Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

e/t/s didactic media

Teilen: 
11. Januar 2011 |
e/t/s didactic media

Mit Facebook-Freunden online lernen

Lernplattform DLS DistanceLearningSystem von e/t/s didactic media in Version 12.0


Seit Ende 2010 bietet die e/t/s didactic media, ein Unternehmen der SRH, ihre bewährte Lernplattform DLS DistanceLearningSystem in der neuen Version 12.0 an. Dabei wurden nicht nur einzelne Funktionalitäten optimiert, sondern auch eine Verknüpfung mit der Social Media Plattform Facebook ermöglicht. Lässt der DLS-Nutzer es zu, greift die Lernplattform auf die Daten des Facebook-Profils zu, wie zum Beispiel das dort hinterlegte Profilbild. Zudem zeigt sie dem Nutzer, welche seiner Mitlerner oder Tutoren unter seinen Facebook-Freunden sind oder über ein Profil dort verfügen. Freundschaftsanfragen an seine Mitstreiter kann der Lernende dann direkt über das DLS verschicken. Außerdem bietet das neue DLS den Unternehmen, die es einsetzen, die Möglichkeit, ihr Bildungsangebot via Facebook bewerten zu lassen.

Die Freigabe der Facebook-Daten muss jeder DLS-Nutzer explizit selbst vornehmen. Gewährt er der Lernplattform Leserrechte übernimmt das DLS das Facebook-Profilbild und zeigt dem Lernenden an, welche Teilnehmer und Dozenten seiner Kurse in Facebook sind und ob er mit ihnen befreundet ist. "Wir wollen den Lernenden so die Möglichkeit bieten, ihr Netzwerk aus der DLS heraus zu vergrößern und neue Kontakte zu knüpfen", erklärt Jens Klöcker, Geschäftsführer der e/t/s didactic media. "Das soziale Netzwerk in Facebook wird so auf natürliche Weise um das durch gemeinsames Lernen entstehende Netzwerk im DLS erweitert."

Nutzerführung und Administrationsbereich weiter vereinfacht
Über die Facebook-Integration hinaus hat die e/t/s didactic media das DLS DistanceLearningSystem weiter optimiert. Die Nutzerführung erfolgt jetzt in komplett einheitlicher Optik und tritt zum Teil dezenter auf. So bestätigt das DLS beispielsweise das Ausführen einer Aktion über einen neuen Benachrichtigungsdialog, der sich kurz in den oberen Bereich des Bildschirms schiebt und nach einigen Sekunden automatisch wieder verschwindet, ohne dass der Nutzer wie bisher noch einmal aktiv werden muss. Auch der Administrationsbereich für die Mitarbeiter von Unternehmen, Akademien und Bildungseinrichtungen wurde vereinfacht. Ruft man nun einen Administrationsbereich auf, erscheinen die möglichen Auswahloptionen bereits in einer Listenansicht auf dem Bildschirm. Setzt der Administrator dann Suchfilter, sieht er das Ergebnis live vor sich und kann einen unpassenden Filter umgehend wieder entfernen. Unnötige Ladezeiten entfallen dadurch komplett. "Wir sind sicher, dass wir mit der neuen Version 12.0 unseren Kunden und den Teilnehmern ihrer Lernangebote noch mehr Komfort in der Nutzung des DLS bieten", so Klöcker. "Neuen Kunden steht die Version ab sofort zur Verfügung, unsere Bestandkunden können über unseren Migrationsservice ein Upgrade vornehmen."

Weitere Informationen:
e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH
Petra Engstler-Karrasch
Kirchstraße 3 – 87642 Halblech
Tel.: +49 8368-9104-13 – Fax: +49 8368-9104-10
pkarrasch@ets-online.de – www.ets-online.de

Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Andrea Wagner
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-18 – Fax: +49 731 962 87-97
aw@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de

Der E-Learning Pionier e/t/s didactic media entwickelt und integriert als Bildungsdienstleister verschiedenste Komponenten für innovative Lernlösungen. Das Unternehmen schafft alle inhaltlichen, organisatorischen und technischen Voraussetzungen: mit ausgereiften Software-Lösungen, didaktisch fundierten Lernmedien, einer sachkundigen Beratung und einem umfassenden Trainingsangebot. Die Experten begleiten Bildungsprojekte von der Bedarfsanalyse und Konzeption über die Entwicklung und Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle. Dabei übernimmt e/t/s didactic media auch die Rolle eines Outsourcing-Partners oder stellt Systemlösungen projektbasiert zur Verfügung. Das Unternehmen aus Halblech im Allgäu betreut mehr als 2.500 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, unter ihnen Berufsverbände, Bildungseinrichtungen, die Kammerorganisationen für Industrie und Handwerk in Deutschland und Österreich sowie diverse Unternehmen. Zu den Kunden gehören Sandoz, Siemens, DEKRA, die Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern Österreichs oder die Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2000 ist die e/t/s didactic media ein Unternehmen der SRH. Das Heidelberger Bildungs- und Gesundheitsunternehmen betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser und gilt als führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen.
 
ETS-DLS-FB_final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz