Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Fassi Schweiz AG

Teilen: 
15. Januar 2016 |
Fassi Schweiz AG

Mehr Nutzlast dank geringem Eigengewicht

Die neuen FASSI Klein-Kranmodelle F65B und F70B


Die Fassi Schweiz AG präsentiert zum Jahresanfang zwei neue Kranmodelle in der 6 bis 7 Tonnenmeter-Klasse. Das Eigengewicht wurde gegenüber den Vorgängermodellen deutlich reduziert, beide Modelle verfügen neu über einen Kniehebel zwischen dem Hub- und Knickarm und bieten eine horizontale Reichweite von bis zu 11,25 Metern. Mit den geringen Abmessungen und dem gegenüber den Vorgängermodellen um bis zu 10 % reduzierten Eigengewicht eignen sich beide Modelle ideal für den Aufbau auf Kleintransportern und kleinen Lastwagen, beispielsweise für Anwendungen im kommunalen Bereich oder dem Gartenbau. Beide Krane nehmen bei der hydraulischen Ausladung sowie dem Hubmoment eine Spitzenstellung im Markt bei Kranen dieser Klasse ein.

Die Verwendung von UHSS-Stählen (Ultrahochfester Stahl) im Stahlbau der Krane ermöglichte eine beachtliche Gewichteinsparung von 9 % im Vergleich zu den bisherigen Modellen. Im Ergebnis bedeutet dies für den Anwender deutlich mehr Zuladung für das Nutzfahrzeug, auf dem der Kran installiert ist. Außerdem führt das angepasste Krandesign zu einer Steigerung der hydraulischen Ausladung (horizontal) von rund 10 % bei dem neuen Modell F65B.1 auf 11,25 Meter, dies erweitert den Arbeitsbereich deutlich. Mit Aufmerksamkeit widmete sich FASSI zudem der Optimierung der Abmessungen, zahlreiche Komponenten wurden neu angeordnet, um das Gerät insgesamt schlanker und kompakter zu bekommen – dies verbessert die Ein- und Aufbausituation deutlich.

Das neue Modell F65B.1 wird in Kombination mit dem Kontrollsystem FX500 und in der Version e-dynamic mit der Funkfernsteuerung Fassi RCH/RCS angeboten. Für alle Modelle sind vier Basisversionen mit bis zu vier hydraulischen Ausschüben verfügbar. Die Modelle F70B.1 positionieren sich dank der Kombination mit dem XP-System (Extra-Power) in einer höheren Hubklasse bei dem selben Gewicht und den selben Abmessungen wie der Kran F65B.1. Um aufwändige Eingriffe zu vermeiden, beispielsweise wenn die Konfiguration der Stützbeintraversen verändert werden soll, wurden die hydraulischen Verbreiterungen mit modularen Konstruktionslösungen entwickelt.

Die Markteinführung der neuen Krane beginnt ab Ende Januar 2016.
 
Über Fassi Schweiz AG
Die Fassi Schweiz AG, ein Unternehmen der Notterkran Group AG, betreut vom Standort in Oberentfelden die zahlreichen Kunden in der gesamten Schweiz und Liechtenstein. In der Entwicklung, der Konstruktion und beim Aufbau von Kranprojekten greifen Fassi-Kunden auf die Leistungen des Aufbaucenters in Boswil/Aargau der Notterkran AG zurück.

Weitere Informationen:    
Fassi Schweiz AG
Industriestrasse 29
CH-5036 Oberentfelden

Tel. 062 737 13 13
Fax 062 737 13 11
info@fassi.ch
www.fassi.ch

Ansprechpartner:
Lukas Füglister
Lukas.fueglister@fassi.ch

Tobias Heimpel
presse@fassi.ch

 
NTK_FAS_PR_Kleinkrane-F60-70_140116.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz