Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Nilfisk GmbH Deutschland

Teilen: 
24. Juli 2014 | Bellenberg
Nilfisk GmbH Deutschland

Nilfisk-Advance auf der Fachmesse AMB

Reinigungspower in der Metallbearbeitung


AMB 2014 – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung, 16. bis 20. September, Messe Stuttgart, Halle 4 – Stand 4B78

Auf der diesjährigen AMB in Stuttgart präsentiert Nilfisk-Advance ein umfassendes Portfolio an Reinigungslösungen. Im Vordergrund steht die Marke Nilfisk-CFM, deren Industriesauger und industrielle Absauganlagen vollständig auf die Anforderungen in der Metallbearbeitung abgestimmt sind. 

Der Nilfisk-CFM Industriesauger T40 Plus L100 wird selbst strengsten Sicherheitsvorschriften gerecht. Zertifiziert nach IEC/EN 60335-2-69 und der ATEX Richtlinie 94/9/EC eignet sich das Gerät sowohl für explosionsgefährdete Bereiche der Zone 22 als auch für gesundheitsschädliche Stäube der Klassen L, M und H. Der zweistufige Drehstrom-Seitenkanalverdichter arbeitet mit einer Leistung von 4,3 Kilowatt und garantiert einen Unterdruck von 46 Kilopascal sowie eine Luftförderleistung von bis zu 87 Litern in der Sekunde. Je nach Einsatzgebiet kann der Industriesauger mit einem Sternfilter inklusive manuellem beziehungsweise elektronischem Filterrüttler oder einer Patronenfilteranlage mit pneumatischer Abreinigung ausgestattet werden. Hinzu kommen vor- oder nachgeschaltete HEPA-, ULPA- und Aktivkohle-Filter für einen Abscheidegrad von 99,999 Prozent. Die Maschine ist mit einem 100 Liter fassenden Schmutzbehälter einschließlich Absetzmechanik und Füllstandsensor ausgerüstet. Darüber hinaus dienen Sicherheitsbeutel (H-Klasse) oder Papierbeutel (M-Klasse) der gefahrlosen Aufnahme des Saugguts. 

Der Nilfisk-CFM Wechselstrom-Industriesauger S3 L100 erreicht dank der drei schallgedämmten Wechselstrom-Turbinen und einer Leistung von drei Kilowatt eine Luftförderung von 135 Litern pro Sekunde. Bei feinen und/oder gefährlichen Stäuben sorgt der Sternfilter der Klasse L für beste Abscheideergebnisse. Mit 158 Zentimetern Höhe, einem Gewicht von 71 Kilogramm und einem 100 Liter fassenden Schmutzbehälter ist der Nass-/Trockensauger äußerst mobil und flexibel einsetzbar. Zu den Ausrüstungs-Highlights zählt ebenso das optionale, patentierte Longopac System für die Entsorgung mittels Endlos-Kunststoffsäcken. Über ein elektronisches Bedienfeld lässt sich der Industriesauger zielgerichtet steuern und einfach überwachen. Zudem hat der Anwender den genauen Filterstand und – dank eines zusätzlichen Füllstandssensors für Feststoffe oder Flüssigkeiten – die Füllmenge des Schmutzbehälters stets im Blick. 

Zum Ausstellungsspektrum des Reinigungsspezialisten gehört auch der Nilfisk-CFM Drehstrom-Industriesauger T30S L100, der mit einem leistungsstarken 3-Kilowatt-Seitenkanalverdichter für den 24-Stunden-Dauereinsatz ausgelegt ist. Hierbei spielt vor allem das serienmäßige Sternfilterelement mit einer Filterfläche von 19.500 Quadratzentimetern seine Stärken aus. Ein manueller Filterrüttler gewährleistet konstant hohe Saugleistung und lange Wartungsintervalle. Nahezu jede Art von Schmutz und Dreck wird kompromisslos entfernt, wobei der Sauger auch kleinere Mengen an Feuchtigkeit problemlos bewältigt. Dabei beweist der Nilfisk-CFM T30S L100 mit seinen schmalen Abmessungen von 98 Zentimetern Länge, 60 Zentimetern Breite und 125 Zentimetern Höhe selbst auf beengten Flächen und Wegen hohe Agilität. Hinzu kommt ein durchdachtes Entleerungskonzept: Der 100 Liter fassende Schmutzbehälter verfügt über eine integrierte Absetzmechanik inklusive Rädern und Griff. Auf diese Weise kann der Anwender den Schmutzbehälter mit wenigen Handgriffen entnehmen, bewegen und leeren. 

Der Nilfisk-CFM Drehstrom-Industriesauger ECO-OIL 22 kommt immer dann zum Einsatz, wenn Öl, Kühlmittel und Schmierstoffe in Kombination mit Spänen oder anderen Feststoffen während des Arbeitsprozesses abgesaugt werden sollen. Der 2,2 Kilowatt starke Seitenkanalverdichter erreicht eine Luftförderleistung von 85 Litern pro Sekunde sowie einen Unterdruck von 33 Kilopascal. Während des Reinigungseinsatzes werden die Späne in einem 30 Liter fassenden Korb gesammelt, während die gefilterte Flüssigkeit in den 180-Liter-Schmutzbehälter fließt. Eine automatische Flüssigkeitsabschaltung unterbricht dabei den Saugstrom, sobald der Behälter seinen maximalen Füllstand erreicht hat. Über ein integriertes Pumpensystem lässt sich das aufgefangene Kühlmittel noch während des Saugvorgangs in die Werkzeugmaschine zurückführen.

Der Nilfisk-CFM Flüssigkeitssauger VHO200 X erlaubt dank seines durchdachten Konzepts sehr effiziente Ansaug- und Entleerungsvorgänge. Mithilfe eines Luftumkehrventils lassen sich eingesaugte Flüssigkeiten wie etwa Kühlmittel oder chemische Lösungen in kürzester Zeit abpumpen. Die aufgenommenen Feststoffe sammeln sich in einem 22-Liter-Behälter, der sich leicht zugänglich direkt unterhalb des kippbaren Motorkopfs befindet. Das Ergebnis: In wenigen Minuten kann der Anwender ein 75-Liter-Flüssigkeits-Feststoff-Gemisch ansaugen, trennen und ableiten. Die Aufnahmeleistung der Saugturbinen beträgt 2,4 Kilowatt mit einer Luftförderung von 55 Litern pro Sekunde sowie einem Unterdruck von 230 mBar. Trotz eines großzügigen Edelstahlbehälters ist der robuste Flüssigkeitssauger mit nur 60 Kilogramm Eigengewicht sehr wendig und flexibel einsetzbar. 

Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal http://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff "AMB2014"). Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Dateien auch per E-Mail zu.

Weitere Informationen:
Nilfisk-CFM

eine Marke der Nilfisk-Advance GmbH

Siemensstraße 25-27 – D-25462 Rellingen

Tel.: +49 (0)4101 399 0

info.de@nilfisk.com – www.nilfisk-cfm.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Monika Nyendick

Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm 

Tel.: 0731 96287-30 – Fax: 0731 96287-97

mny@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de

Nilfisk-CFM in Rellingen bei Hamburg ist eine Marke der Bellenberger Nilfisk-Advance GmbH. Diese gehört zur Nilfisk-Advance A/S. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brøndby, Dänemark. Nilfisk-Advance entwickelt seit mehr als 107 Jahren Reinigungsgeräte und zählt zu den weltweit größten Anbietern professioneller Reinigungstechnik mit einem Umsatz von 881 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013 und über 5.300 Mitarbeitern. Es bestehen Produktionsstätten in Dänemark, Deutschland, Ungarn, Singapur, China, Italien, Mexiko und den USA. Über eigene Vertriebsniederlassungen und ein flächendeckendes Händlernetz ist das Unternehmen in über 100 Ländern der Welt und auf allen fünf Kontinenten vertreten.Mit der Marke Nilfisk-CFM bedient Nilfisk-Advance Kunden mit innovativen industriellen Mobil- und Zentralabsauganlagen Kunden aus anspruchsvollsten Branchen. Dazu gehören die Metall-, Elektronik- und Verpackungsindustrie, der Maschinenbau sowie die Bereiche Pharma-, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. 

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
NIF-AMB-final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz