENIUSMT und MULTIMAX jetzt noch nachhaltiger und effizienter als zuvor. Das optimierte Türdesign schafft nicht nur eine verbesserte Luftströmung, die dem Gargut zugutekommt, sondern sorgt durch eine verbesserte Isolierung auch für eine signifikante Reduzierung von Energieverlusten. Neben besseren Energiewerten bietet die neue Verglasung außerdem einem ungehinderten, kratzerfreien Blick in den Garraum und ein reduziertes Türgewicht – einfacheres Handling inklusive.
Ein wegweisendes Reinigungskonzept
Auf wegweisende Konzepte setzt Eloma nicht nur in Sachen Performance, Bedienung und Design, sondern auch bei der Reinigung. Das Zirkulationssystem autoclean PRO sorgt dabei für einen reduzierten Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch und optimiert so den Reinigungsprozess. Gleichzeitig bietet das hybride Reinigungssystem Kunden die Möglichkeit, die Art der Reinigung jederzeit neu einzustellen. So können Gastronomen das System komfortabel auf ihre individuellen Bedürfnisse hin anpassen oder auf wechselnde Gegebenheiten vor Ort reagieren. Auf Wunsch läuft der Prozess vollautomatisch ab, sodass nur noch Zeitraum und Reinigungsplan festgelegt werden müssen. Letzterer kann wahlweise für eine Woche – oder auch ein ganzes Jahr definiert werden. Der Planbarkeit sind damit kaum Grenzen gesetzt. Zusammen mit einer verlängerten Garantie machen die Kombidämpfer von Eloma den Betrieb noch wirtschaftlicher und zukunftssicherer.
Kompatibilität und Service
Die neuen Standgeräte von Eloma in den Varianten GENIUSMT 20-11, GENIUSMT 20-21, MULTIMAX 20-11 und MULTIMAX 20-21 sind vollständig mit dem Zubehör der Vorgängergeneration kompatibel. So lassen sich die Modelle für einen reibungslosen Betrieb einfach in bestehende Küchen integrieren. Zusätzlich profitieren Eloma Kunden von einem weltweiten Servicenetzwerk mit speziell geschulten, zertifizierten Partnern. Dank der Vernetzbarkeit der Geräte lassen sich Programmupdates per Fernwartung realisieren.
Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal https://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff „ELO-Standgeräte-2025“).
Weitere Informationen:
Eloma GmbH
Markus Maurer
Tel. +49 (0)8141 395 178
Tel. +49 (0)8141 395 0
info@eloma.com
https://www.eloma.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Frank Wagner und Monika Nyendick
Magirus-Deutz-Straße 14 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 146156-79
fw@press-n-relations.de
https://www.press-n-relations.com
Eloma GmbH
Die Eloma GmbH ist einer der führenden Hersteller von Kombidämpfern und Ladenbacköfen für den Profibereich. Bei der Entwicklung stehen einfache Bedienung und Qualität „Made in Germany“ im Vordergrund, um die beste Lösung für jeden Anspruch zu bieten. Das war im Gründungsjahr 1975 so, und das ist auch für die Zukunft fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Als Tochter der weltweit agierenden Ali Group zählt Eloma zu den führenden Unternehmen der Branche. Eloma ist in über 65 Ländern aktiv und beliefert weltweit. Weitere Informationen unter www.eloma.com.
Ali Group
Die Ali Group wurde 1963 von Luciano Berti als italienischer Konzern mit Hauptsitz in Mailand gegründet. Die Tochtergesellschaften des Unternehmens decken die Entwicklung, Produktion, Vermarktung und den Service eines breiten Sortiments an kommerzieller und institutioneller Großküchentechnik ab. Die Produkte und Dienstleistungen der Ali Gruppe werden u.a. in führenden Hotelketten, Restaurants, Krankenhäusern, Schulen, Flughäfen und Kantinen eingesetzt. Die Ali Group mit ihren 77 globalen Marken beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter in 33 Ländern und ist gemessen am Umsatz einer der weltweit größten Konzerne der Großküchenindustrie. Die Gruppe hat 58 Produktionsstätten in 14 Ländern und Vertriebs- und Servicegesellschaften in Europa, Nord- und Südamerika sowie im Mittleren Osten und der Region Asien-Pazifik.
Weitere Informationen über Produkte und Dienstleistungen der Ali Group finden Sie unter www.aligroup.com.