Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Nilfisk GmbH Deutschland

Teilen: 
25. Juli 2014 | Bellenberg
Nilfisk GmbH Deutschland

Nilfisk-ALTO mit Wap WaschBär auf der Automechanika

Moderne Technologien für die gewerbliche Fahrzeugwäsche


Auf der Automechanika 2014 in Frankfurt präsentiert Nilfisk-ALTO, eine Marke der Nilfisk-Advance GmbH, ihr breites Carwash-Portfolio Wap WaschBär. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der neuen Kompaktwaschanlage COMPACT M, die Anwender dank Touchscreen-Technologie intuitiv durch das Waschprogramm führt. Weitere Highlights sind das neue, verglaste Einfahrtsportal für Waschstraßen sowie das modulare Energiesparkonzept EcoWap. Nicht zuletzt präsentiert Nilfisk-ALTO eine komplette Waschstraße und SB-Anlage als Miniaturmodell im Verhältnis 1:18. 

Neue Generation: Kompaktwaschanlage COMPACT M 
Als kompakte SB-Anlage kann die neue COMPACT M sowohl auf kleinen unbebauten Flächen platzsparend installiert werden als auch bestehende Schrankanlagen ersetzen. Herzstück der elektro-, gas- oder ölbetriebenen Anlage bildet das Hochleistungs-Pumpensystem mit neuer integrierter Steuerungstechnik. Bis zu drei Pumpen arbeiten mit einer Drehzahl von 900 Umdrehungen in der Minute und garantieren einen Arbeitsdruck maximal 120 bar sowie Temperaturen von bis zu 60 Grad. Der Verteilerblock steuert den Wasserfluss zu bis zu drei Waschplätzen und bietet sieben verschiedene Reinigungsprogramme. Gehäuse, Türen und Verkleidungen des SB-Systems sind aus Edelstahl gefertigt und mit Hightech-Folien beklebbar – somit sind gestalterischen Wünschen keine Grenzen gesetzt. 

Die Touchscreen-Technologie von Nilfisk-ALTO und Wap WaschBär verpasst der COMPACT M den letzten Feinschliff: Das Gehäuse des robusten Hightech-Geräts besticht durch edles Design, während der 12-Zoll-Bildschirm aufgrund der bruchgeschützten Frontglasscheibe vor äußeren Einwirkungen sicher ist. Die Anwender werden übersichtlich mittels Bildern oder Videos durch die Programme geführt. Dabei garantiert die viersprachige Software, dass sich Kunden unterschiedlichster Nationalitäten einwandfrei zurechtfinden. Neben den üblichen Bezahlmöglichkeiten mit Münzen oder Wertmarken stehen optional ein Transponder Kartensystem, ein Banknotenprüfer oder ein Geldwechsler zur Verfügung. 

EcoWap – hohe Waschqualität bei niedrigen Betriebskosten
Das EcoWap-Konzept von Nilfisk-ALTO vereint viele Einzelverbesserungen zu einem logischen und konsequenten Sparprogramm. Die zentrale Komponente "ThermoWap" ist ein speziell für SB-Autowaschanlagen entwickeltes Wärmepumpensystem, das die mit der Warmwasseraufbereitung einhergehenden Gas- beziehungsweise Heizölkosten drastisch senkt. Allein dank der intelligenten Fußbodenheizung sind Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent möglich, da ein Fühler kontinuierlich die Rücklauftemperatur misst und der Mischer entsprechend reagiert. Zusätzlich schaltet sich die Heizung je nach eingestellten Parametern abhängig von Außentemperaturen ein und aus. Die dynamische Frostschutzsicherung als weitere Komponente regelt die Wassermenge in Abhängigkeit von der Außentemperatur ebenfalls automatisch. Last but not least wirken sich die EcoWap-Hochdruckmodule stark kostensenkend aus. Aufgrund der stufenlos regelbaren Pumpendrehzahl und der dezentralen Dosiereinheiten lassen sich die Aggregate individuell und exakt an die einzelnen Waschprogramme anpassen. Neben diesen Kernkomponenten sorgt eine Vielzahl zusätzlicher EcoWap-Optionen für effiziente Betriebsprozesse und -kosten.
 
Waschstraßen: blitzblank in neuem Design
Das Einfahrtsportal der bewährten Waschstraßen von Nilfisk-ALTO, die zu 100 Prozent aus Edelstahl gefertigt sind, erstrahlt seit diesem Jahr in neuem Design: die frontale Glasoberfläche lässt jederzeit einen offenen Blick in die Tiefen der Waschstraße zu. Aus technischer Sicht zeichnen sich die Anlagen durch oszillierenden Hochdruck sowie ihr einzigartiges Diagonalsystem aus. Die intelligente Anordnung der Bürsten garantiert eine zuverlässige Rundumwäsche der Fahrzeuge. Dadurch ist die Realisierung einer Hallenlänge von 15 bis zu 50 Metern ein Kinderspiel – ebenso wie eine Waschleistung von bis zu 3.500 Fahrzeugen pro Monat.
 
Portalwaschanlagen: Waschen, Föhnen, fertig! 
Ein sauberes Ergebnis, moderne Touchscreen-Technologie sowie ansprechendes Design – die Portalwaschanlagen von Nilfisk-ALTO erfüllen sämtliche Anforderungen seitens der Kunden und des Betreibers. Bei einer Waschbreite von bis zu 2,5 Metern kombinieren sie die vielfältigen Eigenschaften einer Reinigung mit und ohne Bürsten. Oszillierende, drehbare Punktstrahldüsen wirken mit einem Druck von bis zu 70 bar von allen Seiten auf das Fahrzeug ein. Neben einer automatischen Formerkennung erzielen die Anlagen dank der gleichzeitigen Ausführung mehrerer Funktionen blitzschnell ein einwandfreies Ergebnis. Dabei steigert die Fernüberwachung via Internet die Funktionssicherheit. Insgesamt stehen bis zu 30 modifizierbare Waschprogramme zu Verfügung.

Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal press-n-relations.amid-pr.com zum Download (dort auch über den Suchbegriff "Nilfisk-ALTO Automechanika 2014"). Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei zudem gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny@press-n-relations.de.

Weitere Informationen:
Nilfisk-ALTO
eine Marke der Nilfisk-Advance GmbH
Guido-Oberdorfer-Straße 2-1089287 Bellenberg, Deutschland
Tel. +49 (0)7306 72-444
info.de@nilfisk-alto.com - www.nilfisk-alto.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Monika Nyendick
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm 
Tel.: 0731 96287-30 – Fax: 0731 96287-97 
mny@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de

Nilfisk-ALTO ist eine Marke der Bellenberger Nilfisk-Advance GmbH. Diese gehört zur dänischen Nilfisk-Advance A/S, einem der weltweit größten Anbieter von Reinigungsgeräten mit einem Umsatz von 871 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2012 und über 5.200 Mitarbeitern. Nilfisk-Advance hat Produktionsstandorte in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Die Zentrale liegt in Dänemark. Mit eigenen Vertriebsniederlassungen in 44 Ländern und weitreichenden Händlernetzen ist das Unternehmen in über 100 Ländern weltweit vertreten. 

Nilfisk-ALTO liefert Kunden aus den Bereichen Landwirtschaft, rund ums Rad, Industrie, Kommunen, Gewerbe und Handwerk sowie Reinigungsdienstleistern und privaten Endverbrauchern ein umfassendes Programm an qualitativ hochwertigen Hochdruckreinigern, Nass-/Trockensaugern und Bodenreinigungsmaschinen. Gemeinsam mit Nilfisk-Advance kann das Unternehmen heute auf eine über 105-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken.

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
NIL-Automechanika14_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz