Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Nilfisk GmbH Deutschland

Teilen: 
14. Januar 2016 | Bellenberg
Nilfisk GmbH Deutschland

Nilfisk beteiligt sich am Umweltschutz-Programm "GOGREEN" der Deutsche Post DHL Group

Nachhaltigkeit ist die Summe vieler Teile


Als global agierendes Unternehmen sieht sich Nilfisk in der Pflicht, seine Umweltauswirkungen aktiv zu steuern. Im Zuge dessen beteiligt sich der Reinigungsgerätespezialist ab dem 1. Januar 2016 am Umweltschutz-Programm "GOGREEN" – einem Service der Deutsche Post DHL Group für den klimaneutralen Briefversand.

Das Herzstück der Unternehmensstrategie von Nilfisk bildet die Symbiose aus verantwortungsbewusstem Ressourcenumgang, hoher Produkt- und Service-Qualität sowie vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen. Das Nilfisk-Konzept "Green meets Clean" zielt dabei auf die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Produktentwicklung über die organisatorische Prozessgestaltung bis hin zur Einbindung der Geschäftspartner. Um in diesem Zusammenhang die Kommunikationsabläufe noch umweltverträglicher als bislang zu gestalten, hat sich das Unternehmen zur Teilnahme am Umweltschutz-Programm "GOGREEN" der Deutsche Post DHL Group entschieden.

Ab 1. Januar 2016 wird die gesamte Brieflogistik von Nilfisk auf klimaneutrale Füße gestellt. "Unser Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ist gelebter Alltag. Deshalb freut es uns sehr, dass wir einen starken Partner gefunden haben, mit dem wir unsere logistischen Prozesse noch umweltfreundlicher gestalten können", so Dr. Reinhard Mann, Senior General Manager Nilfisk GmbH in der GAS-Region (Germany, Austria, Switzerland). Mithilfe von GOGREEN ist der Bellenberger Reinigungsgerätehersteller künftig in der Lage, die Treibhausgasemissionen, die beim Versand von Briefen entstehen, transparent zu ermitteln und zu bilanzieren. Über ein Mess-System werden die schädlichen Emissionen über die gesamte Logistikkette erfasst und nach den Grundsätzen des Kyoto Protokolls in verschiedenen Klimaschutzprojekten neutralisiert. Der Ausgleich wird jährlich von einer unabhängigen Prüfgesellschaft gemäß Greenhouse Gas Protocol for Products verifiziert. "Unser Anliegen ist es, unseren CO2-Fußabdruck konsequent zu verbessern – also Treibhausgas zu vermeiden. Nichtsdestotrotz stößt selbst das konsequenteste Bemühen an seine Grenzen, wenn es um den Erhalt einer effizienten Geschäftstätigkeit geht. In diesen Bereichen werden wir unserer Verantwortung gerecht, indem wir in registrierte, internationale Klimaschutzprojekte investieren", so Dr. Mann weiter.

Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal http://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff "Nilfisk-GOGREEN"). Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Dateien auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny@press-n-relations.de.

Weitere Informationen:
Nilfisk GmbH
Guido-Oberdorfer-Straße 2-10
89287 Bellenberg, Deutschland
Tel. +49 (0)7306 72-444
info.de@nilfisk.com – www.nilfisk.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Monika Nyendick
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm 
Tel.: +49 731 96287-30 – Fax: +49 731 96287-97
mny@press-n-relations.de 
www.press-n-relations.de


Nilfisk A/S gehört zu den weltführenden Anbietern von professioneller Reinigungstechnik mit einem Umsatz von 918 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2014 und rund 5.420 Mitarbeitern weltweit. Der Konzern blickt auf eine über 108-jährige Tradition zurück und ist heute in über 100 Ländern auf allen 5 Kontinenten vertreten. Die Zentrale liegt in Dänemark. Produktionsstandorte sind in Dänemark, Deutschland, Ungarn, Singapur, China, Italien, Mexiko und in den USA. Die Nilfisk GmbH ist in Deutschland mit fünf Marken vertreten: Nilfisk, Nilfisk-Egholm, Nilfisk Consumer, Nilfisk CarWash und Viper. Derzeit beschäftigt die Nilfisk GmbH rund 390 Mitarbeiter in Deutschland.

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
NIG-GoGreen-final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz