Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Aon Hewitt

Teilen: 
02. September 2014 |
Aon Hewitt

Löhne und Gehälter steigen auch 2015 konstant

Studie zur Gehaltsentwicklung von Aon Hewitt zeigt Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,0 Prozent für Deutschland


Auch 2015 werden die Löhne und Gehälter in Deutschland im Schnitt um 3,0 Prozent steigen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie von Aon Hewitt "Global Salary Increase Survey 2014-2015". Teilnehmende Unternehmen aller Branchen aus 120 Ländern haben knapp 12.700 Datenlieferungen eingereicht. "Die Arbeitnehmer profitieren von der guten Wirtschaftslage", so Marco Reiners, Leiter des Bereiches Performance & Reward DACH, bei Aon Hewitt. "Denn für 2015 erwarten Ökonomen, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland sogar um 1,4 Prozent anzieht", so Reiners weiter. Da aktuell jedoch mit einer Inflationsrate von 1,8 Prozent gerechnet wird, ergibt sich in den meisten Branchen eine Reallohnerhöhung von durchschnittlich 1,2 Prozent. Spitzenreiter ist erneut die pharmazeutische Industrie. Für das Jahr 2014 waren noch Lohnerhöhungen von 4,0 Prozent möglich, doch die aktuelle Studie zeigt, dass die Mitarbeiter dieser Branche im nächsten Jahr mit durchschnittlich  3,7 Prozent Gehaltssteigerungen rechnen können. Ein Trend nach Unternehmensgröße ist nicht erkennbar.

Die deutsche Wirtschaft ist weiterhin auf Wachstumskurs, auch wenn aktuelle Krisen das Geschäftsklima trüben. Davon profitieren die Arbeitnehmer. Denn die Unternehmen beurteilen ihre Lage positiv und sind weiterhin bereit, Löhne und Gehälter zu erhöhen. Haben bei der letzten Studie noch 2,9 Prozent der Teilnehmer angegeben, eine Nullrunde einzulegen, prognostizieren dies weniger als ein Prozent für das Jahr 2015.

Top-Performer mit Top-Gehältern
Überdurchschnittliche Leistungen spiegeln sich in einer überdurchschnittlichen Gehaltserhöhung wider. 11,5 Prozent der deutschen Arbeitnehmer zählen zu den Top-Performern. Diese können mit einer Steigerung ihres Verdienstes um durchschnittlich 3,9 Prozent rechnen. 90 Prozent der Unternehmen können ihre Top-Performer identifizieren, 8 Prozent halten ein besonderes Budget für Leistungszulagen bereit. Die Leistung eines Mitarbeiters spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Höhe der Entlohnung. Gemessen wird an der tatsächlichen oder künftig erwarteten Performance. 12,4 Prozent der Mitarbeiter haben ihre Ziele nicht erreicht, was zu einer nur sehr geringen Gehaltserhöhung von durchschnittlich 0,4 Prozent führt. 22,4 Prozent der Mitarbeiter überschreiten die erwarteten Leistungen und werden hierfür mit einer dreiprozentigen Lohnsteigerung belohnt. Der größte Teil (54 Prozent) erfüllt die gesetzten Ziele und kann mit einer Steigerung der Vergütung von 2,3 Prozent rechnen. Dabei ist immer weniger entscheidend, ob es sich bei den Mitarbeitern um Mitglieder des Top-Managements, mittleren Managements, der Administrative oder der Produktion handelt. Letztere liegen mit 3,2 Prozent Lohnerhöhung sogar leicht über dem Durchschnitt. 

Global Salary Increase Survey
Die jährlich durchgeführte Studie liefert Informationen über die Gehaltserhöhung in über 120 Ländern weltweit. Für Deutschland haben sich dieses Jahr 309 Unternehmen an der Studie beteiligt. Der Report erfasst die aktuellen Erhöhungen, die erwarteten Steigerungsraten für das kommende Jahr und liefert detaillierte Auswertungen je nach Hierarchiestufe, Branche, Unternehmensgröße und Land.

Aon Hewitt GmbH – Melanie Vogt
Tel.: +49 89 88987-0
pressegermany@aonhewitt.com 
www.aonhewitt.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH – Désirée Müller
Hofstr. 33 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96287-32 – Fax: +49 731 96287-97
dmt@press-n-relations.de – www.press-n-relations.com

Über Aon Hewitt 
Aon Hewitt ist weltweit führend in Sachen HR-Lösungen. Das Unternehmen konzipiert, implementiert, kommuniziert und verwaltet Lösungen und Strategien in den Bereichen Human Resources, Investment Consulting, Pension Administration, Vergütung und Talent Management. Zudem berät Aon Hewitt in komplexen Fragestellungen der betrieblichen Altersversorgung. Weltweit ist Aon Hewitt mit mehr als 30.000 Mitarbeitern in 90 Ländern vertreten. In Deutschland arbeiten etwa 500 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Hamburg, Mülheim an der Ruhr, München, Stuttgart, Wiesbaden. Weitere Informationen zu Aon Hewitt finden Sie unter www.aonhewitt.de.

Über Aon
Der Aon Konzern ist der führende globale Dienstleister für Risikomanagement, HR-Lösungen und Outsourcing-Services sowie Versicherungs- und Rückversicherungsmakler. Weltweit ermöglichen es mehr als 65.000 Mitarbeiter durch ihr branchenführendes Wissen und ihr technisches Know-how, Kunden in über 120 Ländern mit innovativen und effizienten Lösungen für Risikomanagement und Arbeitsproduktivität einen deutlichen Mehrwert zu bieten. Dafür wurde Aon mehrfach als weltbestes Broker-Unternehmen, Versicherungs- und Rückversicherungsmakler, Captive Manager und Berater für Sozialleistungen ausgezeichnet. Weitere Informationen zu Aon gibt es unter www.aon.com, unter www.aon.com/unitedin2010 zudem alles über die globale Partnerschaft zwischen Aon und Manchester United inklusive Trikotsponsoring des Vereins durch Aon.
 
AONH-10_SiS-final_Aug2014_01.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz