Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Wilken GmbH

Teilen: 
14. Juli 2014 |
Wilken GmbH

Praxisseminare: Prozesscontrolling in der Energiewirtschaft

Seminare des Steinbeis Transfer Instituts Energiewirtschaft in Berlin, Ingolstadt, Köln und Stuttgart


Prozesskosten stehen als Thema ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen in der Energiewirtschaft. Nicht nur vor dem Hintergrund der kommenden Regulierungsperiode, in der die so genannten Effizienzwerte zur bestimmenden Kennzahl für die künftigen Margen im Netzbetrieb werden. Auch die durch die Energiewende verursachte schwierige wirtschaftliche Lage, in die viele Stadtwerke geraten sind, zwingt zur Kostenoptimierung. Im Praxisseminar "Softwaregestütztes Prozesscontrolling in der Energiewirtschaft" zeigt das Steinbeis Transferinstitut Energiewirtschaft in Zusammenarbeit mit Wilken und seinem auf die Energiewirtschaft spezialisierten Partner Vivax, wie mithilfe einer standardisierten und softwaregestützten Methodik die maximale (Kosten-) Transparenz bei den Prozessen gewährleistet werden kann. Dadurch lassen sich die Stellschrauben identifizieren, mit denen es möglich ist, die Kosten sinnvoll und nachhaltig zu senken.

Dabei steht die praktische Umsetzung des Prozesscontrollings mit Hilfe des Software-Systems PS-Energy im Mittelpunkt, in dem bereits über 7.000 Tätigkeiten sowie rund 700 Prozesslogiken abgebildet sind. Neben den Grundlagen werden Erhebungs- und Auswertungsmethodiken sowie die Möglichkeiten aufgezeigt, über ein gezieltes Benchmarking mit anderen, ähnlich strukturierten Unternehmen Verbesserungspotenziale aufzudecken. Zielgruppe sind neben Netzbetreibern auch Vertriebsorganisationen und Querverbundunternehmen. Daneben richtet sich das Praxisseminar auch an Unternehmensberater, die mithilfe von Wilken PS-Energy  die Prozesskostenanalyse in ihr Beratungsportfolio aufnehmen wollen.

Orte und Termine:
29.07.2014 Ingolstadt: Gut Winkelacker, Am Euler 52, 85051 Ingolstadt
31.07.2014 Berlin: Steinbeis-Hochschule, Gürtelstraße 29a/30, 10247 Berlin
21.08.2014 Köln: RESIDENZ am Dom, An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln
02.09.2014 Stuttgart: Steinbeis-Haus, Kienestraße 35/37, 70599 Stuttgart

Weitere Informationen und Anmeldung beim Steinbeis Transferinstitut Energiewirtschaft unter www.sti-energie.de.

Über Wilken PS-Energy
PS-Energy wurde von Wilken gemeinsam mit dem Partner Vivax entwickelt. In der Software ist ein komplettes Prozessmodell für Versorgungsunternehmen hinterlegt, welches flexibel angepasst werden kann. Das Modell umfasst bereits rund 700 Prozesse und mehrere Tausend zugehörige Tätigkeiten. Um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse auf einer möglichst breiten Basis zu sichern, bieten Wilken und Vivax auch anderen IT- und Beratungshäusern an, die Lösung für die Unterstützung der eigenen Kunden einzusetzen. Deswegen wurde PS-Energy als offenes System entwickelt, mit dem Kosteninformationen nicht nur aus den Branchenlösungen von Wilken und Wilken Neutrasoft übernommen werden können, sondern zudem aus allen anderen gängigen Systemen wie SAP, Schleupen oder SIV. Dieser herstellerunabhängige Ansatz bietet erstmals die Chance für Energieversorger, das Thema Prozesskosten auf einfache Weise und ohne großen Aufwand in den Griff zu bekommen.

Kontaktdaten:
Steinbeis Transfer Institut Energiewirtschaft
– Dirk Fieml

Gutenbergstraße 9 – 
85098 Großmehring

Tel.: +49 8456 91960-80 – 
Fax: +49 8456 91960-88

Dirk.Fieml@stw.de 
www.sti-energie.de

Wilken GmbH – Christof Biedermann
Hörvelsinger Weg 29-31 – D-89081 Ulm    
Tel.: +49 731 96 50-0 – Fax: +49 731 96 50-444
presse@wilken.de  – www.wilken.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Uwe Pagel
Press’n’Relations GmbH
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87-29 – Fax: +49 731 962 87-97
upa@press-n-relations.de
www.press-n-relations.com

Über die Wilken Corporate Group
Seit 1977 entwickelt Wilken eigene ERP-Standard-Softwarelösungen. Mit mehr als 500 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Finanz- & Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Zur Unternehmensgruppe gehören neben der Wilken GmbH (Ulm) die Wilken AG (Arbon, Schweiz), die Wilken Neutrasoft GmbH (Greven), die Wilken Entire GmbH (Ulm), die Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm), die Wilken Akademie GmbH (Ulm), die Wilken Ciwi GmbH (Ulm), die Wilken Informationsmanagement GmbH (München) sowie die Wilken Prozessmanagement GmbH (Ulm, Greven, Sierksdorf). Die Unternehmensgruppe erzielte 2013 einen Umsatz von 56 Millionen Euro.

Über Vivax
Die Vivax GmbH wurde 2009 mit Sitz in Ingolstadt gegründet und ist auf die Beratung von Unternehmen aus der Versorgungswirtschaft, öffentlichen Einrichtungen wie Kliniken sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts spezialisiert. Hinter Vivax stehen ausgewiesene Experten, die über jahrelange Erfahrungen sowohl auf Unternehmensseite als auch in der Beratung verfügen. Das Unternehmen hat sich vor allem auf die Beratung in den Feldern "Management", "Prozesse" und "Organisation" spezialisiert.
 
WIL-ProzesscontrollingRS_final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz