Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Teilen: 
01. März 2010 |

Lösungen zum Heizen, Kühlen – und für beides zugleich: GEA auf der IFH/Intherm Nürnberg 2010

GEA auf der IFH/Intherm Nürnberg 2010, 14. bis 17. April 2010, Halle 7, Stand 7335/7434


Herne, 1. März 2010 – Mit diversen Lösungen zum Klimatisieren ist die GEA Happel Klimatechnik GmbH, Herne, auf der IFH/Intherm in Nürnberg vertreten. Zu sehen sind unter anderem GEA MAXXErgo, ein dezentrales System mit Energierückgewinnung für die Hallenheizung und -belüftung, das Kompaktlüftungsgerät GEA COM4plus, Boden- und Gebläsekonvektoren sowie Kaltwassererzeuger mit Freikühlung. Ebenso werden die neuen Regelungseinheiten GEA MATRIX 400x für Lüftungsgeräte mit Außenluftanschluss sowie GEA MATRIX 4700 für Kompakt- und Zentrallüftungsgeräte vorgestellt: Sie enthalten ab Version 2.70 standardmäßig eine Luftqualitätsregelung.

Nicht als Exponat präsent aber dennoch Anlass für Gesprächsstoff ist GEA HeaMo: Die Kombination aus Kaltwassererzeuger und Wärmepumpenanlage beherrscht das Heizen, Kühlen sowie das simultane Heizen und Kühlen ohne Abwärme. Das Gerät, das Geothermie nutzt (GEA HeaMo Geo), war bisher mit 100 kW Heiz- bzw. Kühlleistung erhältlich. Jetzt werden auch die Leistungsklassen 50 und 150 kW angeboten. Rechtzeitig zu der nächsten Heizperiode werden die Geräte in den gleichen Größen auch als GEA HeaMo Air zur Auswahl stehen. Sie machen sich die Außenlufttemperatur zunutze.

Optimaler Ressourceneinsatz ist das Motto der GEA-Exponate. So kombiniert GEA MAXXErgo für die dezentrale Hallenlüftung und -heizung die Mischluft-Luftbehandlungsgeräte GEA MultiMAXX und die Dachventilatoren GEA RoofJETT mit einem Kreislaufverbundsystem für die Wärmerückgewinnung (WRG). Auf diese Weise erreicht es eine WRG-Quote von bis zu 70 Prozent. Energieeffizienz gilt auch bei der Kühlung: Die luftgekühlten Kaltwassererzeuger der Serie GEA freecooling GLFC erreichen je nach Modell etwa 35 bis 350 kW Kältenennleistung und eignen aufgrund der Freikühlfunktion insbesondere zur energiesparenden Klimatisieren in Regionen, in denen lange Zeit des Jahres niedrige Temperaturen herrschen.

Auf dem GEA-Messestand können sich die Messebesucher ebenfalls informieren über:

  • das kompakte Zentrallüftungsgerät GEA COM4plus mit hoher Effizienz – Wärmerückgewinnung inklusive
  • die effektiven und leisen GEA Bodenkonvektoren SBQ und SBI für Gebäude mit großen Glasfassaden
  • die vielfältig einsetzbaren Gebläsekonvektoren GEA Flex-Geko
  • die für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgenden GEA Denco Präzisionsklimageräte


Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
GEA Happel Klimatechnik GmbH - Annette Wille
Südstraße 48 - 44625 Herne
Tel.: +49 (0)2325 468-206 - Fax: +49 (0)2325 468-401
www.gea-happel.de
Press’n’Relations II GmbH - Uwe Taeger
Guntherstraße 19 - 80639 München
Tel.: +49 (0)89 17999277 - Fax: +49 (0)89 17999289

Bei Veröffentlichung bitten wir um zwei Belegexemplare.
Zum Unternehmen
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2008. Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 30. September 2009 beschäftigte das Unternehmen mehr als 20.000 Mitarbeiter, die für Kunden in 50 Ländern erreichbar sind. In 90 Prozent ihrer Geschäftsfelder zählt die GEA Group zu den Markt- und Technologieführern. Die GEA Group ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660200) notiert.



 
GEA_ifh_2010_final.pdf
GEA_ifh_2010_final_TEXT.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz