Ladeinfrastruktur made in Sinsheim – OAS Open AutomationSystems entwickelt EV-Ladestationen und Ladeinfrastrukturlösungen für den halböffentlichen Bereich, Gewerbe und die Industrie. Von der Niagara-4-optimierten Automationsplattform über das übergeordnete Managementsystem bis hin zur webbasierten Visualisierung kommt dabei hauseigene Technologie zum Einsatz. Der Vorteil: Dank durchgängig offener Standards entsteht so eine Lösung, die nahtlos in das bestehende digitale Gebäudemanagement integriert werden kann. Ganz im Sinne einer Unternehmensphilosophie, die auf Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz setzt, schließt der Spezialist für digitale Automatisierungstechnik so auch den eigenen Energiekreislauf: Mit Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage versorgen die Ladesäulen von OAS eine wachsende Flotte von Elektrofahrzeugen.
OAS Open AutomationSystems entwickelt gemeinsam mit den Partnern PGA Automation und ProSystems die nächste Generation von Ladeinfrastrukturlösungen für den halböffentlichen Bereich, Gewerbe- oder Industriebetriebe. Ausgestattet mit zwei Ladepunkten, ermöglichen die freistehenden Ladesäulen des Sinsheimer Anbieters das parallele AC-Laden von zwei Fahrzeugen, sei es auf dem halböffentlichen Kundenbereichen eines Hotels, im Umfeld einer Industrieanlage oder in einem privaten Parkhaus. Eine hohe Ladeleistung von bis zu 22 kW stellt dabei sicher, dass die Batterien der Elektrofahrzeuge in kürzester Zeit vollständig aufgeladen werden können.
Nahtlose Ergänzung des Gebäudemanagements
Mit modernen und standardoffenen Softwarelösungen powered by Niagara Framework ermöglicht OAS Open AutomationSystems eine reibungslose Integration der Ladeinfrastruktur in bestehende IT-, Gebäude- und Energiemanagementsysteme. Ralf Rostock, Geschäftsführer von OAS betont: „Unsere Lösungen basieren auf der offenen Architektur des Niagara-Frameworks und können nahtlos in eine vorhandene IT-Umgebung integriert werden. Neben den Ladesäulen gehört zur Ladeinfrastruktur auch ein umfangreiches digitales Lastmanagementsystems für den komfortablen Betrieb mehrerer Ladesäulen sowie die Integration von Energieerzeugern. Zur Steuerung und Kommunikation der Laderegler wird die für das Niagara-4-Framework optimierte JACE 9000 Automations- und Integrationsplattform eingesetzt. Die Steuerung selbst umfasst dabei die Erfassung von Meldungen und die Freigabe der Ladesäulenverfügbarkeit sowie Schaltbefehle zur Ladefreigabe und die Klimatisierung der explizit für den Außenbereich geeigneten Ladesäulen. Darüber hinaus dient der JACE 9000 Controller als Schnittstelle zum übergeordneten Leitsystem, zur Anzeige und Erfassung von Betriebszuständen, als Plattform für das Web-Interface sowie zur Anbindung an eine Cloud-Lösung für ein globales Management. Mit einer benutzerfreundlichen Visualisierung in der Cloud ermöglicht OAS so die übersichtliche Darstellung aller für den Betrieb relevanten Parameter – vom einzelnen Ladevorgang bis hin zur Kontrolle des Gesamtenergieverbrauchs in Echtzeit.
Konsequent nachhaltig: Innovative Lösungen am eigenen Standort
Nachhaltigkeit sowie Klima und Umweltschutz zählen zu den zentralen Säulen der Unternehmensphilosophie der OAS Open AutomationSystems Unternehmensgruppe. Mit der Installation eigener Ladesäulen am Standort Sinsheim geht der Automatisierungsspezialist konsequent den nächsten Schritt, um die stetig wachsende Flotte firmeneigener Elektrofahrzeuge noch nachhaltiger zu betreiben. Das speziell für die hohen Anforderungen von Industrie- und Gewerbekunden entwickelte System wird bereits erfolgreich im eigenen Fuhrpark eingesetzt und ist über den Vertrieb von OAS kurzfristig lieferbar.
Bildanforderung:
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal https://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff „OAS-E-Mobilität“).
Weitere Informationen:
OAS Open AutomationSystems GmbH
Ralf Rostock
Tel. +49 7265 / 499 6522
sales@oa-systems.de
https://www.openautomationsystems.store/
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Uwe Pagel und Frank Wagner
Magirus-Deutz-Str. 14 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 146156-79
upa@press-n-relations.de
fw@press-n-relations.de
https://www.press-n-relations.com
OAS Open AutomationSystems
OAS Open AutomationSystems GmbH ist Ihr Tridium Authorised Distributor für offene Energiemanagement- und Gebäudeautomationssysteme zur durchgängigen Digitalisierung der technischen Gebäudeausrüstung. Unsere cloudbasierten Portallösungen bieten eine sichere, zuverlässige und problemlose Systemintegration mit hoher Benutzerfreundlichkeit. Unsere modularen Niagara Framework® Komponenten und OEM- Produkt- entwicklungen kommunizieren mit BACnet® und anderen gängigen Protokollen und bieten eine grenzenlose Integration von der Feldebene über die Automationsebene bis hin zur Cloud.