Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Jobs
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Teilen: 
29. August 2025 |

Lions-Markt im Kornhaus Ulm: Flohmarkt, Kunst und Tombola für den guten Zweck 

 

Ulm, 29. August 2025 – Am Samstag, dem 20. September, wird das Ulmer Kornhaus erneut zum Treffpunkt für gelebte Solidarität, wenn der Lions Club Ulm/Neu-Ulm von 10 bis 16 Uhr zum traditionellen Lions-Markt einlädt. Hinter dem beliebten Flohmarkt verbirgt sich weit mehr als nur der Verkauf bunter Fundstücke: Seit ihrem Debüt im Jahr 1981 engagieren sich die Clubmitglieder jährlich gemeinsam mit ihren Familien und Freunden ehrenamtlich für Organisation, Aufbau und Ablauf der traditionsreichen Benefizveranstaltung. Sämtliche Erlöse daraus kommen regionalen Projekten zugute – diesmal der Wasserwacht Neu-Ulm und der Vesperkirche Ulm. Im Kornhaus erwartet die Besucher auch in diesem Jahr wieder ein breites Angebot, das deutlich über dem Niveau eines gewöhnlichen Flohmarkts liegt: Neben klassischen Gebrauchsgegenständen, Technik-Equipment, typischen Trödelmarktartikeln und mit großem Engagement zusammengetragenen Raritäten sowie Kunst, haben die Mitglieder ein breites Angebot an gut erhaltener Kleidung, Taschen, Schuhen und Spielwaren für den Markt zusammengetragen. Handgemachte kulinarische Spezialitäten und ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein runden das Event ab. Ein Höhepunkt ist erneut die große Tombola, bei der in diesem Jahr eine spektakuläre Ballonfahrt für zwei Personen über die Region als Hauptpreis verlost wird – ein Erlebnis der besonderen Art.

Erlöse zugunsten Vesperkirche und Wasserwacht
Charakteristisch für den Lions-Markt ist, dass sämtliche Einnahmen – in der Vergangenheit waren es bis zu 10.000 Euro – vollständig wohltätigen Zwecken zugutekommen. Der Lions Club stockt die Erlöse dabei regelmäßig auf runde Beträge auf. So konnten über die Jahrzehnte hinweg zahlreiche regionale Projekte unterstützt werden, darunter die Tafelläden Ulm und Neu-Ulm, die Ulmer Vesperkirche, die Pflege Brücke Ulm und viele weitere Initiativen für Menschen in schwierigen Lebenslagen. In diesem Jahr profitieren erneut die Ulmer Vesperkirche und zudem die Wasserwacht Neu-Ulm von der Spende. Das Geld soll gezielt in die Anschaffung einer Rettungsdrohne investiert werden, um die regionalen Einsatzmöglichkeiten der Wasserwacht nachhaltig zu verbessern.

Benefizkonzert im Oktober mit dem preisgekrönten Bariton Konstantin Krimmel
Im weiteren Verlauf des Jahres steht beim Lions Club Ulm/Neu-Ulm noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Am 18. Oktober findet in der Pauluskirche ein außergewöhnliches Benefizkonzert mit dem international renommierten Bariton Konstantin Krimmel statt. Mit einem außergewöhnlichen Konzertformat gelingt es, die Musik von Johannes Brahms in einem neuen Licht zu präsentieren: Die Verbindung von ausgewählten Liedern des Komponisten mit feinfühligen literarischen Rezitationen öffnet nicht nur Klassikliebhabern das Herz, sondern spricht auch ein Publikum an, das bisher wenig Berührung mit klassischer Musik hatte. Die Kombination aus Musik und Sprache schafft einen emotionalen Zugang zur Epoche der Romantik. Tickets werden bald unter www.umltickets.de angeboten. Der Erlös geht ebenfalls an die Vesperkirche. Der in Ulm geborene Krimmel gehört zu den herausragenden Talenten seiner Generation. Er wurde 2023 als bester Nachwuchskünstler bei den OPER! Awards ausgezeichnet, erhielt im selben Jahr die Ehrung als Nachwuchssänger des Jahres in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt und wurde 2024 für seine Einspielung von Schuberts „Die schöne Müllerin“ als Sänger des Jahres beim Deutschen Musikpreis „Opus Klassik” ausgezeichnet. 

Auch in der Vergangenheit gehörten solch hochkarätige musikalische Veranstaltungen sowie Ausstellungen und Lesungen zu den festen Größen im Kalender des Clubs. Sie begeisterten zahlreiche Kulturinteressierte aus der gesamten Region und ermöglichten wertvolle Unterstützung für viele Hilfsprojekte.


Lions Club Ulm/Neu-Ulm

Gegründet 1954 gehört der Lions Clubs Ulm/Neu-Ulm zu den ältesten Lions Clubs in Deutschland. Typisch für das Engagement der derzeit 67 Mitgliedern ist das Bekenntnis zum Motto „We serve – Wir dienen“. Mit großem persönlichem Einsatz arbeiten sie berufs-, branchen- und generationenübergreifend daran, dass Miteinander in der Stadtgesellschaft zu stärken und für Bedürftige Brücken zwischen Überfluss und Mangel zu bauen.

 

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
Lions_PR_Lions-Markt_280825_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz