Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

GUARDUS Solutions AG

Teilen: 
05. September 2007 | Ulm
GUARDUS Solutions AG

Produktions-Cockpit von GUARDUS MES

Kennzahlen-Monitor liefert Aussagen über Wirtschaftlichkeit und Anlageneffektivität in der Fertigung


Wie wirtschaftlich arbeitet mein Unternehmen? Wie effektiv werden Maschinen genutzt? Welche Produktions-Standorte sind die größten Leistungsträger? Diese Fragen können Führungsverantwortliche jetzt mit dem Produktions-Cockpit des Manufacturing Execution Systems der Ulmer GUARDUS Solutions AG auf Knopfdruck beantworten. Produktions-Kennzahlen wie OEE (Overall Equipment Effectiveness) aber auch Einzelkennwerte wie technische Verfügbarkeit, Leistungsgrad und Qualitätsrate werden von GUARDUS MES für die unterschiedlichen Anwender in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Egal, ob Chefetage, Werksleiter, Qualitäts- und Produktionsverantwortlicher oder Maschinenführer – die intuitiv bedienbare Oberfläche visualisiert sowohl grafisch als auch tabellarisch alle Leistungsdaten in der gewünschten Informationstiefe.



Die effiziente Ausnutzung der Produktionsanlagen ist für die meisten Fertigungsbetriebe ein zentraler Faktor, um im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Doch leider fehlt den meisten Unternehmen ein geeignetes Werkzeug, um die Anlageneffektivität umfassend und tagesaktuell zu bewerten. Deshalb hat die GUARDUS Solutions AG jetzt das GUARDUS MES Produktions-Cockpit entwickelt. Das Ziel: Transparenz über alle Produktionsressourcen unter Berücksichtigung von Leistungsgrad, technischer Verfügbarkeit und Qualität. Das Ergebnis: die Overall Equipment Effectivness – eine Produktions-Kennzahl die heute zu den wichtigsten Unternehmenskennwerten eines Industrieunternehmens gehört. Mit Hilfe einer übersichtlichen Abbildung der Produktionshierarchien (Maschine, Linie, Kostenstelle, Werk) ist das Produktions-Cockpit von GUARDUS MES zudem in der Lage, Kennzahlen differenziert zu bilanzieren und entsprechend der benötigten Hierarchiestufe auszugeben. Schließlich interessieren Produktionsleiter andere Kennwerte als die Maschinenführer im Shop-Floor. Als Berechnungsgrundlage zieht GUARDUS MES die Zeitarten und Störgründe der Maschinen und Anlagen heran. Durch eine vollständige Maschinenintegration (MDE/BDE) aber auch via manueller Störgrunderfassung werden die Massendaten eingelesen, analysiert und abschließend als verdichtete Kennzahl grafisch und tabellarisch visualisiert (siehe Abbildung). In Kombination mit Zielwerten je Maschine oder Linie zeigt eine aussagekräftige Ampelfunktion zudem an (rot, gelb, grün), ob die OEE bzw. die technische Verfügbarkeit und Qualität sowie der Leistungsgrad im Rahmen der Vorgaben liegen. Ist dies nicht der Fall, so kann der Anwender weitere detaillierte Auswertungen zu den ausgegebenen Zeitarten der Maschine starten. Darüber hinaus steht ihm jederzeit mit Hilfe des Maßnahmen- und Workflow-Management die Möglichkeit offen, die Abweichung von Zielwerten zu melden bzw. an die nächst höhere Hierarchiestufe zu eskalieren.





Weitere Informationen:

GUARDUS Solutions AG – Simone Kirsch

Postgasse 1 – 89073 Ulm

Tel.: +49 731 88 01 77 22 – Fax: : +49 731 88 01 77 29

info@guardus.de - www.guardus.de



Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Monika Nyendick – Press’n’Relations GmbH

Magirusstrasse 33 – D-89077 Ulm

Tel.: +49 731 96 287 30 - Fax: +49 731 96 287 97

mny@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de



Über 21 Jahre Erfahrung im industriellen Fertigungsumfeld haben das System- und Softwarehaus GUARDUS Solutions AG zu einer festen Größe in den Bereichen Qualitäts- und Produktions-Management gemacht. Basis für den Erfolg des international renommierten Unternehmens mit Standorten in Zusmarshausen, Ulm, Quebec (Kanada) und Timisoara (Rumänien) ist das Manufacturing Execution System GUARDUS MES. Diese Lösung bildet die Schnittstelle zwischen der operativen Ebene und den übergreifenden PPS- und ERP-Lösungen. GUARDUS-Lösungen gehören zu den führenden Systemen auf diesem Gebiet und sind bei mehr als 130 Unternehmen im praktischen Einsatz.

Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz