Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

mission‹one› GmbH

Teilen: 
29. September 2014 |
mission‹one› GmbH

Moderne Kundenkarte als Smartphone-App

Reibungsloses Zusammenspiel mit bestehenden IT-Systemen


Die von mission‹one› entwickelte "loyalty card" verwandelt die gängige Kundenkarte in einen digitalen Wegbegleiter. Das bedeutet: Der mobilen Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Kunden sind keine Grenzen gesetzt, egal ob zeitlich oder geografisch. Dabei sorgen zahlreiche Services – wie etwa Push-Benachrichtigungen zu aktuellen Angeboten, Social Media-Sharing, Filialsuche oder die Abfrage des eigenen Kontostands – für eine nachhaltige Steigerung der Kundenbindung. Dank einer Schnittstelle sind der Konnektivität zu bestehenden Kassen-, CRM- oder Warenwirtschaftssystemen fast keine Grenzen gesetzt. "Die Belohnung für eine Kaufaktivität muss unmittelbar auf dem Benutzerkonto der Kunden sichtbar sein. Deshalb ist das reibungslose Zusammenspiel zwischen der "loyalty card" und anderen IT-Systemen unabdingbar. Selbstverständlich können wir hier auch ganz individuelle Lösungen für Kunden realisieren", erklärt Ralf Trimmel, Leiter der Abteilung Produktentwicklung bei mission‹one›. Nutzer profitieren vor allem vom unkomplizierten Handling der App: Sie müssen ihre Geldbörse nicht mehr durchstöbern, nur um am Ende eine zerknitterte Karte vorzufinden. Denn nach einmaligem Download im App-Store sind sämtliche Informationen, wie zum Beispiel getätigte Käufe oder gesammelte Punkte, hinterlegt. Die Kommunikation zwischen Smartphone und Kasse erfolgt lediglich per Scan eines QR- oder EAN-Codes.
 
"Das Smartphone entwickelte sich in den letzten Jahren nicht nur zum Alltagsbegleiter für jedermann und jederfrau, sondern auch zur ständig verfügbaren Informationsquelle. Daraus ergeben sich für Unternehmen zahlreiche neue Kanäle für die Kundenkommunikation", erklärt Henrik Salzgeber, Mitglied der Geschäftsleitung bei der mission‹one› GmbH. Um diese Möglichkeiten auszuschöpfen, entwickelte "mission‹one› neben der "loyalty card" auch die digitale Rabattstempelkarte "stamps". Diese dient als Einstiegslösung in die Welt digitaler Kundenbindungsprogramme, denn eine Anbindung an bereits vorhandene IT-Systeme ist nicht notwendig. "stamps" kann jederzeit um die Funktionen der "loyalty card" oder "mission‹one› bonus" – einer Systemlösung für umfassende Bonusprogramme – zu einem ganzheitlichen Loyalitätsprogramm erweitert werden. Dabei entspricht das Look & Feel dem Corporate Design der jeweiligen Marke. Und darüber hinaus programmieren die Entwickler von mission‹one› auch neue, individuelle Funktionen – je nach Wunsch und Zielsetzung eines Unternehmens. 
Datensicherheit jederzeit gewährleistet
Ein wichtiger Aspekt im Zeitalter der digitalen Kommunikation ist die Datensi-cherheit, der mission‹one› anhand eindeutiger Clearing-Codes, die verschlüsselt validiert werden, Rechnung trägt. In Kombination mit dem Passwortschutz ist ein Missbrauch der Apps nahezu ausgeschlossen und Nutzer behalten jederzeit die Kontrolle. Darüber hinaus genügen alle Schnittstellen, Datenbanken und Rechenzentren von mission‹one› den Standards in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit. 

Weitere Informationen
mission‹one› GmbH – Henrik Salzgeber, Geschäftsleitung
Messerschmittstraße 7 – D-89231 Neu-Ulm
Fon: +49 731 20 77-130 – Fax: +49 731 20 77-199
hsalzgeber@mission-one.de  – www.mission-one.de 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
Press’n’Relations GmbH – Vanessa Klein
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87-18 – Fax: +49 731 962 87-97
vk@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de
Über mission‹one›
mission‹one› ist eine der führenden Agenturen & IT-Spezialist für digitale Absatzförderung und Loyalitätsmanagement. Das Unternehmen mit Sitz in Neu-Ulm wurde 1999 gegründet und gehört heute zu den führenden Dialogagenturen in Deutschland. Das Team aus rund 130 Mitarbeitern entwickelt individuelle Unternehmenslösungen für den digitalen Kundendialog, Loyalitätsprogramme und den Direktvertrieb über das Internet. Die Kompetenzen reichen dabei von der Beratung, Kreation und Technologie bis zu Analyse und Management. Zum weltweiten Kundenkreis zählen namhafte Handelsunternehmen und Hersteller großer Marken, wie zum Beispiel die WMF AG oder die Adler Modemärkte AG, ebenso wie mittelständische Unternehmen im B2B-Bereich. Geschäftsführer der mission‹one› GmbH ist Thomas Striegl. 
 
MIS-LoyaltyCard_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz