Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Jobs
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Orange Cyberdefense Germany GmbH

Teilen: 
09. September 2025 | München
Orange Cyberdefense Germany GmbH

Orange Cyberdefense zur it-sa: Komplette Cybersecurity-Strategien aus einer Hand

Orange Cyberdefense präsentiert breites Beratungs- und Lösungsportfolio, mit dem Unternehmen und Behörden ihre Widerstandsfähigkeit gegen digitale Angriffe nachhaltig stärken


München, 9. September 2025 – Auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg zeigt Orange Cyberdefense Deutschland im Rahmen des gemeinsamen Messeauftritts mit Cisco und Splunk am Stand 602 in Halle 7A praxisorientierte Lösungen für zentrale Themen der IT- und OT-Sicherheit. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen regulierter Branchen, kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0. Besucher erfahren, wie sich Compliance-Vorgaben (z. B. DORA, NIS2, KRITIS, TISAX), Industrial/OT-Security, Cloud-Security im Kontext europäischer digitaler Souveränität, Zero-Trust-Architekturen sowie Digital Forensics & Incident Response praktisch umsetzen lassen. Orange Cyberdefense zeigt, wie Automatisierung und KI den Betrieb im Security Operations Center (SOC) effizienter machen und die Incident Readiness erhöhen. Zudem beteiligt sich Orange Cyberdefense mit Vorträgen am Programm der it-sa. Im Fokus stehen der praktische Einsatz handlungsfähiger KI (Agentic AI) im SOC zur Beschleunigung und Priorisierung von Sicherheitsprozessen sowie die durch KI entstehenden neuen Angriffsflächen und deren proaktive Überwachung und Abwehr.

Regulatorik, KRITIS und OT-Sicherheit

Ein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben. Gerade im Zuge von DORA, NIS2 oder TISAX gilt es, komplexe Compliance-Anforderungen in konkrete Sicherheitsstrategien zu übersetzen, die zugleich effizient und zukunftssicher sind. Besonders in der Industrie 4.0, wo zunehmend vernetzte Produktionsprozesse neue Angriffsflächen schaffen, sind robuste OT- und Industrial-Security-Konzepte unverzichtbar. Besucher, die erfahren wollen, wie sich diese Sektoren durch maßgeschneiderte Schutzmechanismen widerstandsfähiger machen lassen und gesetzlichen Anforderungen gezielt Rechnung tragen, erhalten auf dem Messestand detaillierte Einblicke.

Cloud & Public Security 

Ein weiteres Fokusthema ist Cloud Security. Die sichere Nutzung cloud-nativer Infrastrukturen, insbesondere mit Blick auf europäische digitale Souveränität und die Wahl vertrauenswürdiger Anbieter, stellt viele Organisationen vor grundlegende Entscheidungen. Als Trusted Advisor für regulierte Unternehmen, Großkonzerne und Behörden bietet Orange Cyberdefense hier Orientierung und Lösungen, die technologische Innovation mit regulatorischen Vorgaben in Einklang bringen. 

Digital Forensics & Incident Response 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf modernen Architekturansätzen wie der Zero-Trust-Architektur. An Beispielen aus der Praxis zeigt Orange Cyberdefense, wie Unternehmen ihre Netzwerke dynamisch und lückenlos vor unautorisierten Zugriffen schützen können. Zudem erläutern die Experten das Potenzial der Künstlichen Intelligenz, Sicherheitsprozesse zu beschleunigen und neue Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Auch das Thema Reaktion auf Sicherheitsvorfälle nimmt breiten Raum ein. Über Digital Forensics und Incident-Response-Trainings (CSR101, CSR102) vermittelt Orange Cyberdefense Expertenkompetenzen für SOC- und IT-Teams. Bedrohungsszenarien werden realitätsnah durchgespielt, zum Beispiel im Rahmen von Threat-Led Penetration Tests oder durch Table-Top-Übungen, die das Management auf den Ernstfall vorbereiten.

Live-Demos und Vorträge: Cybersecurity hautnah

Am Stand erleben Besucher eine Live-Demo, die den Weg von der Angriffserkennung über die Analyse bis zur Eindämmung nachzeichnet. Die Präsentation basiert auf Erfahrungen aus Kundenprojekten und zeigt, wie Splunk-Technologien helfen, komplexe Bedrohungen schneller zu erkennen und abzuwehren.

Ebenso erhalten Besucher Antworten auf die Frage, wie sich Automatisierung und KI als zentrale Hebel einsetzen lassen, um den Security-Betrieb effizienter und transparenter zu machen. So präsentiert Orange Cyberdefense praktikable Lösungen, um Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) und KI-gestützte Analytik nahtlos in SOC- und IT-Ops-Prozesse zu integrieren. Sie reichen von automatischer Alert-Anreicherung und -Priorisierung über playbook gestützte Reaktionsketten bis zur durchgängigen Dokumentation. Das Ziel ist eine höhere Incident Readiness und spürbar schnellere Reaktionszeiten bei gleichbleibender Qualität.

Ergänzend zum Messeauftritt beteiligt sich Orange Cyberdefense am Vortragsprogramm der it-sa. Am Dienstag, 7. Oktober, 17.15 Uhr, zeigt Markus Neumaier, Head of CyberSOC Central EU, in seinem Vortrag „Schneller, schlauer, sicherer? Agentic AI zwischen Helfer und Risiko“ auf Basis praxisbasierter Einblicke, wie eine aufgabenbasierte KI-Assistenz im SOC Tickets automatisch mit Kontext anreichert, Angriffsvektoren analysiert sowie Alerts priorisiert. Auf diese Weise lassen sich Tempo, Effizienz und Sicherheit steigern, sofern Human Intelligence der Sicherheitsanker bei Entscheidungen bleibt. Am Donnerstag, 9. Oktober, 13.00 Uhr, beleuchtet Holger Fastenrath, Teamlead CyberSOC, in seinem Vortrag „KI – Das digitale Einfallstor: Die neue Schwachstelle im System“, wie Künstliche Intelligenz neue Angriffsflächen schafft und welche Maßnahmen nötig sind, um diese Risiken proaktiv zu überwachen und abzuwehren.

 

Weitere Informationen:
Orange Cyberdefense Germany GmbH 
Monika Herzog
Head of Marketing
Paul-Gerhardt-Allee 24
81245 München
Telefon: +49 175 2592203
monika.herzog@orangecyberdefense.com
www.orangecyberdefense.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Uwe Taeger
Magirus-Deutz-Straße 14
89077 Ulm
Telefon: +49 731 146156-71
ut@press-n-relations.de
www.press-n-relations.de

 

Orange Cyberdefense Germany GmbH

Die Orange Cyberdefense Germany GmbH mit Sitz in München ist Teil der globalen Cybersecurity-Einheit der Orange Group. Das Unternehmen bietet umfassende IT-Sicherheitslösungen an, darunter Managed Security Services, Threat Intelligence, Penetration Testing und Incident Response. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem weltweiten Netzwerk von 3.100 Experten in 32 Security Operation Centern schützt Orange Cyberdefense Unternehmen in 160 Ländern vor digitalen Bedrohungen. 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro. In Deutschland beschäftigt die GmbH rund 85 Mitarbeitende.

 

 

 
OCD_PM_it-sa-2025_final.pdf
OCD_PM_it-sa-2025_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz