Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

SAFELOG GmbH

Teilen: 
15. November 2010 |
SAFELOG GmbH

Null-Fehler in der Kleinteilkommissionierung

SAFELOG mit Kleinteile-Supermarkt und intelligentem Kommissionierwagen auf der Logimat


Logimat 2011, Messe Stuttgart 8. bis 10. Februar 2011, Halle 1 – Stand 835
Auf der Logimat 2011 erfahren die Fachbesucher, wie sie mithilfe intralogistischer Lösungen von SAFELOG eine Null-Fehler-Strategie in der Kleinteilkommissionierung effizient umsetzen können. Nach dem Prinzip Mann-zur-Ware verbindet das Unternehmen aus Kirchheim dabei bewährte Pick by Light-/ Put to Light-Technologien mit seiner patentierten Sensorüberwachung an den Zugriffs- und Ablagefächern. Neben der gezielten Werkerführung durch grüne und rote Picklampen überwacht ein hochauflösender Laservorhang die gesamte Regalfront. Anhand der exakten geografischen Koordinaten verifiziert das System den Zugriff auf das "richtige" Fach und quittiert automatisch die Entnahme. Auch die korrekte Ablage der Ware wird mithilfe von Infrarotsensoren an den Fächern des Kommissionierwagens durchgängig überwacht – ohne manuelle Quittierung durch den Werker. Zweites innovatives Messe-Highlight ist der intelligente Kommissionierwagen von SAFELOG. Konzipiert für Lager mit mehr als 500 Fächern garantiert er die effiziente und fehlersichere Kommissionierung. Dank eines integrierten Lichtsystems strahlt der Kommissionierwagen das Entnahmefach direkt an – kostenintensive Fachanzeigen an den Regalen entfallen. Auf diese Weise kann nicht nur aus Regalböden, sondern auch von Paletten oder aus Gitterboxen kommissioniert werden. Zusätzlichen Zeit- und Qualitätsgewinn garantiert die automatische Positionsbestimmung sowie die Navigation zum Zielfach mittels farblicher Richtungspfeile.

Grundlage aller Intralogistik-Lösungen von SAFELOG bildet der japanische Poka-Yoke-Ansatz. Er bedeutet, Fehler bereits bei ihrer Entstehung zu erkennen und zu vermeiden. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, verbinden die modularen Logistik-Lösungen von SAFELOG die Techniken von Pick by Light und Put to Light mit einer intelligenten Zugriffsüberwachung mit automatischer Quittierung an den Entnahme- und Ablagefächern. Werker sind in der Lage, mehrere Aufträge auf einem Kommissionierwagen simultan zu bearbeiten, gleichzeitig werden Pickfehler, Zeitverzug und Nacharbeit reduziert.

Kleinteilkommissionierung mit dem Kleinteile-Supermarkt
Der Kleinteile-Supermarkt von SAFELOG eignet sich vor allem für die Serienfertigung mit großer Variantenvielfalt sowie für kleine bis mittlere Distributionslager. Das Prinzip: Mehrere Aufträge werden gebündelt und in einem Arbeitsgang kommissioniert. Der Werker arbeitet mit einem geführten Kommissionierwagen, auf dem er die Aufträge getrennt voneinander ablegt. Zur sicheren Werkerführung sind Regal und Kommissionierwagen mit Fachanzeigen ausgestattet. Die Regalanzeige signalisiert die Entnahme eines Kleinteils aus einem Fach (Pick to Light), die Anzeige am Kommissionierfach kennzeichnet das Ablagefach (Put to Light). Die Quittierung von Entnahme und Ablage erfolgt dabei durch die patentierte, sensorische Überwachung. Das Ergebnis: Eine Verwechslung von Kleinteilen ist ausgeschlossen – die Effizienz wird um ein Vielfaches gesteigert. 

Intelligenter Kommissionierwagen
Der intelligente Kommissionierwagen von SAFELOG eignet sich sowohl für große Zonen mit weit über 10.000 Fächern als auch für Lager ab 500 Fächer. Neben einem integrierten Lichtsystem zur direkten Beleuchtung der Entnahmestelle sorgt ein Wegemess-System dafür, dass die Licht-Spots genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf den Zielstandort verweisen. Darüber hinaus unterstützt der Kommissionierwagen von SAFELOG die optische Wegeführung über einen Richtungspfeil. Er signalisiert dem Werker mittels Ausrichtung und Farbe die Entfernung zum Zielfach. Mit dieser Information passt der Werker sein Schritttempo der Entfernung an und arbeitet den Auftrag effizient ab. Für besonders hohe Flexibilität am Einsatzort bietet der intelligente Kommissionierwagen vor allem bei einer hohen Teilevarianz eine Vielzahl an weiteren Ausstattungsoptionen: Dazu zählen integrierte Waagen zur Bestimmung von Kleinstteil-Mengen, ein Drucker für die Erstellung von Versanddokumenten, ein Barcodescanner zur Rückeinlagerung oder auch ein Getränkehalter für den Werker.

Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie zum Download unter www.press-n-relations.de im Anhang des dort veröffentlichten Textes. Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny@press-n-relations.de 



Weitere Informationen:
SAFELOG GmbH, Simone Kriener
Ammerthalstraße 8, D-85551 Kirchheim bei München
Tel.: +49 89 318 294-0 – Fax: +49 89 318 294-19
info@safelog.de - www.safelog.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH, Monika Nyendick 
Magirusstraße 33, D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 96 287-30 - Fax: +49 731 96 287-97
mny@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de

Die SAFELOG GmbH ist innovativer Spezialist für Lösungen zur effizienten und fehlersicheren Kleinteilkommissionierung. Seit 1996 optimiert das Unternehmen Kommissionier- und Sequenzierprozesse nach dem Prinzip Mann-zur-Ware. Typische Einsatzgebiete der Kommissioniersysteme von SAFELOG sind die Teileversorgung am Montageband, die Distribution von Ersatz- bzw. Zubehörteilen und die Bereitstellung von Nachschub für Filialen. Viele namhafte Unternehmen aus den Industriezweigen Automotive, Reinigungstechnik und Augenoptik setzen seit Jahren auf die Expertise des Logistik-Spezialisten. Und auch in den branchenübergreifenden Bereichen der Auftragskommissionierung und dem Fulfillment genießen die Lösungen von SAFELOG einen exzellenten Ruf. 
 
SFG-Logimat-final.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz