Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Notterkran AG

Teilen: 
18. Januar 2010 |
Notterkran AG

Notterkran AG setzt neuen Servicestandard: Jährliche Gerätekontrolle und verschiedene Funktionsprüfungen ab sofort bei Neugeräten inklusive.

 

  • Kostenloser ServiceCheck für neue Ladekrane und Hakengeräte
  • Servicekonzept in vier Stufen deckt Kundenbedürfnisse ab
  • Sicherung der Geräteverfügbarkeit und Funktionsfähigkeit

 

Im Rahmen seiner Serviceinitiative positioniert sich die Notterkran AG aus Boswil. Seit 1. Januar 2010 wird jeder neue Kranaufbau und jedes neue Haken­gerät mit einem kostenlosen ServiceCheck ausgeliefert, der fünf Jahre lang einmal jährlich in Anspruch ge­nommen werden kann. Mit diesem Angebot will Notterkran die durchgehende Begleitung der Kunden­fahrzeuge gewähr­leisten, "um die bereits hohe Einsatzfähigkeit und -taug­lichkeit derselben weiter zu verbessern", so Pius Keusch, Leiter Kundendienst beim Boswiler Lade­kran­auf­bau- und Hakengerätespezialist. Der kosten­freie Kontroll­service kann in drei Stufen zu einem Voll­service­vertrag erweitert werden, der dann eine Rundum-Versorgung des Gerätes mit Verschleiss­teilen und sogar eine Garantieverlängerung vorsieht. 

 

Mit der kostenfreien Durchführung eines jährlichen ServiceChecks und der Bereitstellung der Gerätekontrolle sichert Notterkran seinen Kunden eine höchstmögliche Verfügbarkeit des Fahrzeuges im täglichen Einsatz "durch eine gezielte Vorsorge und regelmässige Pflege des Fahr­zeu­ges", so Pius Keusch. Neben der Funktions-, Druck- und Einstellkontrolle umfasst die kostenlose Serviceleistung eine Hebeleistungsprüfung mit an­schlies­sender Justierung, eine Sichtkontrolle sowie die Funktionsreinigung des Ladek­ranaufbaus oder Hakengerätes. Zielsetzung ist in erster Linie früh­zeitig mögliche technische Probleme zu erkennen und einen Ausfall des Gerätes durch regelmässige Wartung zu verhindern. Das neue Angebot gilt für alle Notterkran-Fahrzeuge und -aufbauten, die nach dem 1. Januar 2010 in der Schweiz und Liechtenstein verkauft werden. Ebenfalls inklusive in der Serviceleistung ist der bisher kostenpflichtige Kontrollservice inklusive erstem Filterwechsel, der bei Neugeräten drei Monate nach Auslieferung notwendig ist.

 

Das Angebot der Notterkran AG im Bereich Service und Wartung bietet in vier Stufen vom jetzt für Neugeräte kostenfreien Level 1 (Gerätekontrolle und Prüfungsvertrag) über einen Basisvertrag (Level 2) und einen Erweiterten Servicevertrag (Level 3) verschiedenste Umfänglichkeiten bis hin zum Vollservicevertrag (Level 4). Dabei werden die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden abgedeckt. "Die Funktionsfähigkeit und hohe Verfügbarkeit der Geräte ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden", so Martin Giedemann, Geschäftsführer von Notterkran AG. Mit dem Servicekonzept "stehen wir parat und bieten massgeschneiderte Dienstleistungen welche zu den individuellen Bedürfnisse unserer Kunden passen".

 

 

 

Weitere Informationen:           

 

Notterkran AG

 

Industrie Bahnhofgebiet

 

CH-5623 Boswil

 

Telefon 056 677 88 00

 

Telefax 056 677 88 11           

 

info@notterkran.ch

 

www.notterkran.ch

 

 

 

Ansprechpartner:

 

Martin Giedemann

 

Tobias Heimpel

 

 

 

Über Notterkran:

 

Die Notterkran-Gruppe – mit vier Standorten in der Schweiz beheimatet – ist der führende Anbieter von Ladekranaufbauten und Hakengeräten für Anwendun­gen in verschiedensten Branchen. Neben der Ver­tretung namhafter Marken­produkte verfügt Notterkran über ein schweizweites Servicenetz und bietet von der Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung von Kleinserien eine breite Lösungspalette. Die Drehscheibe des Unternehmens befindet sich in Boswil, wo das Hauptersatzteillager sowie die Verwaltung ansässig ist. Die weiteren Standorte sind in Oberentfelden, Rickenbach bei Wil und Aclens. Die Standorte sind spezialisiert und bieten im Unternehmensverbund zahlreiche Dienstleistungen wie Vermessen und Richten (Richtanlage in Rickenbach für Nutzfahrzeug-Chassis aller Marken), Lackieren in zwei grossen Einbrennkabinen (Oberentfelden) oder auch Schlosserarbeiten mit höchster Präzision (Boswil). Das Unternehmen zählt über 100 Mitarbeitende. 

 

 
NTK_Servicestandard_final_180110.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz