Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Notterkran AG

Teilen: 
30. Juni 2011 |
Notterkran AG

Notterkran stellt neuen 58 Metertonnen Ladekran vor

  • Eindrucksvolle Hakenhöhe bis 35 Meter des HIAB XS 622

 

  • 2,7 Tonnen bei 16,9 Metern horizontaler Ausladung

 

  • Innovative Detaillösungen für mehr Effizienz  



Boswil. Bei Ladekranaufbauten auf Lastwagen zeigt sich derzeit ein Trend hin zu grossen Reichweiten. Genau hier positioniert der Boswiler Kranspezialist Notterkran das neue Modell HIAB XS 622, das vor kurzem von dem finnischen Hersteller vorgestellt wurde. Der 58 Metertonnen Ladekran erreicht in der Ausbaustufe mit
8 Ausschüben und JIB-Verlängerung eine Reichweite von 35 Metern und überzeugt mit zahlreichen Details wie einem optimierten Armsystem für hohe Präzision. Ausgeliefert wird der XS 622 nur in der HIPRO-Variante, die sich unter anderem durch hohe Geschwindigkeit auszeichnet: in weniger als 55 Sekunden sind die maximal 9 Ausschübe komplett ausgefahren und einsatzbereit.  


Die Reichweitenangaben des neuen Modells sind wahrlich eindrucksvoll: in der grössten Ausbaustufe beträgt die Hakenhöhe 35 Meter. Doch für den Anwender ist folgende Angabe noch wichtiger: Mit dem XS 622 kann beispielsweise eine Kranlast von rund 700 Kilogramm auf über 23 Metern Höhe noch volle 18 Meter horizontal ausgefahren werden. Dies in der steilen Kranarmstellung von 70° - wichtige Kriterien für Montagearbeiten auf der Baustelle. Dabei – so meldet der Hersteller – "werde mit einer geringen Abweichung gearbeitet, mit hoher Präzision auch bei den langen Reichweiten".  


In die Entwicklung des XS 622 sind der umfassende Erfahrungsschatz des Herstellers wie auch modernste Technologien eingeflossen. Das Ergebnis zeigt sich in wichtigen Details, die den Betriebsalltag erleichtern und mehr Wirtschaftlichkeit versprechen: einfache und direkte Steuerung, erhöhte Zuverlässigkeit der Rohrverbindungen dank Soft-Seal-Verbindungen, neues Armführungssystem und Gleitlager für weniger Verschleiss und geringere Wartungsaufwendungen.  


Eingesetzt werden kann der XS 622 in den verschiedensten Anwendungen und Branchen, insbesondere in der Bauwirtschaft werden sich nach Ansicht von Notterkran bereits in den nächsten Wochen die ersten Kunden für den neuen XS 622 entscheiden.  

Über Notterkran:
Die Notterkran AG – mit vier Standorten in der Schweiz beheimatet – ist der führende Anbieter von Ladekranaufbauten und Hakengeräten für Anwendungen in verschiedensten Branchen. Neben der Vertretung namhafter Markenprodukte verfügt Notterkran über ein schweizweites Servicenetz und bietet von der Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung von Kleinserien eine breite Lösungspalette. Die Drehscheibe des Unternehmens befindet sich in Boswil, wo die Produktion sowie die Verwaltung ansässig ist. Die weiteren Standorte sind in Oberentfelden, Rickenbach bei Wil und Aclens in der Westschweiz. Das Unternehmen zählt über 100 Mitarbeitende.    


Weitere Informationen:                   
Notterkran AG
Industrie Bahnhofgebiet
CH-5623 Boswil
Telefon 056 677 88 00
Telefax 056 677 88 11     
info@notterkran.ch
www.notterkran.ch    


Ansprechpartner:
Martin Giedemann
martin.giedemann@notterkran.ch  
Tobias Heimpel
presse@notterkran.ch    

 
NTK_PR_XS622_300611_dt.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz