Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Optimatik AG

Teilen: 
07. April 2011 |
Optimatik AG

Optimatik optimiert Geschäftsprozesse bei IBC Chur

Der IT-Dienstleister für Energieversorgungsunternehmen hat bei IBC Chur neue Lösungen für die Zählerfernauslesung und das Energiedatenmanagement implementiert


Die auf Geschäftsprozesse von Energieversorgungsunternehmen spezialisierte Optimatik AG hat bei IBC Energie Wasser Chur ein Projekt im Bereich Zählerfernauslesung (ZFA) und Energiedatenmanagement (EDM) realisiert. Das bestehende ZFA-System für 600 Grosskunden wurde ersetzt und gleichzeitig wurden die rund 25'000 Haushaltzähler mit einem mobilen Erfassungssystem (MES) auf den neuesten Stand gebracht. Mit der neu beschafften EDM-Lösung können die Messdaten- und Wechselprozesse des Verteilnetzbetreibers und die Kommunikation mit den Marktpartnern durch standardisierten Datenaustausch abgewickelt werden. Für Beat Germann, Leiter Netzbetrieb bei IBC, war entscheidend, dass sein Partner spezielle Expertise im Bereich ZFA und EDM mitbringt und in der Lage ist, die Lösungen in die bestehende IT-Landschaft zu integrieren. "Bei Optimatik stimmte nicht nur das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Unternehmen verfügt vor allem über die entsprechenden Schnittstellen und – im Zusammenhang mit dem bei uns eingesetzten Verrechnungssystem – auch über die besten Referenzen im Markt", begründet Germann den Entscheid zu Gunsten von Optimatik.


 


In drei Monaten produktiv


Weil die Verträge mit dem früheren Anbieter der ZFA bereits gekündigt waren, musste nach der Projektvergabe alles sehr schnell gehen. Das liess sich nur mit einer klaren Priorisierung und einem konzentrierten Ressourcen-Einsatz erreichen. "Drei Monate später war nicht nur die neue ZFA-Software von ITF-EDV Fröschl inklusive der mobilen Zählerdatenerfassung, sondern auch das EDM-System BelVis von Kisters produktiv", freut sich Paul Hugentobler, der Projektleiter von Optimatik. Im EDM wurde das gesamte Elektrizitätsnetz sowie einige Gas-Messpunkte abgebildet. Um ZFA, MES und EDM optimal aufeinander abzustimmen und ins Abrechnungssystem zu integrieren, war der Aufbau von Schnittstellen und eine abgestimmte Konfiguration der Systeme nötig. Rechtzeitig zum Vertragsende mit dem früheren ZFA-Lieferanten konnte der Produktivbetrieb übernommen, die Prozesse optimiert und automatisiert werden. Neben der Automatisierung und Effizienzsteigerung im Bereich Auslesung und Abrechnung wurde sichergestellt, dass die Messdaten SDAT-konform versendet werden.


Über das Implementierungsprojekt von ZFA, MES, EDM und die Integration ins Abrechnungssystem hinaus hat Optimatik auch die Schulung der Administratoren und Anwender bei IBC vorgenommen. Das IT-Unternehmen steht IBC weiterhin für Betriebsunterstützung, Systemerweiterungen und Support zur Verfügung. Die Systeme selbst werden im Rechenzentrum des Amtes für Telematik in Chur betrieben.


 


Alle Prozesse im Griff


Optimatik hat in seiner über 25-jährigen Geschichte seine Geschäftsstrategie konsequent auf die Optimierung von energiewirtschaftlichen Prozessen und die Bereitstellung von Energiemarktsystemen ausgerichtet und verfügt deshalb über vielfältige und langjährige Erfahrung. Optimatik beschäftigt im Rahmen aller Geschäftsprozesse von Energieversorgern — von der Ablesung bis zur Verrechnung — rund 35 Spezialisten mit entsprechendem Fachwissen und Praxiserfahrung.

Weitere Informationen:


Optimatik AG – Frau Irene Grill


Gewerbezentrum Strahlholz – CH-9056 Gais


Tel.: +41 71 791 91 13


Grill(at)optimatik.ch - www.optimatik.ch



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:


Press'n'Relations GmbH Zürich – Markus Häfliger


Hirslanderstr. 51 – CH-8032 Zürich


Tel.: +41 43 344 58 65 – Fax: +4 1(0) 43 344 58 66
mh(at)press-n-relations.ch – www.press-n-relations.ch

Über Optimatik AG:


Die seit über 25 Jahren bestehende Optimatik AG ist IT-Partner für Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Gais (AR) und einer Niederlassung in Crissier (VD). Mit rund 35 Mitarbeitern und einem sehr qualifizierten Partnernetzwerk unterstützt die Optimatik eine Vielzahl grosser und mittelständischer Unternehmen aus der Energieversorgungsbranche in der Schweiz, in Liechtenstein und Vorarlberg. Im Fokus stehen die Beratung bei der Optimierung der energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse sowie die Bereitstellung von Energiemarktsystemen. Durch die strategischen Partnerschaften mit ITF-EDV Fröschl, KISTERS, InnoSolv, ubitronix und Inubit ist die Optimatik AG ein kompetentes und zuverlässiges Unternehmen für die Bereiche Zählerdatenerfassung, Energiedatenmanagement, Energieabrechnung, Smart Metering und Business Process Management.



 
OPT-IBC.doc
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz