Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

WatchGuard Technologies GmbH

Teilen: 
28. Januar 2008 | Duisburg
WatchGuard Technologies GmbH

Neue Software-Generation für die WatchGuard-Produktfamilie: Fireware 10, Edge 10 und WSM 10

WatchGuard präsentiert neue Funktionen für seine Security-Appliances


Netzwerksicherheit par excellence: Mit Fireware 10, Edge 10 und dem WSM (WatchGuard System Manager) 10 stellt WatchGuard Technologies gleich drei neue Software-Versionen für seine bewährte UTM (Unified Threat Management)-Lösungen Firebox X Peak, Firebox X Core und Firebox X Edge vor. Mit diesem Schritt erhöht der UTM-Hersteller mit Sitz im US-amerikanischen Seattle das Potenzial seiner kompletten Produktlinie. Die stark verbesserten und erweiterten Security Appliances bieten mobilen und flexiblen Unternehmen künftig ein noch höheres Maß an Produktivität und Sicherheit – beispielsweise durch integrierte SSL (Secure Sockets Layer) VPN (Virtual Private Network)-Funktionalität. Darüber hinaus erhalten Netzwerkadministratoren die Möglichkeit, sich voll und ganz auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren – ohne dabei viel Zeit für den Schutz des Firmennetzwerkes aufbringen zu müssen.

Mit den Software-Versionen Fireware 10 und Edge 10 liefert WatchGuard robuste Betriebssysteme für die UTM-Geräte Firebox X Edge e-Series (geeignet für Netzwerke mit bis zu 50 Benutzern), Firebox X Core e-Series (bis zu 750 Benutzer) und Firebox X Peak e-Series (bis zu 2.000 Benutzer). Die Netzwerksicherheitslösungen befinden sich damit auf dem neuesten Stand der Technik und sind zudem mit einer Vielzahl an neuen Funktionen ausgestattet. So garantieren Fireware 10 und Edge 10 zum Beispiel externen Anwendern sichere Verbindungen mit einem Netzwerk: Mit integrierter SSL VPN Funktionalität ermöglichen die neuen Versionen eine sichere und virtuelle Kommunikation von jedem noch so entlegenen Standort.

Dabei überzeugt die neue Software mit einer neuen Passwort-Authentifikation, die den Anwendern nicht nur eine unterbrechungsfreie Verbindung, sondern darüber hinaus einen lückenlosen Schutz während ihrer Arbeit garantiert. Zudem unterstützen beide Versionen für Mitarbeiter mit einem hohen Mobilitätsfaktor "Mobile VPN for Windows" oder für Voice over IP-Anwender und Videokonferenz-Teilnehmer SIP- und H.323-Verbindungen. Zusätzlich beinhaltet Edge 10 einen Wireless Bridge Mode für kabellos verbundene Benutzer.

"Die Appliances gehen nun weit über das hinaus, was bislang im Rahmen konventioneller Netzwerksicherheit möglich war: Denn sie passen sich ideal an die Herausforderungen an, die moderne IT-Netzwerke mit sich bringen", sagt Michael Haas, als Regional Sales Manager bei WatchGuard verantwortlich für die D-A-CH-Region und Osteuropa. "Vor allem angesichts der wachsenden Mobilität von Mitarbeitern und der steigenden Zahl von Fernzugriffen aus Zweigstellen und Home-Office-Arbeitsplätzen", erläutert Haas weiter. Für diejenigen Kunden, die den optionalen WatchGuard spamBlocker nutzen, bringt die Version 10 eine neue Echtzeit-Sicherheits-Technolgie mit sich: Die Virus Outbreak Detection (VOD) identifiziert und wehrt E-Mail basierte Malware inklusive Spam, Viren und Phising-Attacken ab. Fireware 10 und Edge 10 enthalten zudem auch einen WebBlocker-Filter für unsichere HTTPS-Webseiten.

Auch in punkto Management der UTM-Geräte ist WatchGuard ein großer Sprung gelungen: Den WSM 10 zeichnen vor allem ein zentrales Logging und umfassende Reporting-Funktionen aus. Darüber hinaus ermöglicht der WSM 10 eine intuitive, zentrale und vor allem benutzerfreundliche Verwaltung aller Firebox X Lösungen, einschließlich Konfigurationsänderungen, Datenüberwachung in Echtzeit sowie Erstellung historischer Berichte – und zwar unabhängig vom Umfang des Gerätenetzwerks und mit großen Zeit- und Kosteneinsparungen. Doch damit nicht genug: Das Management-Tool ermöglicht nun auch mittelständischen Vertriebspartnern MSS (Managed Security Services).

Fireware 10 und Edge 10 stehen allen WatchGuard-Kunden kostenlos als Upgrade zur Verfügung, die über eine gültige LiveSecurity-Subscription verfügen. Alle neuen Firebox X-Geräte enthalten die neuen Software-Versionen serienmäßig und können weltweit bei qualifizierten WatchGuard-Resellern erworben werden. Fireware 10, Edge 10 und der WSM 10 sind innerhalb von 30 Tagen per Download erhältlich.

Weitere Informationen:
WatchGuard Technologies GmbH – Michael Haas
IOM Business Center, Humboldt Str.12 – 85609 Aschheim-Dornach
Tel.: +49 6151 60 95 05 – Fax +49 6151 60 95 05
michael.haas@watchguard.com – www.watchguard.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Boris Fazzini
Magirusstr. 33 – 89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87 15 – Fax: +49 731 962 87 97
fazz@press-n-relations.de – www.press-n-relations.de

Über WatchGuard Technologies
WatchGuard Technologies bietet seit 1996 "Best-in-Class-Netzwerksicherheitslösungen" für Industrieunternehmen und zählt inzwischen zu den weltweiten Marktführern für Unified Threat Management (UTM)-Sicherheitsprodukte. Basierend auf einer zuverlässigen Firewall- und VPN-Technologie stellt die Firebox-X-Produktreihe von WatchGuard die branchenweit beste Kombination aus höchster Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kunden-Support für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dar. Der IT-Sicherheitsanbieter mit Sitz in Seattle (USA) verfügt über mehrere Standorte in Nordamerika, Europa, Lateinamerika sowie im asiatischen Pazifikraum.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz