Menu
  • Home
  • News
  • Stories
  • Social
  • Schulungen
  • Company
  • Kunden
  • Blog'n'Relations
  • PnR-Mediathek
  • Kontakt
NEWS
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Nilfisk GmbH Deutschland

Teilen: 
02. Oktober 2014 | Bellenberg
Nilfisk GmbH Deutschland

Professionelle Nassreinigung in Berlin

Reinigungsdienstleister testen die flexiblen Maschinen von Nilfisk-Egholm und Nilfisk professional auf Herz und Nieren


Im September 2014 waren die flinken Geräteträger von Nilfisk-Egholm, eine Marke der Nilfisk-Advance GmbH, auf Sightseeing-Tour in Berlin unterwegs. Im Rahmen einer zweitägigen Roadshow hatten interessierte Dienstleister aus allen Facility-Bereichen die Gelegenheit, das professionelle Outdoor-Sortiment des Reinigungsprofis in seiner gesamten Bandbreite in Aktion zu erleben und zu "erfahren". Highlight war nicht nur das Schrubbdeck für die City Ranger 2250 und 3500, sondern auch die Warmwasser-Schrubbsaugmaschine BIOTEC No.1. Für eine praxisnahe Vorführung der jeweiligen technischen Raffinessen sorgten die Fachberater der Marken Nilfisk professional und Nilfisk-Egholm. Als optimale Location diente ein ehemaliges Autohaus sowie eine angrenzende Tankstelle, deren Bodenflächen nach den Testfahrten blitzblank sauber waren. 

Veronika Schikowski, Key Account Managerin für Großmaschinen der Marken Nilfisk professional und Nilfisk-Egholm sowie Mitorganisatorin der Roadshow, fasst die Idee hinter dem Event zusammen: "Auf unserer zweitägigen Berlin-Tour demonstrierten wir den Facility-Verantwortlichen, welche Reinigungskraft tatsächlich in unseren Geräteträgern steckt. Denn dank der flexiblen Aufbauten meistern sie Kehr- und Schrubbarbeiten oder die Grünflächenpflege ebenso wie den Winterdienst." Die Besucher rekrutierten sich aus Entscheidern der Dienstleistungsbranche, die sich vorwiegend mit dem Thema Großflächenreinigung befassen. Im Zuge dessen konnte das Berater-Team um Norbert Birkendorf, Leiter der Outdoor-Geschäftseinheit von Nilfisk-Advance, unter anderem Verantwortliche der RUWE GmbH, der Berufsfeuerwehr, des THW und sogar des Bundestages begrüßen. Das Feedback der Beteiligten fiel durchweg positiv aus: Der Praxistest bestätigte, dass Anwendern mit den Maschinen von Nilfisk professional und Nilfisk-Egholm ein zuverlässiges Allround-Talent zur Verfügung steht. 

Blitzblank mit dem Schrubbdeck von Nilfisk-Egholm
Das Schrubbdeck des City Rangers 3500 geht hartnäckigem Schmutz nicht nur auf Straßen und Gehwegen an den Kragen. Da es selbst bei Rückwärtsfahrten über eine äußerst starke Saugkraft verfügt, eignet es sich auch besonders zur gründlichen Reinigung von Stellplätzen. Durch die Möglichkeit des Anwinkelns sind Steigungen, wie sie zum Beispiel in Parkhausspindeln oder bei Rampen vorkommen, kein Hindernis. Dank verschiedener Einstellmöglichkeiten des Anpressdrucks am Saugbalken passt sich das Gerät unterschiedlichen Bodenverhältnissen perfekt an – von Betonplatten, Asphaltflächen oder Epoxidharzböden bis hin zu Granit- und Natursteinböden. Dabei sorgen drei Laufräder für einen optimalen Ausgleich von Bodenunebenheiten. Stoßdämpfer im Kuppelrahmen schützen sowohl das Anbaugerät als auch das Fahrzeug und zusätzlich bewahren seitliche Gleitschürzen das Schrubbdeck vor Schäden. Ein weiteres Highlight ist das innovative und umweltfreundliche Wassermanagementsystem des City Ranger 3500. Es reduziert den Wasserverbrauch drastisch – bei gleichbleibend einwandfreiem Reinigungsergebnis. Das Prinzip: Wird das Schrubbdeck angehoben oder kommt das Fahrzeug zum Stillstand, stoppt die Wasserzufuhr automatisch nach 1,5 Sekunden – bei Rückwärtsfahrten sogar sofort. 

Das Schrubbdeck des City Ranger 2250 überzeugt mit einer ebenso effektiven Leistung. Dank der kompakten Bauweise ist es vor allem in engsten Bereichen, zum Beispiel in Innenstädten oder Parkhäusern, der ideale Reinigungshelfer. Es verfügt über ein 3-Bürstensystem sowie eine Arbeitsbreite von 120 Zentimetern. Mithilfe des hydraulisch gesteuerten Saugbalkens überwindet das Schrubbdeck problemlos Bordsteine, Bodenerhöhungen oder Unebenheiten. Darüber hinaus hinterlässt der Geräteträger aufgrund der unkomplizierten Technik – vorne schrubben, hinten saugen – keinerlei Reifenspuren. 

Rückstandslose Reinigung dank der BIOTEC No.1
Für die effiziente Beseitigung von Ölverunreinigungen bietet die Warmwasser-Schrubbsaugmaschine BIOTEC No.1 derzeit das modernste Reinigungsverfahren für Großflächen. Mit ihrer Kehr-, Scheuer-, Saug- und Hochdrucktechnik garantiert die Maschine eine vollständige und zugleich schonende Entfernung von Verschmutzungen. Dank ihrer All-in-One-Technologie punktet die BIOTEC No.1 zudem durch einen geringen Wasserverbrauch sowie reduzierte Abfallmengen und niedrige Entsorgungskosten. Darüber hinaus ermöglicht das integrierte Recyclingsystem, je nach Verschmutzungsgrad, das Frischwasser bis zu dreimal wieder zu verwenden. Ohne zusätzliche Wartezeiten und Aufheizkosten liefert das System Heißwasser von bis zu 70 Grad Celsius, wodurch die Maschine auch im harten Wintereinsatz ihre Leistung unter Beweis stellt. Die Nilfisk professional BIOTEC No.1 ist zertifiziert und besitzt die deutsche DWA M-715 und RAL- GGVU LKM. 



Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal http://press-n-relations.mediamid.com (Suchbegriff "Roadshow-Berlin"). 
          
Weitere Informationen:
Nilfisk-Egholm
eine Marke der Nilfisk-Advance GmbH
Sophienstr. 40 – D-38118 Braunschweig
Tel.: +49 (0) 531 129 77-0 – Fax: +49 (0) 531 129 77-29
info@nilfisk-egholm.com - www.nilfisk-outdoor.de 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Monika Nyendick
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm 
Tel.: 0731 96287-30 – Fax: 0731 96287-97 
mny@press-n-relations.de - www.press-n-relations.de 
Nilfisk-Egholm in Braunschweig ist eine Marke der Bellenberger Nilfisk-Advance GmbH. Diese gehört zur Nilfisk-Advance A/S. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brøndby, Dänemark. Nilfisk-Advance entwickelt seit mehr als 107 Jahren Reinigungsgeräte und zählt zu den weltweit größten Anbietern professioneller Reinigungstechnik mit einem Umsatz von 881 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013 und über 5.300 Mitarbeitern. Es bestehen Produktionsstätten in Dänemark, Deutschland, Ungarn, Singapur, China, Italien, Mexiko und den USA. Über eigene Vertriebsniederlassungen und ein flächendeckendes Händlernetz ist das Unternehmen in über 100 Ländern der Welt und auf allen fünf Kontinenten vertreten.

Unter der Marke Nilfisk-Egholm sind sämtliche Aktivitäten hinsichtlich der Außenreinigung und Pflege von Anlagen gebündelt. Der Vertrieb an Kommunen, Dienstleister, Industriebetriebe, Gartenlandschaftsbauer etc. erfolgt hauptsächlich über den autorisierten Fachhandel. Nilfisk professional bedient Kunden aus den Bereichen Gebäudereinigung, Healthcare, Industrie, Institutionen und Kommunen. Die Produktpalette von Nilfisk professional beinhaltet Scheuersaugmaschinen, Kombinationsmaschinen (Kehren, Scheuern, Saugen), Kehrmaschinen, Einscheiben- und Poliermaschinen, Gewerbe- und Sicherheitssauger. Die Marke Nilfisk-CFM bedient mit innovativen industriellen Mobil- und Zentralabsauganlagen anspruchsvollste Branchen. Dazu gehören die Metall-, Elektronik- und Verpackungsindustrie, der Maschinenbau sowie die Bereiche Pharma-, Chemie- und Nahrungsmittelindustrie. 

Zum Bilder-Download in der PnR-Mediathek
 
NIF-Egholm-RoadshowBerlin-final.docx
Unsere Standorte: Ulm München Wien Berlin
Newsletter:
Erhalten Sie unsere aktuellsten Informationen direkt per E-Mail. E-Mail: ANMELDEN
Copyright © 2025 Press'n'Relations facebook LinkedIn YouTube
Impressum
AGB
Datenschutz