Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

MicroStrategy Deutschland GmbH

Teilen: 
11. November 2010 |
MicroStrategy Deutschland GmbH

MicroStrategy Mobile mit Weiterentwicklungen für iPhone® und iPad™

MicroStrategy setzt neuen Standard für mobile Business Intelligence


MicroStrategy® Incorporated (Nasdaq: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), gab heute bekannt, dass MicroStrategy 9 Release 3, das neueste Softwarerelease von MicroStrategy, mit erweiterten Mobile BI-Funktionen für das Apple® iPhone® und iPad™ aufwartet.

Mit dem neuesten Softwarerelease baut MicroStrategy auf die bestehende umfassende Unterstützung für iPhone und iPad auf und bietet zusätzliche Leistungsmerkmale, um Unternehmen die Bereitstellung hocheffizienter mobiler BI-Apps zu erleichtern. MicroStrategy 9 Release 3 bringt die folgenden neuen Funktionalitäten für MicroStrategy Mobile mit sich:

Unterstützung für iOS4 und Multitasking
MicroStrategy 9 Release 3 ist vollständig zertifiziert für iOS4, das neueste Betriebssystem von Apple. MicroStrategy 9 profitiert von der Multitasking-Fähigkeit des neuen iOS4 und ermöglicht Anwendern die Wiederaufnahme ihrer BI-Sitzung genau an dem Punkt, an dem sie durch einen Anruf oder die Aktivitäten einer anderen Mobile App unterbrochen wurden.

Verbesserte Steuerung mobiler Warnmeldungen
Das neue Release unterstützt die Definition von Schwellenwerten im MicroStrategy-System. Sobald ein Schwellenwert erreicht ist, erscheint eine Hinweismeldung auf dem mobilen Gerät. Der Push-Notification-Dienst von Apple sorgt dafür, dass der Anwender eine Benachrichtigung auf dem iPhone oder iPad erhält, wenn bestimmte geschäftliche Ereignisse die Grenzen der vordefinierten Schwellenwerte erreichen.

Informativere Workflows durch zusätzliche Inhalte
Mit MicroStrategy 9 Release 3 entwerfen App-Designer miteinander verknüpfte Bildschirme und Reports, die den Nutzer durch die erforderlichen Schritte zur Problemlösung oder Entscheidungsfindung führen. Informationen werden automatisch von einem Bildschirm zum nächsten übermittelt, um den geschäftlichen Kontext zu wahren und die Produktivität zu steigern.

Besseres Möglichkeiten zum Teamwork
iPad-Nutzer profitieren mit MicroStrategy 9 Release 3 von besserem Informationsaustausch und mehr Zusammenarbeit. So können Reports und Dashboards vom iPad aus direkt via E-Mail an Kollegen gesendet werden, um sicherzustellen, dass jeder Entscheidungsträger denselben Kenntnisstand hat.

Neue Datenvisualisierungen für mobile BI
Mit den neuen Visualisierungen für MicroStrategy Mobile sorgt MicroStrategy für eine bessere Nutzung von Business Intelligence auf dem iPad und dem iPhone. Die in Objective-C geschriebenen, neuen Visualisierungen umfassen Animationen für die einfachere Darstellung und eine bessere Interaktion mit den Daten. Zur Einbindung externer Daten in mobile Apps unterstützt MicroStrategy Mobile ab sofort RSS-Feeds. Mit MicroStrategy Mobile sind drei neue Visualisierungen auf dem iPad verfügbar: Integration mit Google Maps, animierte und interaktive Zeitreihen-Grafiken sowie hochkomprimierte Micro-Charts zur Präsentation enormer Datenmengen in einem Fenster. 

MicroStrategy hat MicroStrategy Mobile im Juli 2010 vorgestellt. Mit der "Point & Click"-Oberfläche von MicroStrategy Mobile können Anwender ganz einfach BI-Anwendungen für das Apple iPhone und das iPad anpassen. Benutzer treffen ihre Auswahl unter einer Vielzahl von Anzeigen und Bedienelementen, die speziell für iPhone und iPad optimiert sind. Unternehmen aus allen Branchen nutzen MicroStrategy Mobile, um Mobile Intelligence in ihre Geschäftsabläufe einzubinden.

Die iPhone- und iPad-Apps von MicroStrategy Mobile sind im iTunes App Store erhältlich. Sie bieten zahlreiche informative Berichte und interaktive Dashboards, um die Funktionsvielfalt von MicroStrategy Mobile zu erkunden. Die MicroStrategy Mobile iPhone App steht auf http://itunes.apple.com/us/app/microstrategy-mobile/id376256699?mt=8 und die MicroStrategy Mobile iPad App auf http://itunes.apple.com/us/app/microstrategy-mobile-for-ipad/id382821025?mt=8 zum Download bereit.

"Unternehmen setzen MicroStrategy Mobile für die Optimierung ihres Geschäftsbetriebs ein, indem sie mobile Geräte in leistungsstarke BI-Tools verwandeln", so Erwin Mertens, Country Manager Deutschland bei MicroStrategy. "Dank der jüngsten Erweiterungen unserer mobilen Plattform erleben Unternehmen eine neue Dimension der BI-Leistung in ihren mobilen Anwendungen".

MicroStrategy Mobile Suite für den kostenlosen Einstieg in Mobile BI
Mobile BI ist in vielen Unternehmen inzwischen zum Thema geworden. Mit der MicroStrategy Mobile Suite bietet sich die Möglichkeit, kostenfrei mit bis zu 25 Nutzern in die Möglichkeiten von Business Intelligence auf dem Blackberry, iPad und dem iPhone einzusteigen. Unabhängig von den bisher genutzten Werkzeugen und auf einer beliebigen Datenbasis von Excel über TM1 und SAP BW bis hin zu großen DWH Umgebungen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf http://www.microstrategy.de/gratismobilebi

Über MicroStrategy
MicroStrategy wurde im Jahr 1989 gegründet und ist ein führender weltweiter Anbieter in der Business Intelligence-Technologie. Das Unternehmen bietet eine integrierte Reporting-, Analyse- und Monitoring-Software, mit der führende Unternehmen auf der ganzen Welt täglich effizientere Entscheidungen treffen. Unternehmen schätzen an MicroStrategy einfache Bedienung, komplexe Analysen und die unerreichte Skalierbarkeit von Daten und Benutzerzahlen. Auf seiner Website bietet MicroStrategy eine kostenlose Reporting-Software zum Download an: http://www.microstrategy.de/kostenlosereportingsoftware. Weitere Informationen über MicroStrategy (Nasdaq: MSTR) finden Sie unter www.microstrategy.de.
MicroStrategy und die MicroStrategy Business Intelligence Platform sind Marken oder eingetragene Marken der MicroStrategy Incorporated in den USA und bestimmten anderen Ländern. Andere hier erwähnte Produkt- und Firmennamen sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Besitzer.

ANSPRECHPARTNER PR-AGENTUR

Press’n’Relations GmbH
Rebecca Hasert
Telefon: +49 – 731  – 96281-15
Telefax: +49 – 731  – 96281-97
Email: rh@press-n-relations.de

ANSPRECHPARTNER MICROSTRATEGY

Christian Langmayr
Senior Marketing Manager
Germany & Austria
Telefon: +49 – 2203 – 107-268
Telefax: +49 – 2203 – 107-107
Email: clangmayr@microstrategy.com
 
PI_023_10_Neue_FeaturesiPhone_und_iPad_Clients_DE_.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz