Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Meine-Energie GmbH

Teilen: 
24. Juli 2025 | Senftenberg
Meine-Energie GmbH

Meine-Energie: Alle Daten für ISO 50001 auf Knopfdruck

Zertifizierungspaket für Energieberater und Unternehmen


Mit der ISO 50001 können Unternehmen und Institutionen ihren effizienten Umgang mit Energie dokumentieren und Fortschritte bei Einsparungsmaßnahmen nachweisen. Das Energiekonto von Meine-Energie stellt die dafür benötigten Daten auf Knopfdruck zur Verfügung. Deshalb hat die Meine-Energie GmbH jetzt ein spezielles Zertifizierungspaket für selbstständige Energieberater sowie unternehmensinterne Abteilungen, die sich mit dem Thema ISO 50001 befassen, geschnürt. Über Schulungen und Einführungsunterstützung des Systems für das kaufmännische Energiemanagement werden sie in die Lage versetzt, alle für die Errechnung der zertifizierungsrelevanten Energieleistungskennzahl (EnPI) benötigten Daten vorzubereiten und für die jährlichen Audits auszuwerten. Damit wird die bisher übliche manuelle Erfassung und Auswertung über Excel-Listen überflüssig und der Aufwand für die ISO-50001-Zertifizierung drastisch verringert.

Das webbasierte Energiekonto von Meine-Energie ist die zentrale Drehscheibe für alle energierelevanten Daten. In ihm fließen die Werte für Verbrauch und Erzeugung aus allen Zählpunkten an allen Standorten eines Unternehmens zusammen. Auch die verknüpften Verträge und somit die Kosten werden erfasst. Das System unterstützt auf diesem Wege vielfältige Prozesse wie das Energiecontrolling, die Erstellung von Energiebilanzen für die Energiesteuer, das Verwalten von Kosten und Verbräuchen, die detaillierte Kosten- und Verbrauchsplanung, die Weiterverrechnung von Energiekosten, den Energieeinkauf sowie die Rechnungsprüfung.

ISO 50001 leicht gemacht
Neben den Verbrauchs- und Vertragsdaten können im System weitere Informationen hinterlegt werden. Beispielsweise können Flächen, Betriebsstunden oder Stückzahlen aus der Produktion in Relation zum Energieverbrauch gesetzt werden. Dazu kommen weitere variable Einflussfaktoren wie Gebäudenutzungszweck, Produktarten, Produktionslinien, Gradtagszahlen u. v. m. Daraus errechnet sich der EnPI (Energy Performance Indicator), der die Effizienz abbildet. „Nach den allgemeinen Anforderungen müssen mindestens 80 Prozent der Energieverbraucher in die Berechnung einbezogen und nachvollziehbar dargestellt werden. Mithilfe des Energiekontos können wir diesen Faktor auf 100 Prozent erhöhen“, so Jens Hapke, der als Energieberater bereits Erfahrung mit dem Energiekonto von Meine-Energie sammeln konnte. „Vielfach werden bei der Errechnung zudem variable Faktoren nicht ausreichend einbezogen, weil die Erfassung schwierig ist. Auch hier bietet das Energiekonto Unterstützung, sodass am Ende ein valides und vor allem nachvollziehbares Ergebnis vorliegt – und das mit deutlich weniger Aufwand als bei dem herkömmlichen Vorgehen mit Exceltabellen. Denn gerade bei selbstgebauten VBA-Tabellen oder Copy-Paste-Lösungen sind Fehler keine Seltenheit. Die Folge sind enormer Aufwand bei der Nachkorrektur oder falsche Energieleistungskennzahlen“, fasst er zusammen.

Weitere Informationen:
Meine-Energie GmbH – Dirk Heinze
Burglehnstraße 1 – D-01968 Senftenberg
Tel: +49 3573 36 54 10 – Fax: +49 3573 36 54 199
info@meine-energie.de – www.meine-energie.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Uwe Pagel – Press’n’Relations GmbH
Magirusstr. 33 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96 287 29 – Fax: +49 731 96 287 97
upa@press-n-relations.de 
press-n-relations.com

Unter dem Motto „Energie ist einfach“ bietet die Meine-Energie GmbH ein webbasiertes Komplettwerkzeug für das kaufmännische Energiemanagement. Es unterstützt vielfältige Prozesse wie das Energiecontrolling, die Erstellung von Energiebilanzen für die Energiesteuer, das Verwalten von Kosten und Verbräuchen, die detaillierte Kosten- und Verbrauchsplanung, die Weiterverrechnung von Energiekosten, den Energieeinkauf sowie die Rechnungsprüfung. Zu den Kunden gehören Einzelhandelsketten wie die Müller Drogeriemärkte ebenso wie Industrieunternehmen, etwa Mercedes-Benz, Daimler Truck, BMW, STRABAG, Bosch und die ZF Friedrichshafen AG. Weitere Zielbranchen sind das Logistikgewerbe, Hotel- und Gastronomieketten, Facility Management-Dienstleister sowie andere Unternehmen und Institutionen. Derzeit werden mehr als 17.000 gewerbliche Zählpunkte mit ihren Verträgen und mehr als 2,8 Terrawattstunden Strom und Gas über meine-energie.de erfasst und verarbeitet.

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
ME-ISO50001-final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz