Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

T-AX-O GmbH

Teilen: 
13. März 2006 |
T-AX-O GmbH

Neuheit:

Auf der Basis eines Standard-Tandemanhängers hat der Werdauer Anhängerspezialist T-AX-O einen Wechselverkehrsanhänger entwickelt, der mit 9.500 kg Nutzlast in seiner Kategorie neue Maßstäbe setzt. Der Anhänger, der in Verbindung mit einem Lkw der 7,49 Tonnen-Klasse mit dem Führerschein Klasse 3 (Besitzstandregelung) gefahren werden kann, bietet dem Transportunternehmer eine hohe Flexibilität.



Die Technologie des neuen Wechselverkehrsanhängers greift auf die neu entwickelte Anhängergeneration von T-AX-O zurück. Dabei liegt der Fahrgestellkonzeption eine Stahlleichtbaukonstruktion zugrunde, die in modernster Bolz-Fügetechnik gefertigt wird. Nur Bauteile, die vorab mit hochwertiger Oberflächenbeschichtung bearbeitet wurden, werden bei dieser Technologie zusammengefügt. Daraus resultiert die hohe Verarbeitungs-qualität, die auch in der Lkw-Industrie Anwendung findet.



Zum Wechselverkehrsanhänger wird das T-AX-O Fahrgestell durch die Adaption des "Swapframes", einem speziell für diese Fahrzeugkategorie entwickelten Wechselgrundrahmen, der über alle Funktionen wie Verriegelungen, Einweisrollen und Längen-Normanschlag verfügt. Da die Montageverbindung des Wechselrahmens mit dem Anhängerfahrgestell ebenfalls in Bolz-Fügetechnik ausgeführt ist, könnte das Anhängerfahrgestell in einem künftigen Einsatz problemlos mit einem Pritschen- oder Kofferaufbau versehen werden. Der Anhänger wird damit universell verwendbar und ist somit auch als Gebrauchtfahrzeug im "zweiten Anhängerleben" problemlos vermarktbar.



T-AX-O setzt konsequent auf die Fertigungstechnologie in Bolz-Fügetechnik. Dadurch entsteht neben einer hohen Produktqualität auch eine hohe Produktflexibilität, die Fahrzeugausführungen ermöglicht, die zielgerichtet auf die aktuellen Anforderungen der Transportwirtschaft sind.



Anlage Bildmaterial:

Der neue Wechselverkehrsanhänger von T-AX-O mit 9.500 kg Nutzlast.



Zusatzinformation zu T-AX-O:

T-AX-O steht als neues Markenzeichen der beiden Brüder Gerhard und Thomas Obermaier, die in Werdau, dem sächsischen Traditionsstandort für Fahrzeugbau, ihre neue Trailer-Produktion aufgenommen haben. Das Produktprogramm umfasst Tiefladeanhänger und Fahrgestelle für Zentralachsanhänger in unterschiedlichen Ausführungen und Gewichts-klassen.

 
legacy_TAX_TAX-T-Swap-vorne-300dpi.jpg.zip
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz