Battery Show Europe, 3. bis. 5. Juni, Messe Stuttgart, Halle 6 – Stand D75
In der Batterieproduktion haben Prozesssicherheit und -effizienz höchste Priorität. Dem Thema Staubmanagement kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Schließlich bergen die anfallenden Feinstäube erhebliche Gefahren für Mensch, Maschine und Endprodukt. Um diesen Risiken wirksam entgegenzutreten, zeigt der Reinigungsgerätespezialist Nilfisk auf der Battery Show Europe in Stuttgart ein innovatives Portfolio an drittzertifizierten Industriesaugern, die auf die spezifischen Anforderungen der Batterieproduktion zugeschnitten sind. Der Branchenprofi teilt somit das Engagement der Batteriehersteller für eine sauberere Zukunft und positioniert sich als ganzheitlicher Lösungslieferant. Das erklärte Ziel: Steigerung der Produktionsperformance und Prozesssicherheit im Rahmen einer Zero-Defects-Strategie. Im Fokus des Messeauftritts stehen neben stationären Sauganalagen vor allem der neue Mini-Industriesauger VHS010 für enge und schwer zugängliche Bereiche mit höchsten Anforderungen an die Arbeitssicherheit sowie der VHS 110. Als GMP-konformer Industriesauger spielt letzterer seine Stärken vor allem in Reinraum-Umgebungen aus. Zudem erfahren die Messebesucher alles Wissenswerte über die besondere Leistungsstärke des Reinigungsgeräteherstellers. Mit Jahrzehnten an Technologie- und Produktionskompetenz sowie Kompetenzzentren an mehr als 40 Standorten weltweit garantiert Nilfisk einzigartige Vor-Ort Präsenz und tiefgehende Lösungsexpertise. Dabei spielen neben den technologischen Innovationen und neuen Produktionsverfahren auch die lokalen Marktanforderungen eine große Rolle.
Die Batterieproduktion stellt Verantwortliche vor anhaltende Herausforderungen: Zum einen bergen die entstehenden Metallstäube ein erhebliches Risiko für Brände und Explosionen, zum anderen müssen hohe Stückzahlen bei kurzen Durchlaufzeiten produziert werden – und das unter Einhaltung maximaler Prozessstabilität und zunehmender Sicherheitsanforderungen. Um diesen Balanceakt zu meistern, ist ein effizientes Staubmanagement ein entscheidender Erfolgsfaktor. Denn wenn sich Lithium-Batterien scheinbar spontan entzünden, ist dies oft auf kleinste Verunreinigungen während der Produktion zurückzuführen. Bereits ein winziger Metallspan, der in einer Batteriezelle eingeschlossen wird, kann zu einem schweren Defekt führen. Zertifizierte Absauglösungen zur Aufnahme der brennbaren und gesundheitsgefährdenden Stäube sind daher unerlässlich. Auch im Hinblick auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ist professionelle Saugtechnik unverzichtbar. Besonders die Staubkonzentration in der Raumluft spielt hierbei eine zentrale Rolle – leistungsstarke Saugsysteme, innovative Filtersysteme und durchdachte Entsorgungskonzepte sind daher von entscheidender Bedeutung. „Mit unseren Lösungen beseitigen wir alle Arten von Kontaminationsrisiken entlang der Wertschöpfungskette, um die Produktintegrität zu schützen, die Uptime und Effizienz zu erhöhen und somit die Produktionsziele zu erreichen. Unser oberstes Ziel ist es dabei immer, Menschen, Produkte und Anlagen vor gefährlichem Staub und Sicherheitsrisiken zu bewahren“, sagt Boris Pazovskiy, Global Key Account Manager IVS.
Der mobile VHS010 deckt alle Sicherheitsaspekte ab
Nilfisk entwickelt maßgeschneiderte Saugtechnik, die sich nahtlos in die jeweiligen Betriebsabläufe integrieren lässt. In Stuttgart haben die Reinigungsgerätespezialisten unter anderem die neueste Markteinführung aus der Mini IVS-Serie im Gepäck. Der mobile VHS010 deckt alle Sicherheitsaspekte ab, auch in ATEX22-Zonen oder nicht klassifizierten ACD-Zonen, beim Umgang mit gesundheitsgefährdenden Stäuben sowie brennbaren und explosionsgefährdeten Substanzen. Besonders in engen Produktionsbereichen oder als Ergänzung zu größeren Saugern spielt der VHS010 seine Stärke aus. Er bietet Sicherheit, Flexibilität und eine hohe Saugleistung, selbst in Bereichen mit eingeschränkter Manövrierfähigkeit. Mit einer maximalen Höhe von 830 Millimetern ist das Gerät sehr kompakt und erreicht auch schwer zugängliche Stellen. Der Sauger kann 15 beziehungsweise 30 Kilogramm gefährliches oder leitfähiges Material aufnehmen. Auch in Sachen Arbeitskomfort lässt der VHS010 keine Wünsche offen: Er ist leise (maximal 72 Dezibel), leicht (bis zu 21 Kilogramm) und einfach zu transportieren. Der Sauger besitzt alle erforderlichen Drittzertifizierungen und ist mit einem großen HEPA H14 Filter ausgestattet. Somit eignet er sich besonders für die Aufnahme gesundheitsgefährdender, leitfähiger Metallstäube.
Sicherheit am Arbeitsplatz und garantiert hohe Saugleistung: Der VHS110
Die Messeagenda des Reinigungsgerätespezialisten umfasst auch den GMP-konformen Industriesauger VHS110. Er eignet sich besonders für Reinraum-Umgebungen. Dank seiner kompakten Bauweise und des robusten Edelstahlgehäuses ist er wendig und langlebig. Der 37 Liter fassende Edelstahlbehälter kann nasse, trockene oder ätzende Substanzen aufnehmen und ist leicht zu reinigen. Die Maschine bietet beeindruckende Leistungsdaten: 1.000 Watt Leistung, maximal 22 Kilopascal Unterdruck und eine Luftförderung von bis zu 2.700 Litern pro Minute. Für eine optimale Filtration sorgt eine anti-statischer M-Klasse Sternfilter sowie ein HEPA 14 Filter, der sehr feine Stäube filtert. Optional ist außerdem ein ULPA 15 Upstream-Filter erhältlich. Um die Leistung konstant hochzuhalten, sorgt das „Pull-Clean“-Filterabreinigungssystem dafür, dass die Filter während des Betriebs gereinigt werden können. So bleibt die Leistung auf konstant hohem Niveau, während Ausfallzeiten und Wartungsaufwände auf ein Minimum sinken.
Eingebaut, leistungsstark und auf die Produktionsumgebung ausgerichtet
Einzigartige Leistungsfähigkeit erleben die Messebesucher auch in der nahtlosen Integration von Nilfisk Industriesauger in OEM-Produktionsanlagen, wie sie in verschiedenen Prozessschritten eingesetzt werden – etwa dem Ausklinken, Laschenschweißen oder Kalandrieren. „Diese Fähigkeit unterstreicht unseren Beitrag zur Maximierung der Betriebszeit und macht unsere Lösungen ideal für kontinuierliche Fertigungsprozesse – bei gleichzeitig minimalem Energieverbrauch“, so Pazovskiy weiter.
Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie hier zum Download sowie in unserem Medienportal https://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff „NIL-Battery-Show-2025“)
Weitere Informationen:
Nilfisk GmbH
Guido-Oberdorfer-Straße 2-10
89287 Bellenberg, Deutschland
Tel. +49 (0)7306 72-444
www.nilfisk.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Monika Nyendick
Magirus-Deutz-Str. 14 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 (0)731 146 156-88
mny@press-n-relations.de
www.press-n-relations.com
Nilfisk GmbH in Bellenberg gehört zur Nilfisk A/S. Nilfisk A/S blickt auf eine 119-jährige Tradition zurück und zählt zu den weltweit größten Anbietern professioneller Reinigungstechnik mit einem Umsatz von 1027,9 Mio. EUR im Jahr 2024 und rund 4.800 Mitarbeitern. Es bestehen Produktionsstätten in Dänemark, Deutschland, Ungarn, Singapur, China, Italien, Mexiko und den USA. Über eigene Vertriebsniederlassungen und ein flächendeckendes Händlernetz ist das Unternehmen in über 100 Ländern der Welt und auf allen fünf Kontinenten vertreten.
Die Nilfisk GmbH bedient Kunden aus den Bereichen Landwirtschaft, Automotive, Gewerbe und Handwerk sowie Gebäudereinigung, Healthcare, Industrie, Institutionen und Handel. Die Produktpalette beinhaltet professionelle Hochdruckreiniger, Scheuersaugmaschinen, Kehrmaschinen, Kombinationsmaschinen (Kehren, Scheuern, Saugen), Einscheiben- und Poliermaschinen, Nass-/Trockensauger, Gewerbesauger und Sicherheitssauger.