Vom Systainer³ Organizer über die ToolBag bis hin zum XXL-Modell – auf der ISH 2025 stellt TANOS zahlreiche systainer®-Systeme vor, die den Arbeitsalltag für Handwerker in den Bereichen Sanitär, Heizung und Klimatechnik aufgeräumter, mobiler und damit leichter machen. Egal ob Powertool, hochwertiges Handwerkzeug oder kleinteiliges Verbrauchsmaterial, am Stand von TANOS, Standnummer B39 in Halle 6.1, finden Fachbesucher Aufbewahrungslösungen für jeden Bedarf.
Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt widmet sich Systemkofferexperte TANOS ganz den Bedürfnissen der SHK-Branche. „Unser Ziel ist es, Handwerkern aus den Bereichen Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Aufbewahrungslösungen an die Hand zu geben, die ihren Arbeitsalltag rundum erleichtern“, betont Norbert Jehle, Produktmanager bei TANOS. Zum Beispiel mit dem Systainer³ XXL. In dem größten Systemkoffer des Illertisser Herstellers können selbst sperrige Werkzeuge und Maschinen sicher verstaut werden. Für einen einfachen Transport sind die XXL-systainer® zudem mit einem ergonomischen Tragegriff ausgestattet. Steht dagegen eine alltagssichere und sortierte Kleinteile-Aufbewahrung im Fokus, bietet TANOS mit dem Systainer³ Organizer eine effektive Lösung. Mit einer Vielzahl von Einsätzen zur individuellen Selbstbestückung können Schrauben, Dübel, Rohrschellen sowie andere Kleinteile und Verbrauchsmaterialien in der Werkstatt ebenso wie auf Montage übersichtlich sortiert und aufbewahrt werden. Als flexible Lösung für unterwegs präsentiert TANOS auf der ISH außerdem die Systainer³ Toolbag M. Deren vormontierte Innentaschen und Werkzeugkarten lassen sich mittels Klettverbindungen individuell positionieren und entnehmen. So entsteht mit wenigen Handgriffen ein maßgeschneidertes Aufbewahrungssystem für Handwerkzeuge, Arbeitsunterlagen oder Tablets im Textildesign. Für einen einfachen Transport ist die ToolBag M mit einem beweglichen Tragegriff ausgestattet.
Mobil und kompatibel
Dem Thema Mobilität kommt im SHK-Alltag besondere Bedeutung zu. Das gilt nicht nur im Hinblick auf tragbare und ergonomische Aufbewahrungslösungen im Baustelleneinsatz, sondern auch für den Transport im Fahrzeug. Dank einer erfolgreichen Kooperation mit dem Fahrzeugeinrichtungsspezialisten bott (Stand B21, Halle 6.1), sind die systainer® der aktuellen dritten Generation deshalb für eine vollständige und zuverlässige Integration in die bott vario3 Fahrzeugausstattung ausgelegt.
Maximal kompatibel sind die Systeme von TANOS auch untereinander – alle Mitglieder der systainer®-Familie können gestapelt und miteinander gekoppelt werden. Dazu bietet TANOS vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten. So stehen Anwendern und Produktherstellern nicht nur eine Vielzahl möglicher Einsätze und Einlagen zur Verfügung, sondern auch zahlreiche Optionen, die einzelnen Kofferbestandteile farblich zu personalisieren und an das gewünschte Corporate Design anzupassen.
Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal https://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriffe „TANOS-ISH-2025“).
Weitere Informationen:
TANOS GmbH
Claudia Link
Tel. +49 (0)7303 165 302-50
claudia.link@tanos.de
https://www.tanos.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Frank Wagner und Monika Nyendick
Magirus-Deutz-Strasse 14 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 146156-79
fw@press-n-relations.de
https://www.press-n-relations.com
TANOS GmbH
Die TANOS GmbH wurde 1993 als Tochterfirma der TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG gegründet. TANOS entwickelt und vermarktet multifunktionale Ordnungs-, Präsentations- und Transport-Systeme und ist der Anbieter des patentierten, stapel- und verknüpfbaren Koffersystems systainer® sowie zugehöriger Ergänzungsprodukte.